
Top 15 der schönsten Dörfer auf Korsika© Xavier Bonnin
Wie könnte man nicht von der Insel der Schönheit verzaubert sein? Wild und gastfreundlich, Korsika vereint die manchmal antithetischen Adjektive, um eine wahre Vielfalt an Landschaften zu bieten. Berge, Strände, grüne Wälder - es ist schwierig, eine Auswahl zu treffen, da das Land so reich an Natur und Geschichte ist. Dennoch haben wir uns entschieden, Ihnen unsere Lieblingsdörfer auf Korsika vorzustellen, von der Balagne bis zur Corse-du-Sud. Wenn Sie Ihren Aufenthalt auf der Insel noch nicht geplant haben, sollten Sie das schleunigst nachholen!
1. Pigna, ein Dorf der Kunsthandwerker

Pigna© Guillaume Besnard - Fotolia
Unweit von L'Île-Rousse in der Haute-Corse liegt Pigna, ein charmantes Dorf mit Steinhäusern. Es hat zahlreiche Künstler inspiriert, die hier Zuflucht gesucht haben, aber auch Handwerker, die ihre Läden in den Gassen eröffnet haben. Neugierig betritt man das Spieldosenmuseum, wo die Kreationen originell und handgefertigt sind. Zögern Sie nicht, Pigna am Ende des Tages zu besuchen. Man sagt, dass sein Sonnenuntergang einer der schönsten auf Korsika ist! Dieses Erlebnis gehört zu den Dingen, die Sie sich bei Ihrem Urlaub auf Korsika nicht entgehen lassen sollten!
2. Sainte-Lucie de Tallano, die Perle der Alta Rocca und eines der schönsten Dörfer Korsikas

Sainte-Lucie-de-Tallano© Stéphane SYN - stock.adobe.com
Im Süden Korsikas, nicht weit von Sartène entfernt, ist Sainte-Lucie-de-Tallano wegen seiner Architektur einen Besuch wert. Seine beiden Kirchen aus dem 15. Jahrhundert und sein Pisanischer Turm aus dem 16. Jahrhundert bilden ein ansprechendes Ensemble, das es zu besichtigen gilt. Anfang April wird die Öltradition des Dorfes bei "A festa di l'oliu novu" gefeiert. Man probiert das in Sainte-Lucie-de-Tallano hergestellte Öl, aber auch verschiedene korsische Spezialitäten.
Planen Sie, die schönsten Dörfer Korsikas zu entdecken? Bereiten Sie Ihren Aufenthalt optimal vor, indem Sie alle unumgänglichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Korsika entdecken!
3. Algajola, ein charmantes Fischerdorf

Algajola© Franck Monnot - stock.adobe.com.jpg
Zwischen Calvi und L'Île-Rousse liegt Algajola, das von der touristischen Hektik seiner beiden Nachbarorte verschont geblieben ist. Hier nimmt man sich die Zeit, durch die Gassen zu schlendern und ein charmantes Schloss aus dem 16. Jahrhundert zu entdecken. Jahrhundert. Sein kleiner, praktischer Bahnhof, an dem der Zug der Balagne vorbeifährt, ermöglicht es Ihnen, das Dorf zu erreichen, um an seinem von korsischen Surfern besuchten Strand frische Luft zu schnappen. Hier soll das Kitesurfen zum ersten Mal auf der Insel praktiziert worden sein.
4. Évisa und die Kastanien

Évisa© Leoks-Shutterstock
Dieses auf 830 m gelegene Dorf im Herzen des Aitone-Tals ist von wunderschönen Kastanienwäldern umgeben. Es ist der ideale Ort zum Wandern, zumal es aufgrund seiner Höhe immer kühl ist. A madre ist einen Besuch wert: Hier finden Sie die Wassermühlen, die in der Vergangenheit zur Herstellung von Mehl verwendet wurden. Bringen Sie ruhig lokale Spezialitäten wie Kastaniencreme mit, Ihre Lieben werden begeistert sein!
5. Corbara und seine Geschichte: eines der schönsten Dörfer Korsikas

Corbara© PKazmierczak
Corbara, die ehemalige Hauptstadt der Balagne, verfügt über ein reiches Kulturerbe. Das an den Hängen des Monte Guidu gelegene Dorf ist von Olivenbäumen und Feigenkakteen umgeben, die es in einer unbestreitbar mediterranen Atmosphäre verankern. Man entdeckt sein verfallenes Schloss aus dem 16. Jahrhundert und seine zahlreichen religiösen Gebäude wie die Kirche der Verkündigung aus dem 18. Jahrhundert. Man sollte auch zum Monte Sant'Angelo fahren, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die Küste hat. Da Korsika ein beliebtes Ziel für Roadtrips ist, kann dies eine originelle Möglichkeit sein, die Schönheit und den Reichtum dieser Region zu entdecken!
6. Lama, zwischen Felsen und Macchia

