Konische Kappe
Nón tơi, nón chằm lá oder allgemein nón lá genannt, ist der symbolträchtige Hut des Landes, der normalerweise von den Bauern getragen wird, um sich vor der Sonne und den Monsunregenfällen zu schützen. Da er einfach, praktisch und sehr leicht ist, hat sich seine Verwendung weit verbreitet. Die von den Einheimischen verwendeten konischen Hüte sind überwiegend naturfarben. In allen touristischen Städten finden Sie hübsche Nón Lá, die in schillernden Farben bemalt und mit Motiven verziert sind, die Szenen aus dem Landleben, Tiere oder auch historische Stätten des Landes darstellen. Diese Hüte sind gute Souvenirs und werden als Ziergegenstände verwendet. Wenn Sie einen qualitativ hochwertigen Nón Lá kaufen möchten, sollten Sie unbedingt das Dorf Chuông im Delta des Roten Flusses besuchen, das sich seit über drei Jahrhunderten auf die Herstellung von Nón Lá spezialisiert hat. Die Region des Mekong-Deltas und die Stadt Hué sind ebenfalls im ganzen Land für die Qualität ihrer Kegelhüte bekannt. Die Kunsthandwerker in Hué stellen insbesondere Nón lá aus den Blättern der Wasserhyazinthe her. An diesen Orten kann man die akribische Arbeit der Handwerker bewundern, die dieses ikonische Objekt Vietnams herstellen.
Seide
Die vietnamesische Seide blickt auf eine lange Tradition zurück. In mehreren Dörfern wird die Seidenraupenzucht fortgeführt, und viele Einwohner besitzen noch einen Webstuhl. Das traditionelle Kleidungsstück der Frauen des Landes, das ao dài, wird oft aus Seide hergestellt, und auch die Schneider können Ihnen maßgeschneiderte Seidenkleidung wie Tücher, Röcke, Hemden, Krawatten, Hosen usw. schneidern. Mit dem Aufkommen moderner Maschinen verschwindet die handgefertigte Seide allmählich zugunsten von Kunstseide, die aus Viskosegarn hergestellt wird. Achten Sie genau auf die Etiketten der Artikel, da Naturseide oft mit Kunstseide gemischt wird, um die Produktionskosten zu senken. Besuchen Sie in Hanoi die treffend benannte "Seidenstraße", die Hang-Gai-Straße im Altstadtviertel. In der Nähe der vietnamesischen Hauptstadt wird im Dorf Van Phuc Seide namens the hergestellt, die sich dadurch auszeichnet, dass sie fein und durchsichtig, aber dennoch sehr fest ist. Hôi An liegt an der alten Seehandelsroute für Seide. Die Stadt hat diese Tradition lebendig gehalten und beherbergt unter anderem einen wichtigen Stoffmarkt (Hôi An Cloth Market) , auf dem Sie Seide als Meterware kaufen können, um sie anschließend bei einem der vielen renommierten Schneider der Stadt, wie zum Beispiel Yali Couture, schneidern zu lassen. Das Seidendorf (làng lụa Hội An) stellt die Geschichte der Seide in Hôi An aus und bietet die Möglichkeit, dem Webprozess beizuwohnen. Qualitativ hochwertige Artikel werden auch zum Verkauf angeboten. In Ho-Chi-Minh-Stadt sollten Sie allzu touristische Märkte wie den Bên Thành-Markt meiden und stattdessen die Stoffmärkte oder den Cholon-Markt besuchen.
Keramik und Töpferei
Die Kunst, Keramikartikel und Töpferwaren von Hand herzustellen, ist in Vietnam immer noch sehr lebendig. Die Kunstfertigkeit der Handwerker zeigt sich in Tischkultur, Tellern, Schalen, Vasen, Statuetten und anderen Ziergegenständen... Im Delta des Roten Flusses sind die Dörfer Bat Tràng und Phù Lang international für die außergewöhnliche Qualität ihrer Porzellanwaren bekannt, die in die ganze Welt exportiert werden. Wenn Sie traditionell geformte Töpferwaren suchen, sollten Sie sich das antike Dorf Phuoc Tich (Phuoc Tich Ancient Village) in der Nähe von Hué nicht entgehen lassen. Seine Handwerker hatten einst das Privileg, während der Nguyen-Dynastie Tonwaren für die Küchen der Verbotenen Stadt Hué anzufertigen. In der Nähe von Hoi An befindet sich das Töpferdorf Thanh Ha(Thanh Ha Pottery Village) , das sich auf die Herstellung von Tongefäßen für den Export spezialisiert hat. Ein Besuch in diesen Dörfern bietet die Gelegenheit, den Handwerkern bei der Herstellung eines Unikats von A bis Z über die Schulter zu schauen. Oft können Sie sogar selbst Hand anlegen und Ihre eigene Töpferware herstellen!
