CELLIER DES DEMOISELLES
Es ist die Geschichte eines engagierten Weinkellers, seit 1914. Sein Name, Cellier des Demoiselles, ist eine Hommage an die jungen Frauen des Dorfes, die die an die Front gegangenen Männer ersetzten und die Geschichte dieses Weinkellers nachhaltig prägten. Heutzutage entwickelt jeder der Genossenschaftswinzer seine Cuvées entweder individuell oder gemeinsam unter der Signatur "Cellier des Demoiselles". Sie haben sich einem ökologisch verantwortungsvollen Ansatz verschrieben, mit der schrittweisen Einführung der Labels BIO, HVE und nachhaltige Entwicklung, und stellen nicht nur Weine her, sondern Weine, die Werte vermitteln.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu CELLIER DES DEMOISELLES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Carlos ist ein sympathischer Typ, der es versteht, seine reichen Kenntnisse zu Wein, den verschiedenen Rebsorten der Region und Wildkräutern der Garrigue leichtfüssig in den Kontext historischer Ereignisse einzubetten.
Kurzweilig und lehrreich!
Très bien Vignerons!!!
Un fuerte abrazo.