DELEGATION CATHOLIQUE POUR LA COOPERATION (DCC)
Die DCC ist ein Dienst des französischen Episkopats, der in den 1960er Jahren gegründet wurde. In dieser Eigenschaft hat die Delegation die Aufgabe, zivile Freiwillige für den internationalen Dienst ins Ausland zu entsenden. Die Einsätze dauern in der Regel 2 Jahre und können verlängert werden, es handelt sich also um einen echten statusgebundenen Freiwilligendienst. In Europa sind einjährige Einsätze nach dem Prinzip des Europäischen Freiwilligendienstes möglich.
Was bieten die DCC an? Die DCC widmet sich eher Bildungs- und Erziehungsmaßnahmen. Die Missionen unterstützen die Bemühungen um soziale Integration und bekämpfen Ausgrenzung im Allgemeinen.
Wo sind sie tätig? In über 70 Ländern auf allen Kontinenten.
Profil und Voraussetzungen. Man muss über 21 Jahre alt sein, der Europäischen Union angehören und sich darüber im Klaren sein, dass man fast zwei Jahre lang in einem vorwiegend christlichen Umfeld arbeiten wird.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu DELEGATION CATHOLIQUE POUR LA COOPERATION (DCC)
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
