St. Montanhermitis - Shutterstock.com
Die Ardèche ist ein grünes Reiseziel und hat ihren Namen von dem Fluss, der sie durchfließt. Der Fluss ist der Grund für seine Bekanntheit, insbesondere die Schluchten, die für den Kanusport berühmt sind. Aber die Ardèche hat tausend und ein Gesicht: Sie ist ein authentisches Land, das man auf Wanderwegen durch Bergmassive und Täler bewundern kann, insbesondere im regionalen Naturpark Monts d'Ardèche, aber auch in den zahlreichen malerischen Dörfern, in denen man sich Zeit nehmen sollte, um anzuhalten. In diesem Artikel finden Sie unsere Auswahl der fünfzehn schönsten Dörfer der Ardèche.
1. Balazuc, hochgelegene Schönheit in der Ardèche
Balazucrichard Semik - Shutterstock.com
Balazuc liegt auf halbem Weg zwischen Aubenas und Vallon-Pont-d'Arc und gehört nicht nur zu den Dörfern mit Charakter in der Ardèche, sondern auch zu den
schönsten Dörfern Frankreichs! Zwei wohlverdiente Anerkennungen für dieses Juwel, das den Fluss überragt. In seinem historischen Zentrum, einem Dädalus aus gewundenen Gassen, befinden sich alte Steinhäuser und kleine Kunsthandwerksläden. Am Fuße des Dorfes befindet sich ein langer Strand, an dem man sich an schönen Tagen erfrischen kann. Möchten Sie
noch weitere wunderschöne Dörfer entdecken? Wir empfehlen Ihnen unsere Rangliste der
10 schönsten Dörfer Frankreichs!
2. Vallon-Pont-d'Arc, zwischen Höhlen und Kanus
aJancso - Shutterstock.com
Zugegeben, es ist nicht das ruhigste Dorf im Sommer, wenn die Urlauber kommen, um die Strände entlang der Ardèche zu genießen, aber Vallon-Pont-d'Arc ist
ein absolutes Muss im Département! Hier können Sie Ihre Kanufahrt auf dem Fluss bis nach Saint-Martin-d'Ardèche beginnen oder die berühmte
Chauvet-Höhle besichtigen. Als Schatz des Kulturerbes der Ardèche kann man hier Meisterwerke der prähistorischen Höhlenkunst bewundern.
Entdecken Sie
ANIMAL, die immersive Show in der Grotte Chauvet 2!
3. Saint-Montan, ein legendäres Dorf in der Ardèche
Saint-Montan© hermitis - Shutterstock.com
Saint-Montan liegt nördlich von Bourg-Saint-Andéol
und verdankt seinen Namen dem Einsiedler aus der Picardie, der im5. Jahrhundert hier Zuflucht suchte, nachdem er treffend vorausgesagt hatte, dass ein Kind heilig werden würde. Tatsächlich musste der Eremit, der Opfer seines Erfolgs wurde, in die tiefste Ardèche ziehen, um sich dort zu isolieren! Heute ist diese religiöse Prägung noch in den drei Kirchen des Dorfes sichtbar: Saint-André-de-Mitroys, San Samonta und Sainte-Marie-Madeleine. Man besichtigt auch die auf einem Felsvorsprung gelegene Burg und das restaurierte mittelalterliche Zentrum.
Möchten Sie mehr über die Ardèche erfahren? Wir empfehlen Ihnen unseren speziellen Artikel :
Die Ardèche, außergewöhnliche Orte, Gastronomie und Herbstspaziergänge!
4. Labeaume, ein Dorf mit Charakter
Labeaumethomas Klee - Shutterstock.com
Das Dorf liegt auf dem Plateau Gras de Labeaume, an den Ausläufern der Cevennen, und
schmiegt sich an Kalksteinfelsen : Es ist der Stein, der die Landschaft von
Labeaume dominiert. Außerdem gibt es einen großen Platz, der von jahrhundertealten Platanen beschattet wird, und eine Kapelle mit einem außergewöhnlichen Blick auf zwanzig Glockentürme. Von Labeaume aus führen mehrere Wanderwege zu zahlreichen Dolmen, die sich in der Umgebung befinden.
5. Vogüé, im Schatten seines Schlosses
VogüéjeanLucIchard - Shutterstock.com
Nördlich von Balazuc liegt das Dorf Vogüé entlang des Flusses Ardèche und stützt sich auf Kalksteinfelsen. Es wird von
seinem Schloss überragt, das frei besichtigt werden kann und von seinen hängenden Gärten aus
einen herrlichen Blick auf die Monts Ardéchois bietet. Am Fuße dieses Gebäudes befinden sich die meisten der mittelalterlichen Häuser des Dorfes, die ein Ensemble von sicherem Interesse darstellen. Vogüé gehört zu den "schönsten Dörfern Frankreichs".
