Zoologischer Park mit verschiedenen Tieren aus allen Kontinenten in Amnéville, Shows und kommentierte Fütterungen werden angeboten.
Der Zoo beherbergt mehr als 2 000 Tiere aus 200 verschiedenen Arten von fünf Kontinenten. Die Bereiche sind mit prächtigen Kulissen ausgestattet, die den natürlichen Lebensräumen der Tiere nachempfunden sind. Es gibt Shows und kommentierte Fütterungen, bei denen die Besucher mit den Tierpflegern in Kontakt treten können. Außerdem gibt es einen arktischen Bereich, in dem man Eisbären bewundern kann! Im gesamten Park gibt es auch Verpflegungsmöglichkeiten.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu PARC ZOOLOGIQUE D'AMNÉVILLE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Der Zoo beherbergt über 2.000 Tiere aus rund 360 Arten, darunter majestätische Löwen, elegante Giraffen, neugierige Erdmännchen, Tiger, Eisbären und viele mehr. Die Tierpfleger machen einen engagierten Eindruck, und man merkt, dass ihnen das Wohl der Tiere am Herzen liegt.
Für Kinder gibt es tolle Spielplätze und zahlreiche Möglichkeiten zum Lernen und Entdecken. Das gastronomische Angebot fand ich jetzt nicht so solide, mit Snacks, Getränken und kleinen Häppchen wars das auch...
Ein Besuch im Zoo d’Amnéville lohnt sich auf jeden Fall. Der Eintritt ist zwar nicht ganz günstig, aber für das gebotene Erlebnis absolut gerechtfertigt. Wer Tiere liebt und einen abwechslungsreichen Tag verbringen möchte, ist hier genau richtig. Ich würde vieleicht ein zweites mal wiederkommen.
Niveau entretient des zones animalières, c'est pas mal du tout. Les enclos sont propres et les vitrages ou autres infrastructures sont en très bon état.
Pour ce qui est des différentes installations de types sanitaires ou restauration. Là ça pêche un peu. Les points de restauration ne sont pas forcément tous ouverts. C'est normal de s'adapter à la fréquentation mais le parc étant très grand, c'est pas toujours évident. Pour les toilettes, il y en a peu et dans un état assez déplorable. Il est vrai que les visiteurs respectent peu mais vraiment il y a un manque cruel de nettoyage.
Le gros point noir du parc est presque indépendant de la volonté des employés mais c'est clairement sa fréquentation et le comportement des visiteurs. Ça hurle à tout bout de champs, ca tape aux vitres comme des excités... il n'y a aucun respect ni des lieux, ni des animaux, ni des autres visiteurs ou employés du parc. Il serait par exemple judicieux de laisser un ou deux employés dans la mini ferme. Cela éviterait que des groupes d'enfants prennent les chèvres pour des mobylettes et apprennent un peu le respect et le bien être animal. Les animaux ne sont pas toujours du coté que la barrière que l'on croit...