Lack
Lack ist ein typisches Kunsthandwerk des Landes und wird seit mehr als 2 000 Jahren verwendet. Diese pflanzliche Substanz, die vom Lackbaum(cây son) stammt, wird nach ihrer Verarbeitung zur Verschönerung und Aufwertung verschiedener Gegenstände verwendet: Bilder, dekorative Wandpaneele, Sichtschutzwände, Statuen, Truhen, Schmuckkästchen, Möbel, Geschirr... Im Delta des Roten Flusses wird das Dorf Ha Thai als "Lackhauptstadt Vietnams" bezeichnet. Das Lackiererdorf Tuong Binh Hiep, etwa 20 km vom alten Saigon entfernt, ist ebenfalls auf die raffinierte Kunst der Lackherstellung spezialisiert. Wenn Sie in Hanoi hochwertige Kunstwerke oder Souvenirs erwerben möchten, sollten Sie die Hang Bac Street, die Geschäfte Kima und Hanoia sowie den Shop des vietnamesischen Museums für Schöne K ünste besuchen. Auch der Shop des Kunstmuseums in Ho-Chi-Minh-Stadt bietet hochwertige Artikel an. In beiden Museen können Sie außerdem wunderschöne Ausstellungsstücke bewundern.
Stickerei
Das traditionelle vietnamesische Kunsthandwerk, bei dem Stoffe mit gestickten, flachen oder erhabenen Mustern sowie mit verschiedenen Materialien verziert werden, ist für seine feinen Stücke bekannt: kleidung, Zierstoffe, Tischdecken, Servietten, Haushaltswäsche ... Die farbenfrohen Motive stellen meist Szenen aus dem Alltag dar, die Arbeit auf den Reisfeldern, Frauen in áo dài mit Kegelhut, Tiere, Blumen ... Qualitativ hochwertige Stickereien finden Sie im Altstadtviertel von Hanoi, im Dorf Quat Dông im Süden der Hauptstadt, das als Wiege der Stickerei im Land bekannt ist, und im Dorf Dong Cuu westlich von Hanoi. Die Schneidereien im Van-Lam-Stickerei-Dorf in Tam Côc sind ein ausgezeichneter Ort für einen Besuch, wenn Sie den Produktionsprozess beobachten möchten. Die Hmông- und Dao-Minderheiten in Sapa, Bac Ha und Hà Giang verfügen über ein einzigartiges Know-how und stellen qualitativ hochwertige Stickereien her. Die Hmông sind vor allem für die handwerkliche Herstellung von Indigo-Stoffen bekannt. Die meisten Touristenläden bieten jedoch nur blasse Kopien aus China an. Die Boutique Indigo Cat in Sapa bietet wunderschöne handgefertigte Indigo-Stoffe der Hmông-Minderheiten aus der Region zum Verkauf an. Wenn Sie in Dà Lat vorbeikommen, ist das Historische Zentrum der XQ-Stickerei einen Besuch wert, um die Geschichte der Stickerei in Vietnam kennenzulernen und außergewöhnliche Stücke zu bewundern.
Laternen von Hội An
Es ist unmöglich, Hôi An zu besuchen, ohne sich in den Charme seiner Laternen zu verlieben! Jahrhundert von chinesischen Händlern eingeführt, die entlang der Seidenstraße segelten. Die Laternen werden aus bunten Seiden- oder Satinstoffen hergestellt, die auf die Größe der Lampe zugeschnitten werden. Diese Stoffe werden dann mit Klebstoff auf ein Bambusgerüst aufgetragen. Die Laternen sind zusammenklappbar und daher leicht zu transportieren und in den Koffer zu packen! Sie sind überall in verschiedenen Formen, Größen und Farben und somit auch zu unterschiedlichen Preisen erhältlich. Der Night Market in der Nguyen-Hoàng-Straße, der jeden Tag am späten Abend stattfindet, ist wahrscheinlich der beste Ort, um ein schönes Stück zu ergattern. In mehreren Werkstätten in der Stadt können Sie auch lernen, wie Sie Ihre eigene Laterne herstellen. Wenn Sie an einem Vollmondabend in Hôi An sind, werden Sie Zeuge eines wahren Märchens: Die Straßen und Ufer der Altstadt werden von einer Vielzahl bunter Laternen beleuchtet, ganz ohne elektrische Beleuchtung. Die Einwohner beten vor den Altären ihrer Vorfahren, verbrennen Räucherstäbchen und stellen blumengeschmückte Laternen auf den Hoai-Fluss.
Korbflechten
Kunsthandwerkliche Gegenstände, die aus Rattan, Bambus und Wasserhyazinthe geflochten werden, sind eine Spezialität aus dem Norden des Landes. Mit dieser Kunst lassen sich nützliche Alltagsgegenstände herstellen: Möbel, Truhen, Körbe, Taschen und Fächer... Leider sind diese Stücke meist recht zerbrechlich, und wenn Sie welche mit nach Hause nehmen möchten, müssen Sie sie während des Transports wirksam schützen. Ein hervorragendes Souvenir sind Taschen aus Wasserhyazinthe. Sie sind leicht, stabil und daher leicht zu transportieren. Sie werden sehr hübsche mit bunten Mustern finden, die Szenen aus dem Leben, Blumen und Tiere darstellen. Das Dorf Canh Hoach in der Nähe von Hanoi ist auf die Herstellung von Fächern und Vogelkäfigen aus Bambusrohren spezialisiert, die manchmal mit Verzierungen aus Büffelknochen, Porzellan oder Halbedelsteinen versehen sind.
