Ergebnisse Archäologische Stätte Stätte des Handwerks und der Wissenschaft und Technik Peyzac-Le-Moustier

LA ROQUE SAINT-CHRISTOPHE

Entdeckungsstätte
4.3/5
40 meinung
Geschlossen - Öffnet in 15 Minuten Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
2433, Route de la Préhistoire, 24620Peyzac-Le-Moustier, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
2024
Empfohlen
2024

Eine atemberaubende Steilküste : Die größte Höhlenstadt Europas, die man im Vallée de l'Homme besichtigen kann!

Dieser Riese aus Kalkstein (1 km lang, 80 m hoch) blickt auf das Tal der Vézère. Die Klippe bietet unglaubliche Felsunterstände, die seit 50.000 Jahren von Menschen bewohnt werden. Lassen Sie sich bei einer geführten Tour in die Vergangenheit zurückversetzen und durchstreifen Sie mit Ihrer Familie das Fort und die Höhlenstadt. Nutzen Sie die praktischen Workshops (Paleo-Musik, mittelalterliche Küche, Feuermachen, Feuerstein- und Schieferschnitzerei) und die mittelalterlichen Veranstaltungen in der Saison. Shop, Snack, kostenloser Parkplatz und Sommernachtsveranstaltungen.


Meinungen der Mitglieder zu LA ROQUE SAINT-CHRISTOPHE

4.3/5
40 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in märz 2024
belle découverte à faire en complément de la grotte de lascaux
Besucht in märz 2024
Magnifique, jolie découverte culturelle
Besucht in märz 2024
Excellente visite, pas grand monde en hors saison, idéal pour bien en profiter. Vue magnifique, cadre exceptionnel et film à regarder très bien fait. Panneaux explicatifs pour décrire ce que l'on voit. Les chiens sont admis. A faire !
Besucht in märz 2024
Un des plus beaux sites du Périgord.
Qui comprend, l'habitation troglodytique de la préhistoire, puis transformer en fort et habitat au Moyen-Age, ceci aménagé, tel que les hommes vivaient à cette époque.(mobiliers et surtout armes de défense)
Conseillé de prendre un guide érudit pour avoir les anecdotes de l'histoire de ce site vraiment intéressant et incontournable. Ou libre,des informations très utiles et précises à chaque espace.
A ne pas manquer ,car le lieu est génial ,avec le panorama sur la Vezere,qui lui-même était au bord du site, dans le lointain des milliers d'années.
Avant de partir, je vous conseille d'acheter la B.D qui explore le sujet de l'art de vivre des habitants de Félix et Bigotto édition Dolmen.
Besucht in märz 2024
Une immersion au coeur de l'histoire de la roque, de ses débuts à nos jours. C'est passionnant d'imaginer tout ce qui a pu se passer à cet endroit.
Eine Antwort senden