Organiser un ramassage de déchets
Organisieren Sie eine Müllsammelaktion © sawitreelyaon - Adobe Stock

Ob auf Reisen oder in Ihrer Nähe, Sie können sich für die Säuberung und Reinigung der Umwelt einsetzen. Viele Organisationen organisieren Säuberungsaktionen, doch jeder kann selbst eine Säuberungsaktion organisieren, man muss nur wissen, wie man es anstellt. Wenn Sie also selbst eine Müllsammelaktion organisieren möchten, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie es richtig angehen.

Kommunizieren Sie über Ihre Aktion

Es steht außer Frage, dass individuelle Aktionen im Kampf für den Umweltschutz wichtig sind. Aber je mehr Leute mitmachen, desto weniger Plastik gelangt in die Natur. Um Ihrer Säuberungsaktion mehr Nachdruck zu verleihen, sollten Sie unbedingt darüber berichten und in Ihrem Bekanntenkreis davon erzählen! Hierzu haben wir einige Ideen für Sie:

  • Nutzen Sie die Mund-zu-Mund-Propaganda. Das ist die Grundlage jeder Kommunikation! Ihre Familie, Ihre Freunde und deren Freunde sollten Ihre ersten Kontakte sein. Ein Clean-up ist eine gute Möglichkeit, um zusammenzukommen und gleichzeitig eine gute Tat zu vollbringen.
  • Verteilen Sie Flugblätter oder kleben Sie Plakate. Um Personen über Ihren Bekanntenkreis hinaus zu erreichen, können Sie Flugblätter ausdrucken und sie in Ihrem Wohnhaus, am Arbeitsplatz oder auf der Straße aufhängen. Wenn Sie kein Meister im Erstellen von Plakaten sind, gibt es im Internet Vorlagen.
  • Nutzen Sie soziale Netzwerke. Netzwerke sind ein hervorragendes Mittel, um über Umweltthemen zu kommunizieren und Menschen zusammenzubringen. Zögern Sie nicht, sie zu Ihrem Vorteil zu nutzen.

Der Artikel, den Sie lesen sollten um das Problem an der Wurzel zu packen: Wie kann man seinen Plastikverbrauch auf Reisen reduzieren?

Die Müllsammlung gut organisieren

Clean-up dans un parc
Clean-up in einem Park © Pixel-Shot - Adobe Stock

Damit Ihr Clean-up reibungslos verläuft, müssen Sie Ihre Aktion effizient und sicher planen. Dazu müssen Sie zunächst eine Bestandsaufnahme der Gegenstände machen, die Sie benötigen. Dazu gehören: Müllsäcke; Gummi- oder Latexhandschuhe; Masken; hydroalkoholisches Gel und, falls nötig, Sammelwerkzeuge.

Der Petit Futé-Tipp : Ohne unbedingt eine Sammlung organisieren zu müssen, können Sie bei Ihrer nächsten Reise einen Müllsack und Handschuhe mitnehmen. Mit diesem Ansatz des regenerativen Tourismus können Sie beispielsweise bei einer Wanderung oder nach einem Tag am Strand eine gute Tat vollbringen. Außerdem nimmt es keinen Platz in Ihrer Tasche oder Ihrem Koffer weg!

Grenzen Sie Ihr Reinigungsgebiet ab oder planen Sie Ihre Route im Voraus. Achten Sie dabei auch darauf, dass Sie Stoßzeiten oder belebte Orte meiden, denn das könnte Sie bei der Abholung stören.

Achten Sie auch darauf, dass Sie sich im Vorfeld darüber informieren, wie Sie den Abfall nach der Sammlung entsorgen können. Die Kommunen können Ihnen dabei helfen, indem sie Ihnen beispielsweise mitteilen , ob eine Sortierung erforderlich ist.

Der lesenswerte Artikel : Wie reist man umweltbewusst? 10 praktische Tipps für das Jahr 2025.

Organisieren Sie Ihre Müllabfuhr: Während der Sammlung

Während Ihrer Müllsammlung sollten Sie unbedingt auf einige Dinge achten, insbesondere im Hinblick auf Ihre Sicherheit. Beginnen Sie bereits mit dem Anziehen von Handschuhen, bevor Sie irgendetwas anfassen. Wenn Sie keine Handschuhe haben, waschen Sie sich regelmäßig die Hände mit hydroalkoholischem Gel. Wenn möglich, können Sie auch eine Maske tragen.

Geben Sie den gesammelten Abfall direkt in einen Müllbeutel. Wenn Sie den Müll sortieren müssen, können Sie entscheiden, ob Sie dies beim Sammeln mit unterschiedlichen Beuteln oder am Ende des Sammelns tun möchten. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit frischem Abfall umgehen, da dieser eher infektiös ist, und wenn Sie verdächtigen Abfall finden, vermeiden Sie es, ihn zu sammeln.

Wenn die Sammlung beendet ist, achten Sie beim Ausziehen der Handschuhe darauf, dass Sie die Außenseite nicht berühren , und waschen Sie sich direkt danach die Hände mit warmem Wasser und Seife.

Wie kann ich einer Clean-Up-Organisation beitreten?

Wenn Sie als Freiwilliger Müll einsammeln möchten, aber keine Lust haben, selbst ein Clean-up zu organisieren, gibt es viele Vereine, die Arbeitskräfte aufnehmen. Zögern Sie nicht, sich im Internet oder bei den Kommunalverwaltungen zu informieren, die Ihnen bei diesem Thema weiterhelfen können.

Der lesenswerte Artikel : Entdecken Sie zum Beispiel den Verein Clean my Calanques, der sich für die Säuberung von Marseille einsetzt.