Lama© Ralf Werner Froelich - stock.adobe.com.jpg
Hoch in den korsischen Bergen gelegen, überblickt dieses Dorf das Tal des Ostriconi. Neben toskanisch beeinflussten Häusern aus dem 18. Jahrhundert gibt es hier auch ein mittelalterliches Viertel zu entdecken. Die Häuser, die wie ein "Adlernest" um einen Wachturm namens A Torra errichtet wurden, gruppieren sich in den carrughi stretti - sehr engen Gassen. Die vielen Ölpressen, die es in Lama noch gibt, zeugen von der früheren Olivenproduktion.
7. Lumio, das Juwel des Golfs

Die Kirche Santa Maria in Lumio© Xavier Bonnin
Lumio bietet sicherlich einen der schönsten Ausblicke auf die Bucht von Calvi. Dieses hochgelegene Dorf aus dem 15. Jahrhundert scheint in der Zeit eingefroren zu sein: Es ist von Fußgängerwegen und Steinhäusern durchzogen. Es ist ein wahrer Genuss für Stadtbewohner, die hier Ruhe und Erholung suchen. In Lumio kann man einige der besten Weine Korsikas probieren, bevor man sich in den Buchten von Arinella und Sainte-Restitude sonnt. Was will man mehr?
8. Sant'Antonino, Aussichtspunkt der Balagne und eines der schönsten Dörfer Korsikas

Sant'Antonino© Xavier Bonnin
Sant'Antonino, ein Adlernest auf 500 m Höhe zwischen Île Rousse und Calvi, zählt zu den "schönsten Dörfern Frankreichs". Der im 9. Jahrhundert gegründete Ort hat seinen mittelalterlichen Charakter in seinen typischen Gassen bewahrt, in denen steile Treppen und Häuser mit dem Fels verschmelzen. Von den Ruinen seiner Burg aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Balagne, das Mittelmeer und die umliegenden Berge.
9. Centuri, die Schönheit des Kaps

Der Hafen von Centuri© Xavier Bonnin
An der Spitze des Cap Corse ist dieses charmante Dorf eine echte Herausforderung für Aquarellisten. Die bunten Häuser kontrastieren mit der Schlichtheit der sie umgebenden Berge und dem Blau des Wassers im Hafen: Es ist eine wahre Farbpalette ! Der Hafen von Centuri ist das Herz des Dorfes. Er ist nur zu Fuß erreichbar, was ihm eine friedliche Atmosphäre verleiht. Man kommt hierher, um Pasta mit Langusten zu probieren, die Spezialität der Stadt.
10. Piana und seine Calanques

Piana© Eugenesergeev - stock.adobe.com
Die Calanques de Piana, Skulpturen aus zerklüfteten Felsen mit geheimnisvollen Formen, sind einer der Naturschätze Korsikas. Nachdem Sie sie bewundert haben, wäre es eine Schande, nicht in der Umgebung zu verweilen. Das 438 m hoch gelegene Piana zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Die Klarheit des Ortes mit seinen rosafarbenen Häusern über dem Meer steht im Gegensatz zu den dunklen Granitfelsen der Calanques. Bei Sonnenuntergang ist es noch schöner!
11. Bonifacio

Bonifacio© Beboy - Adobe Stock
Die im äußersten Süden Korsikas gelegene Stadt Bonifacio erhebt sich majestätisch auf weißen Kalksteinklippen und bietet eine zauberhafte Landschaft, die immer wieder beeindruckt. Im oberen Teil der befestigten und geschichtsträchtigen Stadt sind die Häuser direkt in die Klippen gebaut und bieten einen schwindelerregenden Blick auf die Buchten von Bonifacio und Sardinien. Man erreicht die Stadt über den Aufstieg von Saint-Roch, der zur Porte de Gênes führt. Jahrhundert wurde eine Kapelle zu Ehren der Pestopfer errichtet, und jedes Jahr am 16. August findet eine Merendella zu ihrem Gedenken statt. Der Yachthafen ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um Bonifacio auf dem Meer zu erkunden. Mit den Shuttlebussen werden in der Regel Ausflüge zu den Meeresgrotten, zur Insel Carvallo oder zum Naturschutzgebiet der Lavezzi-Inseln angeboten. Möchten Sie Ihren Aufenthalt in Bonifacio vorbereiten? Hier finden Sie die 11 Must-haves, die Sie in Bonifacio machen und besuchen können!
Sie fragen sich, was Sie sonst noch in Südkorsika sehen sollten? Entdecken Sie alle Must-Sees, die man gesehen und erlebt haben muss!
12. Monticello, eines der schönsten Dörfer Korsikas

