Reiseführer Treffen
Treffen : Die beste Reisezeit
Treffen : Praktische Infos zum Reisen
Erhalten Sie Ihren Reiseführer : LA RÉUNION
Treffen : Was sehen was tun?
Treffen : Wohin gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Treffen : Andere Reiseziele
Départements
Zones touristiques
Treffen : Die besten Adressen aus dem Petit Futé
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.

Reisen - Transport

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

Restaurants

Sich amüsieren - Ausgehen

Feinschmeckerprodukte - Weine

Shopping - Mode - Geschenke

Sport - Freizeit

Schönheit - Wohlbefinden

Haus - Deko - Garten

Veranstaltung - Event

Pense futé - Dienstleistungen

Frech
Treffen : Reportagen & Nachrichten
Wohin soll man reisen, um mit Haien zu tauchen in 2025? Die besten Reiseziele
Publiziert am 28/05/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Wohin soll man reisen, um mit Haien zu tauchen in 2025? Die besten Reiseziele
Wohin soll man im November in die Sonne reisen? Die besten Reiseziele in 2025
Aktualisiert am 06/02/2025 Wochenend- und Ferienideen
Wohin soll man im November in die Sonne reisen? Die besten Reiseziele in 2025
Wohin soll man reisen, um ausbrechende Vulkane zu sehen? Top 13 Reiseziele in 2025
Publiziert am 03/02/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Wohin soll man reisen, um ausbrechende Vulkane zu sehen? Top 13 Reiseziele in 2025
Treffen : Wie reist man?
Wie man alleine weggeht
La Réunion stellt für unabhängige Reisende keine Schwierigkeiten dar. Das Hotel- und Gaststättengewerbe ist äußerst vielfältig und funktioniert wie im französischen Mutterland. Auch die Fortbewegung ist problemlos und die Einheimischen bieten bei Schwierigkeiten gerne ihre Hilfe an. Wanderfreunde sollten die Wettervorhersage im Auge behalten und ihre Absichten ankündigen, wenn sie allein reisen.
Wie man eine organisierte Reise antritt
Viele Reiseveranstalter bieten thematische Touren an: Wandern, Kultur, Strände, Vulkan. Die Reisen dauern in der Regel zwischen 10 und 15 Tagen und bieten einen guten Überblick über die Insel und ihre Reichtümer. Manchmal werden auch Ausflüge zu den Nachbarinseln Mayotte, Mauritius, Rodrigues oder Madagaskar angeboten.
Wie man sich vor Ort fortbewegt
Mit dem Bus. Das Netz der gelben Busse bedient fast die gesamte Insel und wird manchmal mit anderen, örtlich begrenzten Unternehmen kombiniert. Für ein paar Euro kann man jedes Ziel erreichen.
Mit dem Auto. Dies ist das Transportmittel, das Ihnen die meiste Freiheit bietet und Ihnen Zugang zu den Startpunkten der Wanderungen ermöglicht. Es gibt viele Autovermietungen, aber in der Hochsaison ist es besser, weit im Voraus zu buchen, um Überraschungen zu vermeiden.
Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak
Treffen : Reisen
Ideen für Aufenthalte Treffen
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Treffen : Entdecken Sie
Die faszinierende Insel La Réunion, die sich im Herzen des Indischen Ozeans befindet, lässt sich zwischen den Zeilen ihrer Geschichte, auf den Seiten eines Reiseführers, in den Erzählungen ihrer Bewohner über Märchen und Legenden, auf den Pfaden einer ihrer unzähligen Wanderungen oder in der türkisfarbenen Brandung entdecken und kennenlernen, vor allem aber auf immer neuen Reisen zu ihren grünen Klippen. Denn wenn La Réunion ein Talent hat, dann ist es vor allem das, den Reisenden zu verzaubern und sich erst nach und nach, im Laufe der Begegnungen und Zwischenstopps, zu enthüllen. La Réunion ist aus einer Mischung von Menschen und Natur aus allen Ecken der Welt entstanden: China, Malaysia, Indien, Mosambik, Madagaskar, Portugal, Frankreich und viele andere. Ein Reichtum, der diese wertvolle Insel zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Doch aufgrund ihrer geografischen Lage und ihrer wachsenden Bevölkerung muss sie sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen.
Treffen : Die 12 Schlüsselwörter
#Babouk
Mit ihren langen Beinen sorgt diese harmlose Spinne(Heteropoda venatoria), die typisch für die Inseln im Indischen Ozean ist, bei jedem, der ihr begegnet, für Gänsehaut. Ihr Körper ist 2,2 bis 2,8 cm lang, ihre Beine können bis zu 12 cm lang werden. Sie webt kein Netz, sondern kriecht in die kleinsten Ecken der Hütten und überrascht mit ihren großen Sprüngen.
#Kork
Sie werden viele Korken sehen! Auf der einen Seite diese in ein Teigblatt eingewickelten und dann gedämpften Fleischhäppchen aus Schweine- oder Hühnerfleisch, eine lokale, chinesisch inspirierte Spezialität. Auf der anderen Seite der Stau... im Straßenverkehr. In der Rushhour auf der Küstenstraße haben Sie genug Zeit, um den Blick auf das Meer zu genießen.
#Carri