Räucherstäbchen
Das Dorf zur Herstellung von Räucherstäbchen in Thuy Xuan, 7 km südwestlich von Hué, ist seit etwa 100 Jahren auf die handwerkliche Herstellung von Räucherstäbchen spezialisiert. Diese Räucherstäbchen sind für ihren spezifischen Duft bekannt, der fünf Essenzen harmonisch miteinander verbindet: Zimt, Kardamom, Nelke, Anis und Eukalyptus.
Propagandaplakate
Obwohl die Vietnamesen es nicht besonders mögen, in Erinnerungen an eine traumatische Vergangenheit zu schwelgen, haben sie es geschafft, diese schmerzhafte Zeit in einen lukrativen Markt zu verwandeln, der die Gunst ausländischer Reisender auf sich zieht. Militärische Kleidung und Gegenstände, Propagandaplakate, Poster aus der Kolonialzeit Indochinas, T-Shirts mit Onkel Hô oder kommunistischen Slogans, Magneten und andere Souvenirs werden in Geschäften und auf Märkten im ganzen Land angeboten. Beachten Sie jedoch, dass es sich bei den angebotenen Plakaten um Kopien handelt. Originalplakate sind selten und werden zu horrenden Preisen an Sammler verkauft!
Drucke & Kalligraphie
Drucke auf Holzplatten und Papier sind eine beliebte Kunstform in Vietnam, die schon vor der Einführung des Buchdrucks weit verbreitet war. In der Altstadt von Hanoi kann man in der Hang Trông-Straße wunderschöne Stücke finden. Die Feinheit der aus der chinesischen Tradition übernommenen Schrift wird in der Kunst der Kalligraphie, die in Vietnam Thu Phap genannt wird, hervorgehoben. Da sie als Zeichen des Glücks gilt, sieht man in Wohnungen und an Arbeitsplätzen häufig einen kalligraphischen Text an der Wand hängen. Jedes Jahr zum Neujahrsfest (Tet-Fest) bieten viele Künstler ihre Werke auf den Straßen von Hanoi, Hué und Hoi An an.
Perlen
Vietnam ist berühmt für seine Perlenproduktion. In der Halong-Bucht und in Nha Trang werden die Akoya-Perlen gezüchtet, die einen weißen Farbton mit rosa und gelben Reflexen haben. Ein Besuch einer dieser Zuchtfarmen ist oftmals in Ihrer Kreuzfahrt in der Halong-Bucht enthalten, insbesondere der Besuch des Fischerdorfes Vung Vieng. Die Insel Phu Quoc ist international für die Qualität ihrer schwarzen Perlen bekannt. Auch das Dorf Tay Ninh im Südosten von Ho-Chi-Minh-Stadt züchtet in seinen Süßwasserseen Perlen. Aus diesen Perlen werden wunderschöne Schmuckstücke hergestellt, deren Preise je nach Qualität der Perle und dem für die Fassung verwendeten Material (Gold, Silber) variieren.
Lebensmittel
Nachdem Sie den Aromen der vietnamesischen Küche erlegen sind, werden Sie wahrscheinlich versucht sein, Lebensmittel von Ihrem Aufenthalt mitzubringen. Als zweitgrößter Kaffeeproduzent der Welt hat der vietnamesische Kaffee ein besonderes Aroma und einen hohen Koffeingehalt. Er wird vor allem in den Regionen Thanh Hoa und Son La angebaut und meist mit einem einzelnen kleinen Edelstahlfilter zubereitet, der auf die Tasse gesetzt wird. Dieses Utensil, das in Vietnam nicht fehlen darf, ist auch ein tolles Souvenir für Sie oder Ihre Lieben. Das andere Nationalgetränk ist natürlich der Tee, der vor Ort Tra genannt wird. Vietnamesischer Tee wird hauptsächlich in den Bergen im Nordosten (um Hà Giang) und Nordwesten des Landes (in den Regionen Lào Cai und Son La) angebaut. Kakaoplantagen befinden sich in den Terroirs des Hochlands und des Mekong-Deltas. Hochwertige handgefertigte Schokolade finden Sie in den Geschäften des Maison Marou in Hanoi, Ho Chi Minh City und Hoi An. Gewürze, insbesondere Kardamom, Sternanis, Phu Quoc-Pfeffer, Zitronengras und Nelken, sind ein wichtiger Bestandteil der vietnamesischen Gastronomie. Sie können sie auf allen Märkten des Landes zu Preisen kaufen, die oft weit unter denen in Frankreich liegen. Im Süden des Landes, in Rach Giang, stellt Sokfarm Produkte durch die Verarbeitung des Nektars von Kokosblüten her: Kokosblütenwasser, Öl, Nuoc mam, Apfelessig usw...