ÉGLISE SAINT-PIERRE-SAINT-PAUL
Kirche, die die Gräber der Kaiserin Josephine und ihrer Tochter, Königin Hortense, beherbergt.
Die erste Pfarrei in Rueil wurde wahrscheinlich im 8. Jh. gegründet, eine Kirche wurde jedoch erst im 12. Jahrhundert wurde sie durch den Hundertjährigen Krieg und die Besetzung durch die Engländer zerstört und stark umgebaut. Ihr ursprünglicher Glockenturm blieb jedoch bis ins 19. Die Kirche steht unter Denkmalschutz und beherbergt die Gräber der Kaiserin Josephine und ihrer Tochter, Königin Hortense. Außerdem kann man das wunderschöne Orgelgehäuse bewundern, das von Napoleon III. gestiftet wurde.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ÉGLISE SAINT-PIERRE-SAINT-PAUL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Les célébrations en semaine et en week-end sont nombreuses, riches et variées.
Les animations des messes dominicales sont très variées aussi. Elles sont fonction du célébrant, de l'animateur(trice) des chants, des accompagnateurs (organiste, musiciens et chanteurs..), des temps forts du calendrier liturgique et autres événements...
J'apprécie particulièrement la messe du dimanche à 18h car elle est toujours chantée souvent avec des chants de l'Emmanuel ou du Glorious.
De plus, comme elle s'adresse aux jeunes, la méditation des lectures est simple et abordable par tous.
A visiter absolument pour sa beauté architecturale mais avant tout pour les célébrations très riches et variées.

La communauté organise souvent des événements qui illumine les lieux et les cœurs.
Il y a une belle fontaine devant l’église et plusieurs commerces.
Le Dimanche, des fois il y a un marché sur la place de l’église. Et le Samedi un grand marché animé la place.