
Sind Sie auch besorgt über die Auswirkungen Ihrer Reisen auf die Umwelt? Dann sollten Sie wissen, dass die Hauptquelle für die Emission von Treibhausgasen (THG) im Tourismus in der Regel Ihr Verkehrsmittel ist! Aus diesem Grund sollten Sie den Zug dem Flugzeug und dem Auto vorziehen. Wir wissen, dass Zugfahren teuer ist, und das ist auch einer der Gründe, warum Reisende es dem Flugzeug vorziehen. Um Ihnen zu helfen, hier ein paar Tipps, wie Sie Ihre CO2-Bilanz senken können, ohne Ihrem Geldbeutel allzu sehr zu schaden.
Wie kann ich weniger für Zugtickets bezahlen?

Bei Petit Futé möchten wir Ihnen helfen, kohlenstoffarme Verkehrsmittel zu bevorzugen. Um dem Planeten zu helfen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Gewohnheiten zu ändern, ohne Ihr Sparschwein zu zerbrechen, finden Sie hier 10 Tipps, wie Sie Ihre Zugtickets billiger bezahlen können.
Zum Lesen um zu erfahren, warum es wichtig ist, Ihren CO2-Fußabdruck zu berechnen.
1- Entscheiden Sie sich für eine Ermäßigungskarte
Wenn Sie mehrmals im Jahr mit dem Zug fahren, kann es sich für Sie lohnen, eine Ermäßigungskarte zu kaufen. Bei der SNCF erhalten Sie zum Beispiel mit der Carte Avantage das ganze Jahr über 30 % Rabatt auf Ihre Fahrkarten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Karte nur in TGVs, Intercités und TERs in bestimmten Regionen gültig ist. Sie gilt auch nicht für die Ouigo-Züge. Positiv ist, dass sie auch auf Reisen in andere europäische Länder wie Belgien, Italien oderDeutschland funktioniert.
Der lesenswerte Artikel : Nutzen Sie die Gelegenheit, um an einem langen Wochenende mit dem Zug durch Europa zu reisen.
2- Im Voraus planen
Um die besten Preise zu erhalten, sollten Sie Ihre Zugfahrkarten mehrere Wochen oder sogar Monate vor Ihrer Abreise buchen. Wenn Sie nicht so gut im Voraus planen können, haben Sie immer noch die Möglichkeit, Optionen auf bestimmte Fahrkarten zu setzen, die es Ihnen ermöglichen, später zu buchen. Wir empfehlen Ihnen dennoch, Ihre Reise im Voraus zu planen, da Last-Minute-Tickets in der Regel viel teurer sind.
3- Vergleichen Sie die Fluggesellschaften
Die meisten Reisenden sind es gewohnt, Flugtickets zu vergleichen, aber Sie sollten wissen, dass Sie das auch bei Zügen tun können! Da einige Strecken für den Wettbewerb geöffnet wurden, wird es interessant, die Preise zu vergleichen. Plattformen wie Trainline oder Kombo machen es Ihnen leicht, dies zu tun.
4- Seien Sie flexibel bei Abfahrtszeiten und -tagen
Eine der besten Möglichkeiten, um bei Ihren Zugtickets zu sparen, ist es, Ihre Abfahrtsdaten zu verschieben. In Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen, wie an Wochenenden, langen Wochenenden oder in den Schulferien, steigen die Preise sehr schnell. Wir sind uns bewusst, dass diese Lösung nicht für jeden geeignet ist, insbesondere wenn Sie Kinder haben. Dennoch: Wenn es Ihre berufliche oder familiäre Situation zulässt, lohnt es sich!
Wussten Sie schon? Mehrere Strecken in Frankreich und Europa sind mit dem Zug schneller zu bewältigen als mit dem Flugzeug!
5- Buchen Sie direkt auf der Website der Fluggesellschaft
Wenn Sie für Ihre Fahrkarten einen Vergleichsrechner benutzt haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Fahrkarten direkt auf der Website der gewählten Fluggesellschaft zu buchen. Das spart Ihnen nicht nur ein paar Euro (immerhin!), sondern erleichtert Ihnen auch den Weg, falls Sie Ihre Tickets stornieren oder umtauschen müssen.
6- Entscheiden Sie sich für den Nachtzug!
Wenn Sie bei Ihrem Transport- UND Übernachtungsbudget sparen wollen, sollten Sie den Nachtzug wählen! Nachtzüge sind in der Regel viel billiger. Außerdem sollten Sie, wenn Sie etwas Komfort wünschen, einen Platz in der Koje wählen. Er kostet Sie zwar mehr Geld als ein herkömmliches Ticket, aber viel weniger als eine Hotelübernachtung!
Zum Lesen unsere Top 12 der besten Nachtzüge in Europa.
7- Erstellen Sie eine Liste mit Reisezielen, die Sie interessieren
Dieser Tipp ist ideal für Unentschlossene. Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie gehen sollen, machen Sie eine Liste mit Zielen, die Sie interessieren und die von Ihrem Ausgangspunkt aus leicht zu erreichen sind. Vergleichen Sie die Preise für alle Strecken und wählen Sie die günstigste aus(natürlich unter Berücksichtigung all unserer anderen Tipps!). Es ist auch eine gute Gelegenheit, sich von einem Reiseziel überraschen zu lassen, an das Sie vielleicht gar nicht gedacht hätten.
8- Wählen Sie weniger touristische Reiseziele
Es gibt kein Geheimnis, dass man Geld sparen kann, wenn man die ausgetretenen Touristenpfade verlässt. Wenn Sie in der Hochsaison reisen, sollten Sie die touristischen Ziele meiden, die bekanntlich zu dieser Zeit die Preise in die Höhe treiben. Das ist die Gelegenheit, ein geschützteres Reiseziel in Frankreich oder anderswo zu entdecken, und es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, sich nicht am Übertourismus zu beteiligen.
9- Zögern Sie nicht, sich Zeit zu nehmen
Die Züge, die Sie am schnellsten an Ihr Ziel bringen, sind oft auch die teuersten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, seien Sie flexibler und lassen Sie sich Zeit. Ein TER oder Intercity-Zug ist zwar viel langsamer, aber auch viel billiger als ein TGV. Auch die OUIGOs sind eine gute und preiswerte Alternative. Wenn Sie sich Zeit nehmen, können Sie auch lesen, sich unterhalten oder die Landschaft bewundern.
10- Achten Sie auf Sonderangebote
Um Ihre Zugtickets billiger zu machen, sollten Sie auf Sonderangebote achten. Die Bahngesellschaften bieten oft gute Angebote an. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, listen bestimmte Medien oder Konten in sozialen Netzwerken diese für Sie auf. Sie können sich auch für Newsletter anmelden, die Sie über die besten Angebote informieren, sobald sie veröffentlicht werden.
Um Ihr nächstes Reiseziel auszuwählen und Ihre kohlenstoffarme Reise zu planen, besuchen Sie unsere Rubrik Nachhaltiger Tourismus. Dort finden Sie mehrere Reiserouten, die Sie ohne Flugzeug machen können!
Lust auf eine Reise? Buchen Sie jetzt Ihre Zugtickets, um von den besten Preisen zu profitieren :