LES ÎLES SANGUINAIRES
Dieser Ort ist ein unberührtes Naturjuwel, in dem eine Flora von großer Vielfalt gedeiht.
Unumgänglich, wenn man sich in Ajaccio aufhält! Ìsuli Sanguinarii, der unaussprechliche Ort der Îles Sanguinaires mit seinen roten Porphyrfelsen, die sich von einem Bett aus dunklem Diorit und grauem Granit abheben, ist ein Juwel der unberührten Natur, in der eine Flora von großer Vielfalt gedeiht. Hier findet man seltene Pflanzen, die selbst auf der Ile de Beauté nicht zu finden sind, wie den beeindruckenden Fliegenpilz (Arum fungus). Ebenso friedlich nisten hier Kolonien von Seevögeln. Zu ihnen gehören die Mittelmeermöwe, die Lachmöwe, die Audouin-Möwe und der Papageientaucher.
Sie müssen sehen, wie die Sonne ihre purpurroten Strahlen auf die vier kleinen rot-schwarzen Inseln wirft, die sich vor der Pointe de la Parata und ihrem genuesischen Turm erstrecken. Ihre jeweiligen Namen klingen wie die von mythischen Helden: Mezu Mare, Isolotto, Cala d'Alga und Porri bilden das glänzende Quartett der Sanguinaires! Die Frankénies genannten Pflanzen mit rosafarbenen Blüten, die ihren Boden übersäen und sich je nach Jahreszeit mit einem kräftigen Inkarnat schmücken, haben sicherlich etwas mit ihrem blutigen Familiennamen zu tun. Sie können sie mit dem Boot vom Hafen Tino Rossi aus entdecken. Planen Sie dafür zwei Stunden oder in der Hochsaison einen halben Tag ein, mit Badestopps, Fotoaufnahmen an Land und Rückkehr in der Abenddämmerung am Nordufer, wo Sie an der Terre Sacrée, dem Wohnsitz von Tino Rossi, dem Seefriedhof, der Kapelle der Griechen und der Zitadelle vorbeikommen. Dieser einzigartige Ort, der als Natura-2000-Gebiet eingestuft ist, erhielt vor sechs Jahren das prestigeträchtige Label "Grand Site de France".
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LES ÎLES SANGUINAIRES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.


