Ergebnisse Ökomuseum Routot

MAISON DU LIN

Museum
4.3/5
16 meinung
Geschlossen

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Hôtel de Ville, 2, place du Général-Leclerc, 27350Routot, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Dieses vereinsgeführte Ökomuseum widmet sich dem Anbau und der Nutzung der kleinen blaublütigen Pflanze

Jahrhundert spezialisierten sich die Markthallen von Routot, der Leinenhauptstadt der Normandie, auf den Handel mit Leinentüchern, einer Pflanze, die in der Region reichlich angebaut wurde. Dieses vereinsgeführte Ökomuseum widmet sich dem Anbau und der Nutzung der kleinen, blau blühenden Pflanze, die zart aussieht, aber sehr widerstandsfähig ist. Man entdeckt die Werkzeuge für den Anbau, das Roden und die Verarbeitung des Flachses, aber auch das Weben und die Pflege der Stoffe. Ausstellungen, Vorführungen und das Flachsfest finden im Juni statt, nicht zu vergessen der Verkauf von Haushaltswäsche.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Routot
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MAISON DU LIN

4.3/5
16 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in mai 2025
Accueil très chaleureux malgré une arrivée sur le fil qui nous a permis de faire quelques achats.
Merci .
Besucht in mai 2025
La maison du lin est un écomusée qui permet de découvrir l’histoire, sa culture d’hier et d’aujourd’hui et les usages du lin ainsi que les outils et machines servant à sa récolte et sa transformation (ex: le vire-lin, les broies, les rouets ou bien encore les métiers à tisser...).
Vous y trouverez aussi une partie boutique où vous pourrez y acheter tout un tas article en lin et certains produits régionaux.
Si vous êtes dans la région, à visiter...
Besucht in mai 2025
Très bien
Besucht in august 2024
Je ne connaissais pas la culture.du lin ainsi que ses valorisations. Grâce à ce musée c'est chose faite
A de vieux métiers à tisser du lin ...
Et en prime.une belle exposition de tableaux
Besucht in juni 2024
Visite très intéressante. Personnel extrêmement accueillant et chaleureux. J'ai beaucoup apprécié le petit atelier qui m'a permis de repartir avec un objet fabriqué par mes soins et facile à dupliquer.La configuration du lieu et cette petite animation sont propres à attirer des publics , a priori peu enclins à fréquenter des musées et susciter l'envie d'en visiter d'autres La culture est un vecteur d'émancipation pour tous.
Eine Antwort senden