Warum sollte man aux Canaries gehen?
Die guten Gründe für eine Reise aux Canaries
Malerische Dörfer
In den Bergen, an den Klippen oder inmitten einer Bananenplantage.
Ein mildes Klima das ganze Jahr über
Mit Schwankungen zwischen 17 und 30 °C wird die Sonne immer präsent und nie schwül sein.
Ein reiches ökologisches Erbe
Entdecken Sie es in seinen Naturparks, auf seinen Dünen oder in seinen tausendjährigen Lorbeerwäldern.
Ein vielfältiges historisches Erbe
Von den Überresten der Aborigines bis zu den Häusern aus der Kolonialzeit lässt sich sein Erbe unter freiem Himmel entdecken.
Die Handschrift großer Künstler
Óscar Dominguez, Martín Chirino und Manrique haben die Geschichte der Kunst und ihrer Insel geprägt.
Eine immer noch lebendige Folklore
Karnevals und Romerías prägen das ganze Jahr über den Festkalender.
Spektakuläre Vulkane
Mondlandschaften, schroffe Gipfel oder Lavaströme - jede Insel hat ihre ganz eigene Schönheit.
Wunderschöne Buchten und Strände
Vor dem Hintergrund des türkisfarbenen, kristallklaren Wassers, des azurblauen Himmels und des vulkanischen Hintergrunds.
Ein Land zum Wandern
Zahlreiche unvergessliche Wanderungen an spektakulären und kostbar geschützten Orten.
Ein Paradies für Sportler
Kitesurfen, Tauchen oder Radfahren - hier findet jeder Aficionado sein Terrain.
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie les Canaries
Die Kanarischen Inseln sind vor allem ein Land der Feste, die man am besten beim Karneval von Santa Cruz kennenlernt. Er ist nach dem Karneval in Rio de Janeiro der zweitgrößte der Welt und bringt im Februar Tausende von Menschen zusammen. Ein Muss, wenn Sie zur richtigen Zeit dort sind. Der Festkalender der Kanaren erstreckt sich über das ganze Jahr und über alle Inseln, von der Fiesta de la Rama in Agaete über die Bajada de la Virgen in Candelaria bis hin zu Jazzfestivals und den Segelweltmeisterschaften auf Fuerteventura. Was das historische Erbe betrifft, so bietet die Reise auch die Gelegenheit, das außergewöhnliche Erbe der Guanchen zu entdecken, das mit den Stätten des Risco Caído de Artenara und den heiligen Bergen von Gran Canaria zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Es gibt auch keine Reise, ohne seine "Bananen" zu probieren, die in der Landschaft und auf den Tellern allgegenwärtig sind.