MAISON BERGERET
Jahrhunderts vom Architekten Weissenburger für den Postkartendrucker Albert Bergeret erbaut und beherbergt heute die Präsidentschaft der Universität Henri Poincaré. Die größten Künstler der École de Nancy zeichneten für dieses Jugendstiljuwel verantwortlich. Die Schmiedeeisen sind das Werk von Louis Majorelle, die Glasfenster von Jacques Gruber und Georges Janin. Bemerkenswert ist das Treppenglasfenster, das einen Möwenflug auf einem stürmischen Meer darstellt, der von einer Wiege aus gelben Rosen eingerahmt wird. Das Haus steht seit 1996 unter Denkmalschutz.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MAISON BERGERET
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Merveille de l'époque art nouveau, j'ai pu la visiter en petit groupe accompagné de 2 fabuleuses jeunes étudiantes en histoire de l'art.
Cette visite est inoubliable grâce à toutes les infos détaillées , les anecdotes
Cet hôtel particulier est tellement exceptionnel malgré les modifications qu'il a subies au gré des différents occupants, ces derniers ont quand même su respecter le travail de l'époque en conservant la majorité de l'œuvre des talentueux maîtres artisans de l'école de Nancy.
Merci
Un grand merci à ses deux demoiselles qui je le souhaite se reconnaitrons.
visite du 05 juin 2024 de 13 h à 14 h 30 (environ)
GDELAULLE