L'ABBAYE DES PRÉMONTRÉS
Diese Abtei mit ihren wunderschönen Gärten ist ein einzigartiger Ort und steht seit 1919 auf der Liste der historischen Monumente.
Die Abtei der Prämonstratenser ist ein einzigartiger Ort in Lothringen und das schönste Beispiel für Klosterarchitektur in der Region. Sie wurde 1608 von der Gemeinschaft der Prämonstratenser in Sainte-Marie-aux-Bois angestiftet und ein Jahrhundert später aus dem Boden gestampft. 1964 wurde die Abtei in ein Kulturzentrum umgewandelt und von einem Verein verwaltet, dessen Aufgabe es ist, das Erbe der Abtei zu schützen, ihre Geschichte zu verbreiten und kulturelle Begegnungen zu fördern. In diesem seit 1919 unter Denkmalschutz stehenden Schmuckkästchen aus Stein und Grün lohnt es sich, in der Abteikirche Sainte-Marie-Majeure und in den wunderschönen Gärten zu verweilen. Im Inneren sollten Sie sich die Treppen (rund, oval und quadratisch) auf keinen Fall entgehen lassen. Sie können sogar in einem der 71*** Zimmer der Abtei übernachten (2 davon sind behindertengerecht), mit Blick auf die Gärten oder die Mosel, die einen völlig fremden und erholsamen Aufenthalt garantieren. Die Abtei besteht aus drei Gärten, die sich über 2,5 Hektar erstrecken. Der 2009 angelegte Klostergarten oder Jardin des Senteurs bietet den Besuchern in der warmen Jahreszeit ein duftendes Bouquet aus Pflanzen und Blumen. Die Ruhe des Ortes, seine Farbpalette und die vielfältige Fauna machen ihn zu einem beliebten Ort. Seit März 2018 hat ein französischer Garten am Fuße der großen Fassade des Ehrenhofs seinen Platz gefunden. Der Skizze eines regelmäßigen Gartens folgend, sind die Beete durch Topiaries rhythmisiert und mit Ornamenten wie Obelisken, Vasen aus Anduze und Bänken verziert. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich der Moselgarten, der sich entlang des Flusses erstreckt. Dieser bukolische Garten ist ideal zum Entspannen, bietet eine ruhige Auszeit und einen schönen Ausblick auf das Denkmal und die Stadt Pont-à-Mousson. Dieser authentische, geschichtsträchtige Ort eignet sich hervorragend für Empfänge (Seminare und private Veranstaltungen) und organisiert das ganze Jahr über temporäre Ausstellungen, Workshops für Kinder und Apéro'expo, die allen offen stehen. Die Abtei der Prämonstratenser verfügt über 6 historische Empfangssäle unterschiedlicher Größe, die nach Lust und Laune eingerichtet werden können, um dort verschiedene Veranstaltungen wie Mittagessen/Abendessen mit der Familie oder mit Freunden, Taufe, Kommunion, Geburtstag zu beherbergen. Das Beste: Cocktailpartys können sogar in den prächtigen Gärten stattfinden, die einen atemberaubenden Blick auf die Mosel bieten. Auf der Website finden Sie das reichhaltige und abwechslungsreiche Kulturprogramm mit Ausstellungen, Konzerten, Theater, Konferenzen usw. Ein unumgänglicher Besuch in Lothringen, nur 20 Minuten von Nancy und Metz entfernt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu L'ABBAYE DES PRÉMONTRÉS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
There is a slight touch of medieval, with the monks living in the big house, and the caravans of the travellers installed outside, at a good distance.
The people are nice, nothing to argue about it. But the rest is weird. The rooms are not that big. And not that cheap. In a coleague's room the handle of the toilet door was broken and I was left with the handle in my hand. And all levers that open the windows make a terrible noise because nobody cares to grease them and maintain the place.
The room was a bit cold. And the fancy thermostat was ready to change temperatures at will and with zero effect. Later I have noticed there was a triangle with an exclamation mark on the display, probably wanting to tell me there is no point in playing with it.
The fast less fancy thermostat in the shower room was not even powering up. The water was warm, thank you.
The toilet was also strange. Both in my case and in the case of my friend, the toilet had only two rolls of paper. There is a 24h reception desk so I guess one could call for toilet paper, yet in the case of my friend's room the phone was dead, so one would have to dress up to get the toilet paper.
Even more interesting, in both toilets the toilet paper was used up. I guess the hotel has a contract with the sole toilet paper factory that delivers partly used toilet paper rolls, or else I simply can't explain why in two toilets there was not a single new, unused roll.
Also, be careful, as the place is quite large and it can mean a lot of walking, which if you have luggage can be unpleasant. The platform next to the elevator was very degraded. It looked older than the place. And very dirty. So I think you should take your luggage with you. Also, it seems that the strange and rather dirty elevator only goes from the double zero floor (funny numbering) through the zero floor, to the first floor. To reach the second floor one needs to take the large spiral staircase. I was lucky to travel light.
In the room there is a small electric kettle to heat up the water. And some cheap tea / coffee, everything counted, just radiating petty and cheap. There is no safe in the room. There is no minibar in the room. Or anything to keep something cold. There is barely enough storage space for a person during an overnight stay, when the room is sold with two beds.
The hotel parking is 10e/night, even if the printed paper in the room specifies it is 8e/night. I guess the paper is from another era as well. There is some parking right in front of the only entrance, but each evening it was full, so I had to seek out a parking spot in the nearby streets, and I felt so bad for taking the parking spots of those houses.
So despite the nice people, the experience was bad. Not very bad. Just plain bad. And the whole experience left a bitter taste of exploitation. All those people who went hungry so the monks would have a big, impressive home to crush the spirit of those who visited their church. Than the place was bombed. Than more people had to give up their wealth so this ugly, souless place be built again, and left to degrade.
If it wasn't for the depressing story of cold and poverty, I would have given two stars.