Ein Gemüsegarten des Königs, der von Jean-Baptiste de la Quintinie angelegt wurde und jedes Jahr 50 Tonnen Obst und 20 Tonnen Gemüse produziert.
Dieser Gemüsegarten, der nach den Wünschen Ludwigs XIV. entworfen und angelegt wurde, ist das Werk von Jean-Baptiste de la Quintinie. Im Jahr 1678 begann er an der sehr sumpfigen Stelle des "Étang puant" (stinkender Teich) mit der Anlage eines neuen Gartens, um den immensen Bedarf des Hofes zu decken und die königliche Tafel mit Obst und Gemüse zu versorgen, das des Sonnenkönigs würdig war. Seit seiner Gründung ist er immer noch in Betrieb und liefert jährlich etwa 50 Tonnen Obst und 20 Tonnen Gemüse. Auch wenn es schön ist, dort spazieren zu gehen, kann man auch an zahlreichen Workshops teilnehmen und sogar einkaufen gehen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LE POTAGER DU ROI
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
La 5e étoile viendra pour moi quand l’accueil des visiteurs sera plus sympathique, attentif et souriant (sans doute est-ce la contrepartie à l’aspect paisible du lieu).

C’était magnifique retracé l’histoire de France quel bonheur ! Un grand bravo aux jardiniers qui pratique la permaculture et à ce potager si bien entretenu
Un conseil prenez la visite guidée moi qui ne fait jamais ça habituellement là je n’ai pas regretter du tout tellement c’était intéressant de connaître les habitudes de la cour du roi et du roi à l’époque ????merci !!!