PARK UND GÄRTEN DER NATIONALDOMÄNE
Hingehen und Kontakt aufnehmen

Unumgänglicher Spazierpark mit der wohl außergewöhnlichsten Aussicht auf Paris, einem Wald und einer großen Terrasse.
Der Schlosspark von Saint-Germain-en-Laye ist ein unumgänglicher Ort für Spaziergänge und hat zweifellos den außergewöhnlichsten Blick auf Paris. Seine Grande Terrasse, das Prunkstück der Schöpfung von André Le Nôtre im Schloss von Saint-Germain-en-Laye, ist heute zu jeder Jahreszeit ein erhabener Spaziergang. Sie ist 2400 m lang, von 200 Jahre alten Linden gesäumt und bietet auf der einen Seite den Wald und auf der anderen Seite einen herrlichen Blick auf den Westen von Paris. Die Promenade erstreckt sich bis zum Wald. Le Nôtre dachte sich auch optische Spiele aus, ausgehend von einem leichten Gefälle bis zu etwa einem Drittel des Weges, das durch einen Halbmond gekennzeichnet ist, und darüber hinaus ein flaches Gelände: So hat man beim Verlassen des Belvedere den Eindruck, dass der Halbmond in der Mitte des Weges liegt, und doch hat man im Laufe des Weges Mühe, ihn zu erreichen; erst wenn man am Achteck angekommen ist und sich auf dem Weg umdreht, wird einem die gesamte zurückgelegte Entfernung auf Anhieb bewusst. Auch die französischen und englischen Gärten sind wunderschön. Am Fuße der Terrasse wurden in den letzten acht Jahren fast 2.000 Weinstöcke gepflanzt, mit denen die Städte Le Pecq und Saint-Germain-en-Laye ihre Weinbautradition wieder aufleben lassen. Um den atemberaubenden Blick über das Anwesen und das Seine-Tal in vollen Zügen zu genießen, können Sie auch eine Führung über die Dächer des Schlosses machen. In diesem Park finden zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt, informieren Sie sich bei Ihrem Besuch. Einer der schönsten Spaziergänge in der Île-de-France!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu PARK UND GÄRTEN DER NATIONALDOMÄNE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Nous n'avons pas eu le temps de visiter le château qui abrite le musée des Antiquités nationales.
Sa façade est assez particulière avec cette association de la brique et de la pierre.
Nous avons fait une promenade dans les beaux jardins à la française.
Nous ne nous attendions pas à voir une vue aussi panoramique sur l'Ouest parisien et les tours de la Défense dans le lointain.
Nous sommes venus en voiture ce jour-là mais il est aussi possible de venir directement dans le centre-ville en empruntant le rer A.

Les jardins du domaine, aménagés par André Le Nôtre, offrent un cadre majestueux pour la promenade. Avec leurs vastes allées, leurs parterres soigneusement dessinés et leur terrasse surplombant la vallée de la Seine, ils offrent une vue panoramique spectaculaire, particulièrement appréciée au coucher du soleil. Ce vaste espace de verdure est un lieu prisé des habitants et des visiteurs pour la détente, le sport ou simplement pour profiter du calme.
Très fréquenté, notamment les week-ends et en période estivale, le domaine peut parfois être animé, mais il conserve son atmosphère paisible et agréable. Son accès facile depuis Paris en fait une escapade idéale pour s’évader du tumulte urbain.
Riche de son passé royal et de son cadre naturel exceptionnel, le Domaine national du Château de Saint-Germain-en-Laye demeure un site incontournable pour les amateurs d’histoire et de paysages grandioses.