Schloss mit Blick auf das Tal von Marcoussis, mit sieben Höfen, Park, Gemüsegarten und Taubenschlag, Veranstaltungen im Rhythmus der Jahreszeiten
Das Schloss, seine sieben Höfe und der Park sind in einem fast perfekten Quadrat nach dem architektonischen Kanon des 17. Jahrhunderts angeordnet. Der Hauptbau aus Sandstein wird auf jeder Seite von einem hohen, vorspringenden Pavillon umgeben. In der obligatorischen Prozession der mit dem Schloss verbundenen Gebäude produziert der Gemüsegarten noch heute seltene Gemüsesorten. Der Park ist im klassischen französischen Stil angelegt, mit einem englischen Teil, in dem viele verschiedene Baumarten zusammenkommen. Hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU DE SAINT-JEAN-DE-BEAUREGARD
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
L’entrée de 8€ par personne est exorbitante, tant le lieu découvert n’a rien d’exceptionnel ni de reposant. Pour sûr, le droit de respirer un balai incessant d’avions en phase d’atterrissage à quelques mètres au dessus de nos têtes. Il est même curieux de ne lire aucun avis à ce sujet. Impossible de trouver une minute de repos contemplatif.
Le château est plutôt à taille d’une maison de maître et le parc est pour ainsi dire inexistant : le jardin à la française n’était qu’une vaste étendue d’herbe durant notre visite et le potager et les serres en friche. Aucun agrément de décor hormis des chaises en plastique qui traînent dehors comme si le jardinier avait pris congés.
La visite était brève et très décevante.
Il y a tellement de châteaux et parcs magnifiques pour une entrée gratuite ailleurs en Île-de-France, Seaux en étant un une figure d’exemple méritée.