Hingehen und Kontakt aufnehmen

Das älteste Luftfahrtmuseum der Welt in Le Bourget! Neueste Neuheit: der Simupilot, mit dem Sie das Fliegen erlernen können!
Das 1919 gegründete Museum ist das älteste Luftfahrtmuseum der Welt und eines der renommiertesten. Seit 1975 befindet es sich auf dem Gelände des Flughafens Le Bourget. Seine Sammlungen wurden im Laufe der Jahre immer umfangreicher und umfassen heute die gesamte Geschichte der französischen, aber auch der internationalen Luftfahrt. Vom historischen Terminal, das vor kurzem mit viel Pomp renoviert wurde, bis hin zum Rollfeld sind hier zahlreiche Flugzeuge versammelt: die ersten Flugmaschinen vom Ende des 19. Jahrhunderts, Raumkapseln, Militärflugzeuge, Hubschrauber usw. Unter den symbolträchtigen Stücken nimmt die Concorde einen besonderen Platz ein: das erste kommerzielle Überschallflugzeug, das noch immer die Massen anzieht. Weitere Giganten sind die Boeing 747, die besichtigt werden kann, und der A380, der hier natürlich seinen Platz gefunden hat. Außerdem werden regelmäßig Ausstellungen veranstaltet. Und damit sich die Jüngsten die Räumlichkeiten spielerisch aneignen, hat das Museum einen Edutainment-Bereich "Planète Pilote" eingerichtet, der für 6- bis 12-Jährige gedacht ist. Indem sie in die Haut eines Piloten oder Astronauten schlüpfen, werden Ihre Kleinen die verschiedenen physikalischen Mechanismen des Fliegens und des Antriebs besser verstehen. Das Planetarium schließlich lädt Sie zu einer Reise zu den Sternen ein: Machen Sie es sich in Ihrem Sitz bequem und entdecken Sie die fabelhaften Geheimnisse unseres Universums. Die letzte Neuheit des Museums: Simupilot! Diese Animation in der Halle der Prototypen, die seit dem 18. Februar geöffnet ist, bietet Ihnen die Möglichkeit, zu zweit das Fliegen an Bord eines Flugzeugs vom Typ Cessna zu erlernen. Diese doppelten Simulationsplätze für zwei Personen verfügen jeweils über drei Bildschirme und werden von einem Mediator betreut, der Sie durch Ihr realitätsnahes Experiment führt, das Sie vom Flughafen Le Bourget zum Flughafen Roissy Charles-de-Gaulle bringt. Das Experiment ist immersiv und führt Sie in die Handhabung der Instrumente ein. Die 10 Stationen sind nur unter der Woche für Schulklassen und am Wochenende und in den Schulferien für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Schließlich ist es unmöglich, das Musée de l'Air et de l'Espace zu erwähnen, ohne auf die Höhepunkte des Jahres einzugehen: die Internationale Luft- und Raumfahrtmesse, die alle zwei Jahre im Juni stattfindet, und Ciné Tarmac im Sommer, bei dem man einer Vorführung beiwohnen kann, bei der der Rumpf einer 747 als Projektionsfläche dient. Es gibt auch Sonderausstellungen - z. B. "Flight" bis 2025, die sich mit der Vielfalt der fliegenden Kreationen befasst.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE DE L'AIR ET DE L'ESPACE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
il y a de belles photos a faire et c'est l'occasion de les voir de pres ces avions