Y'A D'LA JOIE, CAFÉ PHILO
Kann man sein, ohne zu scheinen? Ist Autonomie der Weg zur Freiheit? Gehört die Politik dem Bürger? Muss man unbedingt gefallen, um zu existieren? Kann man mit der Philosophie lachen? Ist die Philosophie für die Stadt nützlich? Dank des Vereins Y'a d'la joie, der jeden zweiten Samstag im Monat in einer Bar in Chartres mit dem seltsamen Namen Bar Parisien ein Café-philo organisiert, ist die Debatte eröffnet. Bei diesen offenen und vor allem für die breite Öffentlichkeit zugänglichen philosophischen, literarischen oder künstlerischen Treffen handelt es sich um echte Dialogveranstaltungen zu einem bestimmten Thema. Ein Philosophieprofessor versorgt die Diskussionen mit wertvollen Erläuterungen und zusätzlichen Informationen, während jeder eingeladen ist, sich an der Debatte zu beteiligen. Am Ende jeder Sitzung kann jeder das Thema für die nächste Sitzung vorschlagen und darüber abstimmen. Der Verein Y'a d'la joie verankert also die Philosophie als Teil des partizipatorischen Ansatzes, der ihre Daseinsberechtigung ausmacht, und erweckt diese Überlegungen auch außerhalb der Schule zum Leben.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu Y'A D'LA JOIE, CAFÉ PHILO
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.