LES FOLLIVORES ET LES CRAZYVORES AU BATACLAN
An drei Samstagen im Monat (Follivores am zweiten, Crazyvores am dritten und vierten) finden im Bataclan die Follivores und Crazyvores statt. Seit über zehn Jahren wackeln Mädchen - einige Lesben, wenige Heteros - und Jungen - viele Schwule, sehr wenige Heteros - zu den wilden Rhythmen der Siebziger- bis Neunzigerjahre. Die Follivores - französische Musik - und Crazyvores - angelsächsische Musik - sind jedes Mal voll besetzt. Ist es der sehr höfliche Empfang, die sehr netten, effizienten und niedlichen Barkeeper, der Ort (ein Veranstaltungssaal), die Musik, die fast nicht vorhandene Dekoration? Oder alles auf einmal? Vielleicht, auf jeden Fall ist dies ein Abend, den Sie bei Ihrem Besuch in der Hauptstadt nicht verpassen sollten. Die Leute kommen in den Pariser Clubs nicht so leicht auf einen zu, die Mädchen und Jungs sind süß und die Mischung aus allen, Heteros, Schwulen und Lesben, ist in Paris noch seltener. Außerdem lohnt es sich, und sei es nur, um zu sehen, wie 200 Leute Madison oder den Tanz der Akadier tanzen - Follivores - oder wie Sabrinas "Boys, boys, boys" im Chor gesungen wird - Crazyvores. Sehr gut servierte Getränke - ohne Dosierer! Achtung, kein Champagner! Um Warteschlangen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen dringend, am frühen Abend bei den Partnern vorbeizuschauen. Achtung: Es gibt nicht genug für alle! An der Garderobe hingegen müssen Sie sich trotzdem anstellen. An heißen Tagen steigt die Temperatur im Saal sehr schnell an. Es gibt keinen Raucherraum, aber die Möglichkeit, nach draußen zu gehen, um sich vor dem Bataclan eine Zigarette zu rauchen. Favorit des Petit Futé.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu LES FOLLIVORES ET LES CRAZYVORES AU BATACLAN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
