Ergebnisse Theater Paris

THÉÂTRE ANTOINE

Theater
4.2/5
26 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
14, boulevard de Strasbourg, 75010Paris, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
Empfohlen

Das 1866 erbaute Theater mit achthundert Plätzen wurde nacheinander Les Menus Plaisirs, Théâtre des Arts und La Comédie Parisienne genannt. Im Jahr 1888 übernahm es der junge André Antoine und machte es zum Théâtre Libre, einem Ort, an dem ambitionierte und innovative Autoren ihre Texte dem Publikum präsentieren konnten. Zu ihnen gehören Ibsen, Tolstoi, Strindberg, Turgenjew, die Goncourts, Zola und Claudel. Dort erfindet er auch neue Methoden der Inszenierung, die auf Natürlichkeit setzen. Aus finanziellen Gründen verließ er sein Theater 1894. Nach einem Zwischenspiel als Direktor des Odéon-Theaters kehrte er 1897 an diesen Saal zurück, der daraufhin seinen Namen erhielt. 1910 gründete Gémier das Théâtre national Ambulant und führte die Truppe des Théâtre Antoine auf die Straßen Frankreichs und half während des Krieges bei der Organisation des Theaters in den Armeen. 1943 ist Simone Berriau an der Reihe, das Theater zu leiten. In Jean-Paul Sartre fand sie einen Autor, den sie verteidigen konnte. In den 1960er Jahren wurden im Théâtre Antoine die Stücke L'Idiote - Annie Girardot, Jean-Pierre Cassel -, Turlututu - Robert Lamoureux -, Machin-Chouette - Jean Richard, Robert Dhéry... uraufgeführt. 1984 verließ Simone Berriau das Théâtre Antoine, an das ihr Name angehängt wurde. Daniel Darès und Héléna Bossis traten ihre Nachfolge an. La Maillan, Lamoureux und Dorin blieben dem Theater treu, wo man auch Denise Grey in Harold und Maud von Colin Higgins sehen konnte... Die lange Geschichte des Théâtre Antoine ist noch lange nicht zu Ende!

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Paris
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Meinungen der Mitglieder zu THÉÂTRE ANTOINE

4.2/5
26 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Originalität
Rahmen/Ambitionen
Dienst

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in mai 2025
Personnel agréable et très belle pièce (Cercle des poètes disparus)
Besucht in mai 2025
Très bon moment passé dans ce théâtre à l'occasion de la pièce La prochaine fois que tu mordras la poussière.
Très beau théâtre
Vassili Schneider est juste fabuleux dans cette pièce
Besucht in mai 2025
Joli théâtre mais vraiment inconfortable.
La catégorie sur le billet ne mentionnait pas de visibilité réduite. J'étais à la fois inconfortablement installé, et il fallait franchement se pencher pour voir 3/4 de la scène. Si je ne me penchait pas je voyais à peine 1/3 de la scène, même moins.
C'est assez peu commercial de vendre des billets dans une catégorie 4 sans mentionner que c'est de la visibilité très réduite. Et surtout cette catégorie était plus chère que la vraie cat visibilité réduite. C'est non commercial, et même mal honnête.
Bien sûr qu'on est dans un joli et vieux théâtre, mais franchement, au bout de 30 min sur 2h de spectacle j'avais déjà envie de partir à cause de l'inconfort alors que la pièce était bonne. Peut être qu'une rénovation pourrait améliorer le confort des spectateurs ?
J'ai déjà été dans d'autre théâtre qui sont plus confortables et dont la disposition des sièges est meilleure, avec une catégorisation honnête.
Besucht in mai 2025
1 place à plus de 60 euros pour êtres placé derrière un poteau et ressortir avec un strabisme, sans en avoir été averti ça donne une impression d’arnaque. Donc prudence avant de prendre vos places.
Besucht in mai 2025
Théâtre vieillissant mais plein de charme. Personnel aux petits soins avec les spectateurs. J'y retournerai..
Eine Antwort senden