Sehr gemütliche Lodges mit einem 2-Meter-Bett in einem Alkoven mit gedämpftem Licht, für einen idealen immersiven Aufenthalt in der Bärenhöhle
Für ein Erlebnis, bei dem man in die Höhlen der Bären, der arktischen Wölfe oder mitten in den Elefantenpark eintaucht. Wir haben den Aufenthalt in unmittelbarer Nähe der arktischen Wölfe getestet: Die "Lodges" sind komfortabel und sehr gemütlich, mit einem 2 m breiten Bett in einer Nische mit gedämpftem Licht. Wir genossen das Frühstück mit Blick auf das Panoramafenster, um das Leben des sechsköpfigen Wolfsrudels zu beobachten. Treffen mit der Tierpflegerin für die Wolfsfütterung. Eine überraschende Nacht, die vom Heulen der Wölfe und dem Echo der Kojoten eingelullt wurde. Eine starke, unvergessliche Erfahrung, die uns erschauern ließ!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu WOW SAFARI THOIRY
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
À faire découvrir à toute la famille et en bagnole c'est pas mal
Ben non ..vous êtes livrés à vous même... on vous prête un sac à dos avec jumelles (une seule paire !) 1 loupe, 1 lampe torche qui ne fonctionne pas..une enceinte qui s'arrête seule et un lecteur mp3 ...
pourtant il suffisait de nous accompagner piste 1.
Très peu de personnel . Peut-être une cause ...
Il a fait froid et pour le goûter la salle était frigorifique ! Le chauffage n'a été mis en route qu'une fois qu'on était sur le point de quitter les lieux ! Ce qui était un comble ... heureusement les 6 filles avaient une certaine maturité...et de la bienveillance.
Heureusement que le gâteau a été bon et qu'on a su dépasser les obstacles de la mise en route du jeu de piste.
Ein Hotel in der Nähe finden
 
         
         
                                     
                         
                                           
                                           
                                           
                                                                                     
                                                                                     
                                                                                     
                                                                                     
                                                                                     
                                                                                    
Bravo, quel travail !