Ergebnisse Schlösser zu besichtigen Gisors

CHÂTEAU FORT DE GISORS

Schloss
4.5/5
78 meinung
Geöffnet - Schließt um 17h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Place Blanmont, 27140Gisors, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Imposantes Schloss, ausgestattet mit einem Bergfried und kreuzrippengewölbten Räumen und Kerker, die Show Gisors la Légendaire jedes Jahr im Mai

Das imposante Schloss von Gisors war ein strategisch wichtiger Ort, da die Epte, der Fluss, der durch die Stadt fließt, vom 10. bis Anfang des 13. Jahrhunderts die Grenze der Normandie bildete. Man entdeckt wunderschöne Räume mit Kreuzrippengewölbe und einen Kerker, dessen Wände mit Graffiti verziert sind, die von den ehemaligen Gefangenen hinterlassen wurden. Anschließend muss man ein paar hundert Stufen hinaufsteigen, um die Spitze des Bergfrieds zu erreichen und einen herrlichen Panoramablick zu genießen. Das Schauspiel Gisors la Légendaire wird jedes Jahr im Mai aufgeführt und ist jedes Mal von einer anderen Legende inspiriert.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Gisors
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU FORT DE GISORS

4.5/5
78 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in juni 2025
A big thanks to Romane and her patience.
Besucht in juni 2025
A voir
Besucht in juni 2025
C'est beau
Besucht in juni 2025
Un château joliment rénové avec un beau parc autour pour se poser et faire une petite balade. On peut aussi monter sur la tour au centre
Besucht in juni 2025
C'est un témoin exceptionnel de l'architecture militaire anglo-normande.
Édifié à la fin du 11ème siècle par Guillaume le Roux, fils cadet de Guillaume de Normandie, c'est d'abord une motte, soit un dôme de terre surmonté d'une tour de bois, du haut de laquelle le seigneur exerce son pouvoir et où il réside avec sa famille. Une palissade protège cette haute cour, tandis qu'une basse-cour se développe en contrebas, derrière un large fossé. Là vivent les serviteurs au milieu d'une petite garnison de soldats pour la défense de la forteresse.
Vers 1170, les constructions en bois sont remplacées par des murs en pierre : la tour devient donjon, la palissade une chemise, et la basse cour est ceinte de hautes courtines.
A la fin du 12ème siècle, le château est confisqué par Philippe Auguste à Richard cœur de Lion parti en croisade.
Celui-ci y fait édifier la barbacane d'entrée derrière une imposante tour circulaire.
Le château sert de prison entre 1310 et 1314 durant le procès des chefs dignitaires templiers, dont la présence a suscité de nombreux fantasmes sur l'existence d'un hypothétique trésor.
Le château a bénéficie récemment d'un grand chantier de restauration qui met en valeur la motte et son donjon, ainsi que la basse-cour aménagée en parc arboré de 3 hectares.
Des visites sont organisées tous les jours à partir de 10 heures sur place.
Malheureusement lors de ma visite l'agent d'accueil était absent ou en retard, je n'ai rien pu voir des intérieurs accessibles en temps normal sans rendez-vous. Dommage...
Eine Antwort senden