Ergebnisse Kabarett und Revue Paris

LE PARADIS LATIN

Kabarett
3.8/5
30 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 19h30 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
28, rue du Cardinal-Lemoine, 75005Paris, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Hier werden die Liebe und der Zauber von Paris gefeiert: Die unumgängliche Revue umfasst Tanz- und Gesangsnummern - darunter auch French Cancan -, die sie zu einem der unumgänglichen Orte der Hauptstadt machen. Das 1803 von Napoleon eingeweihte und nach einem Brand 1889 von Gustave Eiffel wieder aufgebaute Paradis Latin zeigt Revuen, darunter die aktuelle, "L'Oiseau Paradis", die sich der Choreograf Kamel Ouali ausgedacht hat. Das Angebot hört hier nicht auf, denn es werden auch andere Shows angeboten, angefangen bei denen, die den Kindern gewidmet sind, mit der Familienshow "Mon Premier Cabaret".

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Paris
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Meinungen der Mitglieder zu LE PARADIS LATIN

3.8/5
30 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Originalität
Rahmen/Ambitionen
Dienst

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in mai 2025
De la vulgarité sans sensualité, de l’humour sans rire
C’est avant tout gênant et ridicule
Heureusement que les femmes sont jolies
Ce spectacle est déplorable — ça plaît aux beaufs et aux gens qui regardent la télé réalité ????????????
Besucht in mai 2025
Mitigé. Très beau spectacle malgré que nous étions très mal placés .sous les balcons.nous n avons pas vue les choses descendrent du Haut. Pourtant un menu spectacle à 170 euros . Et heureusement qu une personne est venu pour m ouvrir ma bouteille de vin en fin de repas.
Besucht in mai 2025
On a recent trip to Paris, we had booked tickets and were looking forward to the evening show. We arrived early and were seated at a very awkward rectangular table for five, even though we were three. I say it was awkward because I was facing away from the stage and had to turn my seat around from my wife and son. It was difficult to see because there were a pole and a woman with big hair in front of me blocking my view.

I approached the manager and asked to be moved to a round table for three, which was immediately beside us, but slightly elevated and with a better view.

The manager said he would see what he could do, even though the table remained empty for another 20 minutes. After the show had started, he seated other people there who arrived late.

It was clear then that he never had any intention of re-seating us, and that he was only interested in filling as many seats and possible and making as much money as possible - clearly customer experience wasn't important for him at all.

It took almost an hour to get over-priced drinks.

I can't really comment on the quality of the show because I didn't see all of it...from my perspective - it was ok, I know I've seen better.

When in Paris, I would choose a more reputable and well managed cabaret to visit - one where they actually care about their customers.
Besucht in mai 2025
Excellent moment. A voir absolument !
Besucht in mai 2025
Maravilloso y espectacular son los calificativos que nos ha merecido Paradis Latín. Un cancán moderno, bailarines, comediantes, cantantes y nuevas tecnologías se fusionan en quince decorados excepcionales de una belleza sin igual, además de una gourmet gastronomía firmada por el gran maestro de las artes culinarias, Guy Savoy, hacen de la noche un recuerdo imborrable. Todo ello, en un edificio creado por Napoleón en 1803, reconstruido por Gustave Eiffel en 1889 y clasificado como patrimonio histórico de la capital. Pensamos volver cuando viajemos de nuevo a París.
Eine Antwort senden