Ein Museum, das den größten Korken der Welt sowie Werkzeuge und Maschinen beherbergt, die zum Entrinden der Korkeiche im Wald verwendet wurden.
vor knapp 50 Jahren war die Korkverarbeitung der wichtigste Wirtschaftszweig des Dorfes und beschäftigte mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Dieses kleine Museum wurde von ehemaligen Korkmachern und Dorfbewohnern gegründet und beherbergt den größten Korken der Welt, der 2,40 Meter hoch ist und einen Durchmesser von 1,30 Meter hat. Dieses Museum beginnt bei der Korkeiche und führt zum Korken und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Korks. Es zeigt die Werkzeuge und Maschinen, mit denen die alten Menschen die Korkeiche im Wald geschält, den Kork verarbeitet und die Produktion der Korken sichergestellt haben.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LE MUSÉE DU LIÈGE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Le plus du moment : la présentation en avant-1ere d'une collection photographique et poétique d'Adrien RIVAS, "la beauté éphémère de la nature".
Seul bémol, le musée n'est pas climatisé!
Très bon accueil surtout quand on visite avec quatre compagnons à quatre pattes
Je vous le recommande ????????