CHÂTEAU DE MIROMESNIL
Es wird kontrovers diskutiert, ob Guy de Maupassant in diesem Schloss oder im weniger "aristokratischen" Fécamp geboren wurde. Aber das ist letztlich egal, denn Miromesnil braucht diese berühmte Geburt nicht, um auf außergewöhnliche Weise vier Jahrhunderte Architektur zu veranschaulichen. Mit einer Fassade aus der Zeit Louis XIII, einer anderen aus der Zeit Henri IV und Flügeln aus dem 19. Jahrhundert trägt es das Label "Maison des illustres". Der Gemüsegarten, der sogenannte Nährgarten, trägt das Label "Jardin remarquable" (bemerkenswerter Garten). Der Park ist mit seinem Buchenwald, dem blühenden Gemüsegarten und der 200 Jahre alten Zeder wunderschön... Schlauer Tipp für Maupassant-Fans: Etretat liegt ganz in der Nähe, also zögern Sie nicht, bis nach La Guillette (Route de Criquetôt l'Esneval) zu fahren, dem Haus, das sich der Autor von Bel-Ami dort hat bauen lassen, um in seine Welt einzutauchen...
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU DE MIROMESNIL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Sa jeune collègue nous a montré la chapelle qui a elle seule mérité le déplacement avec ses statues polychromes du 16e et ses magnifiques boiseries du 18e.
Le potager, symphonie de couleurs et de formes, justifie sa célébrité.
Assurément une très belle visite ou l'intelligence des commentaires pallie l'ameublement assez ordinaire du château qui connut sans doute de meilleures heures avant la révolution ( rien ne reste de l'ameublement d'origine mais le guide sait restituer l'ambiance de cette très belle maison a l'époque des lumières puis de ses illustres occupant, Guy de Maupassant et le marquis de Miromesnil, garde des sceaux de Louis XVI qui abolit l'usage de la question peu avant la révolution....
Une très belle visite d'un très beau château avec un parc remarquable.
Le guide est exceptionnel et manquer la visite guidée serait vraiment dommage...
Un jour peut être, on reviendra sans chien !