TERRAVIVA
Zunächst sind es die Olivenöle, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie kommen aus Andalusien, Griechenland, dem Languedoc oder der Provence und werden in Flaschen oder Kanistern angeboten. Die meisten italienischen Olivenöle stammen aus Kampanien, Sizilien, der Toskana oder Apulien. Ihre Farbe variiert von dunkelgrün bis gold. Es werden einige Essigsorten angeboten, Balsamico- oder Sherry-Essig, Walnuss- oder Feigenessig. Senf, Gewürze, Steinpilz-, Oliven- und Mandelcremes sind in kleinen Gläsern neben Tapenaden, Pasten aus schwarzen Oliven, halbgetrockneten Tomaten, Fleur de Sel, rosa Salz aus dem Toten Meer und verschiedenen Gewürzen zu finden. Wir haben auch die Tournures entdeckt, neue und exklusive Rezepte, die als Aperitif auf Brot oder Toast gegessen werden: Artischocken-Oliven, Fenchel-Safran, Linsen oder Kichererbsen - überraschend und delikat. Und wir werden diesen Artikel nicht schließen, ohne die große Auswahl an Trüffeln zu erwähnen: weiße oder schwarze Trüffel im Ganzen, Trüffelpüree, schwarze Sommertrüffel. Sie werden in 10-Gramm-Gläsern angeboten und sind eine der schönen Spezialitäten des Hauses, das sein Sortiment auch auf Schönheitsprodukte auszuweiten weiß, die ebenso natürlich sind wie die zu verzehrenden Produkte.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu TERRAVIVA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
