ARBORETUM DE VERSAILLES-CHÈVRELOUP
Arberotum von Versailles-Chèvreloup von bukolischen Stimmungen in Rocquencourt, bietet einen freien Besuch zu seinen 3 zusätzlichen Sektoren an
Das vom Muséum national d'Histoire naturelle verwaltete Arboretum de Chèvreloup, neu umbenannt in Arboretum de Versailles-Chèvreloup, ist ein außergewöhnlicher Ort mit über 2.500 Baumarten und -sorten, der eine der reichsten Baumsammlungen Europas beherbergt. Es grenzt an den Parc de Versailles und bietet der Öffentlichkeit ein hervorragendes Medium zur Sensibilisierung für die Natur. Die Besucher können nun 200 ha landschaftlich gestalteten Naturraum entdecken. Sie können sich bei einem freien Besuch mit den drei zusätzlichen Bereichen vertraut machen: den biogeografischen Zonen Asiens und Amerikas sowie, um einen 1,5 ha großen Teich herum, der Gartenbauzone (27 ha) mit fast 500 vom Menschen ausgewählten Baumsorten. Diese geologische und morphologische Vielfalt belebt das Arboretum mit bukolischen Stimmungen, die von allen Botanikliebhabern sehr geschätzt werden. Die Besucher können durch die Wiese mit den japanischen Kirschbäumen schlendern, die Zwergkoniferen bewundern oder sich im Labyrinth der Lawsons verirren (Wanderung durch Nadelbäume mit buntem Laub). Sie können Ihren Hund mitbringen, aber nur an der Leine. Das Arboretum ist ein Schutzgebiet für Wildtiere.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ARBORETUM DE VERSAILLES-CHÈVRELOUP
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Après avoir fait 45 min de trajet et pleins d’embouteillages je suis arrivée à l’arboretum à 15h58 (portail ouvert donc)
Le temps que je sorte de ma voiture pour arriver au guichet il était 16h01.
L’entrée m’a été refusée car je suis arrivée 1 minute en retard !!!
Ils n’ont rien voulu savoir et m’ont mise à la porte sans aucun scrupules.
Je suis abonnée depuis plusieurs années et le manque total de flexibilité et l’attitude du personnel sont de plus en plus décevants. De vrai fonctionnaires qui n’ont qu’une seule hâte c’est de rentrer chez eux !
C’est inacceptable de traiter les abonnés de cette manière et de faire preuve d’aucune tolérance !
200 hectares de nature à arpenter été comme hiver, avec des ambiances différentes...
Je conseille les visites guidées.
C’est vraiment agréable de flâner dans ce parc, admirer la nature … idéal pour se vider la tête!
Le plus: on s’y sent en sécurité même quand je suis seule !
Merci aux personnes de l’accueil pour leur professionnalisme
À bientôt

Le gardien empêche les gens d entrer alors qu ils arrivent avant la fermeture
Trop pressé de rentrer chez lui
Honteux !