LES MARIONNETTES DE LA PEPINIERE
Die Öffentlichkeit kennt den Ort unter dem Namen Guignol de la Pépinière. Doch das kleine Theater aus Blech und Holz hat nichts mehr mit den Lyoner Marionetten zu tun. Philippe Mercy, ein zeitweilig beschäftigter Schauspieler, kreiert seine eigenen Texte und lässt sich von Legenden aus Amerika, Japan und der großen weiten Welt im Allgemeinen inspirieren. Er verwendet selbst erfundene Marionetten, um seinen Wahnvorstellungen Körper und Seele zu verleihen, die zum Nachdenken anregen und sich nicht scheuen, aktuelle Themen oder Themen, deren Gegenstand die Zeiten und die Geschichte überdauert, anzusprechen. Alle zwei Wochen wird eine neue Geschichte entwickelt. Der Künstler arbeitet also in einem hohen Tempo. Aber er wird gut belohnt, denn die 300 Plätze, obwohl sie nicht so komfortabel sind, werden gestürmt. Es ist ein Triumph und man bedauert, dass das Theater angesichts so vieler Talente von den zuständigen Behörden nicht ein wenig mehr beachtet wird. Und nur ein wenig komfortabler eingerichtet wird, wie zum Beispiel Magic Mirrors. Das würde den Zauber noch verstärken.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu LES MARIONNETTES DE LA PEPINIERE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.