Warum sollte man au Groenland gehen?

Die guten Gründe für eine Reise au Groenland

Das Königreich des Eises

Bestaunen Sie das Eis in all seinen Formen zwischen Inlandeis, Gletschern und Eisbergen...

Im Herzen der Kultur

Erfahren Sie, was ein Tupilak, ein Ulu und Kamiks sind, bevor Sie eine Kajaktour machen.

Die Mitternachtssonne

Experimentieren Sie mit dem Licht am laufenden Band und reihen Sie eine schlaflose Nacht an die andere.

Ein außergewöhnlich herzlicher Empfang

Verstehen Sie bei einem unvergesslichen Kaffemik, was grönländische Gastfreundschaft bedeutet.

Ein garantierter Tapetenwechsel

Gehen Sie auf die Jagd oder fahren Sie mit dem Hundeschlitten vor einer Trommeltanzvorführung.

Eine erstaunliche boreale Gastronomie

Probieren Sie die saftigen Garnelen oder den getrockneten Fisch, alles mit Bier übergossen.

Ein Land der extremen Kontraste

Schwärmen Sie vom Grün des Ackerlandes, dem Weiß des Eises und dem Blau der Eisberge.

Auf den Spuren der Entdecker

Erkunden Sie die Reiserouten von Erik dem Roten, Knud Rasmussen oder Paul-Émile Victor.

Die Show der bedrohten Arten

Lauschen Sie dem Gesang der Wale und treffen Sie mit etwas Glück in der Ferne auf einen Eisbären.

Die Magie der Nordlichter

Beobachten Sie, wie die Nordlichter während der Polarnacht am Himmel tanzen.

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern au Groenland
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie le Groenland

Grönland, das zum Symbol für die globale Erwärmung geworden ist, aber vor allem das Land der Inuit, ist oft ein klischeehaftes Reiseziel. Aber sind sie das wirklich? Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, in die Materie einzutauchen, bevor Sie Ihre Füße auf den Boden setzen und dieses wunderschöne Land entdecken, bieten diese Dossiers einen Überblick über die Geschichte der eisigen Insel, ihre wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, ihre Küche und ihre Tierwelt, die sich nicht nur auf Robben und Wale beschränkt, über das Klima, das die Quecksilbersäule und die Helligkeitsperioden an die Antipoden treiben kann, über ihren Kampf für die Bewahrung der Inuit-Kultur, der gleichzeitig entschieden modern sein soll, und vor allem über ihre enorme Widerstandsfähigkeit gegenüber den extremen Naturgewalten.. Auf diesen Seiten stellt der Petit Futé ein Porträt dieses Landes mit seinen einzigartigen Landschaften, seiner Kultur und seiner Gastfreundschaft vor.

Eine Antwort senden