SCHLOSS THOREY-LYAUTEY
Dieses Haus aus dem frühen 20. Jahrhundert war das Haus von Marschall Lyautey. Jahrhunderts. Es zeugt von seiner Liebe zu Lothringen und Marokko.
Der 1854 geborene Marschall Hubert Lyautey war der erste Generalresident Frankreichs in Marokko. Er ließ das Schloss Thorey-Lyautey zwischen 1920 und 1924 errichten. Der Militär ließ sich 1925 dort nieder; 1934 verstarb er dort. Nach seinem Tod äußerte er den Wunsch, dass das Haus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. Heute wird das Haus von einem Verein verwaltet, dessen Freiwillige den Besuchern diesen bemerkenswerten Ort, der als historisches Denkmal eingestuft ist, näher bringen. Der Wohnsitz besitzt außerdem das Label "Maison des Illustres". Man kann insbesondere das Arbeitszimmer des Marschalls, seine Bibliothek mit 16 000 Büchern sowie einen lothringischen Saal mit Porträts der Herzöge der Region entdecken. Eine Treppe mit einem schmiedeeisernen Geländer von Jean Lamour führt uns zu seinen Gemächern. Ein auf dem Dachboden eingerichteter marokkanischer Salon zeugt von der Sehnsucht des Militärs nach seiner Wahlheimat. Er ließ übrigens eigens marokkanische Handwerker kommen, um diesen sehr schönen Raum zu dekorieren. Im ersten Stock ist ein Pfadfindermuseum untergebracht, eine Hommage an Marschall Lyautey, der selbst Ehrenpräsident der französischen Pfadfinderverbände war. Das prächtige Gebäude kann auch von außen bewundert werden. Man betritt es über einen hübschen Hof, der dann in einen großen Garten übergeht. In diesem Park befinden sich Statuen und ein kleiner Teich. Während des Sturms von 1999 wurde das Dach des Schlosses stark beschädigt, sodass immer wieder Wasser eindrang. Der Verein bemüht sich seitdem, das Gebäude nach und nach zu renovieren.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu SCHLOSS THOREY-LYAUTEY
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Tellement important de faire perdurer le souvenir. Merci...