Ergebnisse Museen Passavant-La-Rochère

VERRERIE LA ROCHÈRE

Museum
4.3/5
33 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 10h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Rue de la Verrerie, 70210Passavant-La-Rochère, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Älteste Kristallglasfabrik Frankreichs, die von der Familie Simon de Thysac geführt wird und über mehr als 1 000 Modelle verfügt.

Eine der erstaunlichsten Besichtigungen der Region, die sich einer Tätigkeit widmet, die sowohl die Kunst als auch das Handwerk berührt. Die Kristallfabrik von La Rochère wurde 1475 gegründet und ist die älteste in Betrieb befindliche Kristallfabrik Frankreichs. Sie wurde am Waldrand errichtet, um das Holz für die Öfen zu gewinnen. Das Siliziumdioxid wurde aus dem Sandsteinboden und der Kalk aus den Kalksteinböden der Vogesen gewonnen. Aus dieser Alchemie entstand das Glas. Seit der Niederlassung von Simon de Thysac, dem ersten Glasmachermeister, hat hier eine lange Geschichte Wurzeln geschlagen, die von einigen Glasbrüchen unterbrochen wurde (die Glashütte wurde in den folgenden zwei Jahrhunderten mehrmals angegriffen und zerstört). Sie wurde 2021 von der TOURRES Holding aufgekauft, die bereits eine Glasfabrik besitzt: Watersperger in Blangy-sur-Bresle, die auf Luxusflaschen spezialisiert ist. Man besichtigt die Werkstätten, die im Laufe der Zeit modernisiert wurden. Die Geste des Glasbläsers hat sich jedoch nicht verändert. Diese Geste wird von Generation zu Generation weitergegeben. Im Geschäft gibt es mehr als 1 000 Modelle, von klassischen Glaswaren bis hin zu künstlerischen Kreationen, Vasen, Lampen, Parfümflaschen, in zeitgenössischen, originellen oder klassischen Formen. Zum Abschluss dieses unumgänglichen Besuchs geht es schließlich in den Japanischen Garten und die Galerie, die Heimat zahlreicher Künstler. La Verrerie ist reich an Know-how und entwickelt Kollektionen aus mundgeblasenem und mechanischem Glas, die von Neuauflagen aus dem 18. Jahrhundert bis hin zu Designerentwürfen reichen. La Rochère setzt auf Geselligkeit, Gaumenfreuden und Neugierde, um die Freude am Empfang über Generationen hinweg zu teilen.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Passavant-La-Rochère
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu VERRERIE LA ROCHÈRE

4.3/5
33 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2024
Visite mercredi 17 avril 2024, certes un peu frais dans l'atelier côté visiteurs(heureusement pour le personnel) sommes ravis de notre rencontrée avec l'équipe de "jeunes ouvrieres et ouvriers", d'une grande disponibilité et surtout pas avares de renseignements. Quel beau métier. Félicitations à tous. Nous recommanderais cette visite
Besucht in april 2024
Chasse aux œufs dans le jardin japonais malgré la météo peu clémente puis explications des souffleurs de verre très intéressantes.
Pour terminer petit passage par la boutique où vous trouverez de jolies choses à des prix plus ou moins élevés.
Je recommande.
Besucht in januar 2024
HONTEUX déplacement de 150km pour acheter une chose bien précise arrivé à 16h35 et les vendeuses me font signe que c’est fermé alors que les horaires indiqués sont jusqu’à 17h30.
Une honte pour une société dite d’artisanat !
Besucht in dezember 2023
On est allé au magasin pour les faire travailler....et ne pas acheter nos verres sur pieds abeilles à maison du monde. Donc 160 klms aller retour. On s'est gelé dans le magasin, et le verre est plus cher (1€ de plus ) qu'à maison du monde. Pour une vente directe, ça coince.
On est donc allé les acheter à Pusey, moins cher et plus chaud !
Besucht in november 2023
Empehlenswerter Werksverkauf!
Eine Antwort senden