Ein schönes Ziel für Taucher

Da das Meer in allen drei Regionen (vor allem in Apulien und Kalabrien) allgegenwärtig ist, ist Tauchen die unangefochtene Königin der Wassersportarten. Für diejenigen, die es nicht praktizieren, ist auch das Schnorcheln (Flossen, Maske, Schnorchel) eine nette Alternative. In vielen Badeorten gibt es Tauchzentren, in denen man auch Motorboote mieten kann. In Apulien gibt es Tauchzentren u. a. in Peschici und Vieste (Gargano), in Castro und Gallipoli im Salento. In der Basilikata sind der Badeort und das Tauchzentrum von Maratea sehr gut ausgestattet. In Kalabrien, in der Region Crotone, wo sich auch das Naturschutzgebiet Capo Rizzuto befindet, kann man den Meeresgrund erkunden, in dem römische Säulen versenkt sind.

Schöne Bedingungen zum Segeln

Neben den vielen klassischen Wassersportarten (Jetski, Wasserski, Bojenschleppen usw.) findet man hier oft günstige klimatische Bedingungen (optimale Sonneneinstrahlung und Wind) für das Segeln, vor allem vor dem Salento in Apulien und an der "lila" Küste Kalabriens. Es gibt zwar zahlreiche Spots, aber diese beiden sind beliebte Reviere für Freizeitsegler. Auch Kitesurfer kommen hier auf ihre Kosten.

Zahlreiche Wanderwege

Zurück auf die Erde, um die Wanderschuhe anzuziehen! Für Trekking- und Bergsportler gibt es nämlich sehr viele Wanderrouten im Gargano-Gebiet und im Pollino-Nationalpark, einem riesigen Berggebiet, das zwischen Basilicata und Kalabrien geteilt wird, zwei Regionen, die sich also besonders gut zum Wandern eignen. Der Pollino-Nationalpark mit einer Fläche von 192.565 ha und einer maximalen Höhe von 2.267 m (Serra Dolcedorme) bietet Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade in einer wilden und majestätischen Landschaft. Auch im Park der Kalabrischen Sila und im Aspromonte kann man sehr angenehme Wanderungen in Betracht ziehen.

Einige Optionen für das Skifahren

Erstaunlich, aber wahr! Während die Temperaturen im Sommer manchmal schwer zu ertragen sind, kann der Winter in der Basilicata und in Kalabrien manchmal sehr kalt sein - und Wintersport ermöglichen! In der Basilicata gibt es daher drei Skigebiete. Das 24 km von Potenza entfernte Skigebiet Sellata-Pierfaone zählt zu seinen Vorzügen eine privilegierte Lage, ein sehr weites Panorama und eine perfektionierte Ausstattung, was es zum wichtigsten Skigebiet der Region macht.

Auch auf dem Monte Volturino (1836 m) wurden hochmoderne Skilifte errichtet. Das Skigebiet Sacro Monte di Viggiano und der Monte Sirino gehören ebenfalls zu den besten Wintersportorten. In Kalabrien gibt es zwei bei Italienern beliebte Orte zum Skifahren: Camigliatello Silano im Sila-Park und Gambarie im Aspromonte.

Regionen, die für ihre Thermalbäder berühmt sind

Thermalbäder gehören zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in südlichen Regionen. Sie stammen aus der Antike und waren damals eine soziale Einrichtung innerhalb der griechisch-römischen Gesellschaft. Diese Regionen haben diese Tradition beibehalten, jedoch in anderen Formen. In einer Region, die von der Natur so reich beschenkt wurde wie die Basilikata, gibt es keinen Mangel an Thermalquellen: Wasser und Schlamm tragen zum Wohlbefinden und zur körperlichen Fitness aller bei. Zu den bekanntesten Thermalbädern gehören Rapolla in der Region Vulture und Latronico im Nationalpark Pollino. In Apulien sind auch die Kurorte Santa Cesarea Terme oder Marguerita di Savoia beliebt.