Monticello© Jon Ingall - Adobe Stock
Das charmante Dorf Monticello thront wie ein Balkon über Ile Rousse und erstreckt sich bis zum wunderschönen Strand von Cala d'Alivu. Sein Herz mit dem großen, belebten Platz, auf dem sich die Boulespieler treffen, versprüht einen unbestreitbaren Charme. Nehmen Sie sich die Zeit, die Schätze, die sich Ihren Augen bieten, aufmerksam zu bewundern, denn Herrenhäuser folgen auf historische Gewölbe und symbolträchtige Stätten der lokalen Geschichte. Der berühmte Sänger Jacques Dutronc wohnt an einem abgelegenen Ort in der Gemeinde, umgeben von etwa 20 Katzen und an der Seite von Sylvie Duval, seiner Lebensgefährtin seit über 20 Jahren.
13. Zonza

Zonza© Beboy - Adobe Stock
Das Dorf liegt am Fuße des Bavella-Massivs, umgeben von Nadel- und Kastanienwäldern, und hat sich im Laufe der Jahre zu einem unumgänglichen Reiseziel in den korsischen Bergen entwickelt, das nur eine Stunde von Porto-Vecchio entfernt liegt. Das Dorf ist während der Saison besonders belebt und stellt eine unumgängliche Durchgangsstation im Süden der Insel dar. Liebhaber von Canyoning, Wanderungen oder Reitausflügen werden hier ihr Glück finden. Besuchen Sie auf jeden Fall die Pfarrkirche Santa Maria Assunta, eines der wenigen Beispiele für neugotische Architektur auf Korsika. Sie können auch die Kapelle Santa Barbara besuchen, die sich zwei Kilometer vom Dorf entfernt befindet. Wenn Sie die Umgebung von Zonza erkunden, werden Sie jahrhundertealte Kastanienbäume am Ortsausgang in Richtung des Passes sowie zahlreiche Wege zwischen den Dörfern entdecken. So gelangen Sie zu den Ruinen der Kapelle San Cesario, deren Weihwasserbecken erhalten geblieben ist, oder zu den Überresten der alten Kirche San Martino am Hang der Pointe Radichella.
14. Nonza

Nonza© bolga2b - Adobe Stock
Nonza ist ein mittelalterliches Dorf , das buchstäblich in einem Adlerhorst thront und einen atemberaubenden Blick auf seinen berühmten schwarzen Kieselstrand und das Mittelmeer bietet. Im Gegensatz zu den anderen Dörfern am Cap Corse ist Nonza nicht in Weiler verstreut, sondern direkt in das felsige Vorgebirge integriert. An klaren Tagen kann man die schneebedeckten Gipfel des Monte Cintu sowie die Alpen erblicken. Die Gassen des Dorfes winden sich bis zum Genueserturm, der 1970 von Pascal Paoli erbaut wurde. Am dritten Wochenende im Mai feiert dieses charmante kleine Dorf seine Schutzpatronin, die heilige Julie, mit einer Prozession, bei der die Statue der Heiligen bis unterhalb des Dorfes getragen wird.
15. Erbalunga, eines der schönsten Dörfer Korsikas

Erbalunga© pkazmierczak - Adobe Stock
Erbalunga ist ein typisches, uraltes Dorf, das seit der Vorgeschichte bewohnt war und sich heute in der Gemeinde Brando befindet. Es zeichnet sich durch seine Häuser aus, die direkt am Wasser zwischen Himmel und Meer liegen, sowie durch seinen teilweise verfallenen Genueserturm aus dem 16. Der Hafen von Erbalunga war zwischen dem 12. und 18. Jahrhundert einer der wichtigsten Häfen Korsikas. Jahrhundert, deren prächtige Barockfassade dem Schutzheiligen der Seeleute und Fischer gewidmet ist. Heutzutage ist das Dorf als Zufluchtsort für bildende Künstler bekannt und berühmt für sein Musikfestival, bei dem die größten Namen der französischen Musikszene auftreten.