Dieses Gericht ist das Standardgericht der lokalen Gastronomie. Es besteht aus einer Basis aus weißem Reis, der mit Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten oder anderen Zutaten, die mit Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma geschmort werden, serviert wird. Dazu werden "Körner" (Kap-Erbsen, weiße Bohnen oder Linsen), manchmal auch "Brèdes", gereicht.
#Kommentare
Die Einwohner von La Réunion haben ein großes Vergnügen daran, zu spotten, die einen zu necken und sich über die anderen lustig zu machen, kurz gesagt: zu moukateren. Diese Verbalakrobatik ist im Allgemeinen ein guter Krieg, aber die Moukatage verschont niemanden. Die Insel ist klein und die Gerüchte verbreiten sich rasend schnell über die Wellen des ladilafé (Klatsch). Der Zeitvertreib einer Insel: Alles spricht sich herum.
#Zirkus
Geologisch gesehen ist ein Zirkus eine Senke, die durch das Absinken eines Berges entstanden ist. Auf La Réunion gibt es drei Cirques: Cilaos, Mafate und Salazie. Sie liegen im Herzen der Insel, werden von über 1.000 m hohen Wällen geschützt und sind nur durch einen Fluss, der in Schluchten verläuft, mit der Außenwelt verbunden. Echte Welten für sich!
#Kreol
Als Bezeichnung für eine Sprache, ein Volk und eine Kultur ist das Kreolische die eigentliche Identität der Insel. Kreolisch zu sprechen ist die erste echte Abwechslung, mit der ein Tourist konfrontiert wird. Die Kreolsprache von Réunion ist eine bunte und vielfältige Mischung, die so tief in den Sitten verwurzelt ist, dass sie ständig durch die einzigartigen Besonderheiten der Menschen, die sie bewohnen, bereichert wird.
#Dodo
Der Dodo ist ein großer Vogel, der seit vielen Jahren ausgestorben ist. Es gab ihn auf Mauritius und vielleicht auch auf La Réunion, obwohl dies nie wissenschaftlich bewiesen wurde. Die Legende wollte es jedenfalls immer so, so dass der Dodo heute eines der Wahrzeichen der Insel und vor allem des lokalen Bieres der Marke Bourbon ist.
#Der Schlafende
Das sind nicht Sie, die nach einem ausgiebigen Picknick unter den Filaos ein Nickerchen machen, sondern ein Reptil. Das bekannteste Reptil auf der Insel ist das Pantherchamäleon. Es stammt ursprünglich aus Madagaskar und hat die Insel mit seinen bunten Farben bevölkert, ist aber dennoch heute bedroht. Durch seine extreme Langsamkeit ist es anfällig für Autos und Raubtiere.
#Schwanzgeflüster
Dieser weiße Südseevogel mit seinen schwarzen Flecken ist das Wahrzeichen von La Réunion, obwohl er seltsamerweise auf der Insel nicht endemisch ist. Sie können ihn an den Klippen von Réunion oder in der Nähe von Schluchten zwischen zwei Angeltouren beobachten, wo er nach kleinen Meeresfischen schnappt.
#Ravine
Eine Schlucht ist eine natürliche geomorphologische und hydrogeologische Formation, die durch abfließendes Wasser entstanden ist und die Sie überall finden können. Sie tragen Namen von historischen Persönlichkeiten, von Tieren, die man in ihnen fischt, oder sind das Zeichen einer romantischen oder dramatischen Geschichte. Sie haben Ihnen viel zu erzählen und lassen Sie an ihnen teilhaben.
#Zamal
Zamal ist ein begehrtes psychoaktives Kraut, das im Schatten neugieriger Blicke wächst. Die Pflanze kam wahrscheinlich mit den Engagierten im 19. Jahrhundert nach La Réunion, hat sich dort perfekt akklimatisiert und ersetzt heute das Cannabis. Denken Sie daran, dass es natürlich verboten ist und die Strafen dieselben sind wie in Frankreich.
#Zoreil
Zoreil ist die Bezeichnung für Menschen, die aus dem Hexagon stammen, sei es als Touristen oder als Einheimische. Die lokale Legende besagt, dass ihre Ohren, die nicht an die kreolische Sprache gewöhnt sind, unter der Sonne von La Réunion rot werden... und dass die Vorarbeiter früher die Kastanien bestraften, indem sie ihnen das Ohr abschnitten. Eine Geschichte, die heute mit einem schelmischen Lächeln geflüstert wird.
Sie sind von hier, wenn...
Sie fragen in Ihrer Karresystematisch nach Rougail . Margoze, Zitrone, Gurke, Tomate ... die Qualität ist egal, solange es sich gut anfühlt.
Sie kochen Ihren Reis im Topf. Denn Reis kocht man nicht per Portionierer im Beutel.
Oma Kall ist die Hexe in den Geschichten, die Sie Ihren Kindern erzählen.
Oder koz kreol gewinnen. Oder zumindest spitzen Sie nicht jedes Mal die Ohren, wenn jemand mit Ihnen Kreolisch spricht.
AnWeihnachten denken Sie eher an das Rot der Letschis und Flamboyants als an das Gewand des alten Mannes.
Sie kennen den besten Spot, um den grünen Strahl bei Sonnenuntergang zu beobachten.
Die Zweifinger-Savate ist Ihr bevorzugtes Fortbewegungsmittel.
Mit grünenChilikörnern in der Tasche zulaufen, gehört zu Ihrem Alltag.
Ihr Auto wird jeden Tag vor dem Fernseher in Ihrem Wohnzimmer poliert.
Den gusseisernen Kochtopf nehmen Sie auf jede Reisemit, ob an den Strand oder in die Berge.