6. Banne, ein malerisches Dorf in der Ardèche
BannerobArt Photo - Shutterstock.com
Banne ist ein Name keltischen Ursprungs und bedeutet "Nadel" oder "Gipfel". Das westlich von Vallon-Pont-d'Arc und im äußersten Süden der Ardèche gelegene Dorf bietet
einen erhabenen Ausblick auf den Bois de Païolive, ein Muss in der Ardèche. Als Dorf mit Charakter wurde Banne zwischen den Kalksteinhängen der Ardèche und den Felsen der Cevennen erbaut, was ihm ein einzigartiges Profil verleiht. Hier findet man auch siebenundzwanzig Dolmen, wertvolle Zeugnisse einer jahrtausendealten Geschichte.
7. Ruoms, im Land der Steine
Ruomsharaldmuc - Shutterstock.com
Ruoms, ein im Mittelalter befestigtes Dorf, hat seine sechs Verteidigungstürme bewahrt. Der Ort im Süden der Ardèche ist
für seinen Stein bekannt, der früher abgebaut wurde, um berühmte Bauwerke wie das Theater von Montpellier oder die neue Brücke von Avignon zu errichten. Von
Ruoms aus fahren Sie auf der malerischen Route des défilés (Straße der Schluchten) nach Largentière, wo sich Tunnel und Gewölbe abwechseln.
Jahrhundert in den Fels getrieben und bietet ein spektakuläres Panorama auf die Kalksteinfelsen und die darunter liegende Ardèche. Möchten Sie
noch mehr mittelalterliche Dörfer entdecken? Entdecken Sie unsere Rangliste der
schönsten mittelalterlichen Städten Frankreichs !
8. Ajoux, hochgelegene Schönheit
Ajoux© Foto Feats - stock.adobe.com
Ajoux ist ein sehr kleines Dorf mit weniger als 100 Einwohnern, das 18 km von Privas entfernt liegt. Von der Straße aus können Sie es nicht verfehlen, da sein
vulkanischer Felsen so
bemerkenswert ist! Das Dorf liegt auf 750 m Höhe und erstreckt sich an seinem Fuß. Vom Gipfel des Felsens aus sind an klaren Tagen die Alpen und das Rhonetal zu erkennen. Ajoux ist auch dafür bekannt, dass hier ein Hersteller von traditionellen Zigeunerwagen ansässig ist - ein fortschrittliches Handwerk, das es zu entdecken gilt! Es ist sogar möglich, einen dieser gemieteten Zigeunerwagen während einer ungewöhnlichen Nacht zu testen.
9. Alba la romaine, ein historisches Dorf
Alba la Romainebertl123 - Shutterstock.com
Alba la Romaine, die gallo-römische Hauptstadt des Volkes der Helvetier, ist stolz auf ihr
reiches Erbe, von dem
Überreste wie das Forum oder die gepflasterten Straßen zeugen
. Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte das
MuséAL besuchen, ein Museum, das die bei den Ausgrabungen an der archäologischen Stätte gefundenen Objekte in Szene setzt. Schließlich kann man nach dem Eintauchen in die Geschichte auf dem Schlossplatz im Schatten der Platanen eine Pause einlegen und die typische Atmosphäre dieses Dorfes genießen, in dem es sich gut leben lässt.
10. Vinezac, Land der Weinberge
Vinezacchristian leynaud - stock.adobe.com
Südlich von Aubenas, in der südlichen Ardèche, hat
Vinezac seinen Namen von seinem
berühmten Weinanbaugebiet. In dieser Landschaft, in der Weinberge und Olivenbäume vorherrschen, glitzern die weißen und ockerfarbenen Steine in der Sonne und bilden eine wahre Postkartenkulisse. Als befestigtes Dorf hat Vinezac einige Überreste aus dem Mittelalter bewahrt, wie z. B. seine romanische Kirche, deren zwanzig geschnitzte Kapitelle ihr die Aufnahme in das Inventar der historischen Denkmäler eingebracht haben.
11. Labastide-de-Virac, zwischen Languedoc und Vivarais
Blick auf Labastide-de-Virac vom Château des Roures ausbernard GIRARDIN - stock.adobe.com
Labastide de Virac liegt im Süden der Ardèche, zwischen
Vallon-Pont-d 'Arc und dem Aven d'Orgnac, auf einem Felsvorsprung. Das mittelalterliche Dorf wird
vor allem wegen seines Château des Roures besucht, einem geschichtsträchtigen Gebäude aus dem
15. Jahrhundert, das Zeuge der Religionskriege und des Aufstands der Kamisarden war. Außerdem gibt es hier eine Seidenraupenzucht und ein Seidenmuseum, in dem man Seidenraupen beim Weben ihres Kokons bewundern kann.
12. Largentière, mittelalterliche Stadt
Largentièresander van der Werf - Shutterstock.com
Largentière ist eine der kleinsten Unterpräfekturen Frankreichs, da sie weniger als 2.000 Einwohner hat. Das Dorf
verdankt seinen Namen den silberhaltigen Bleiminen , die hier vom
10. bis
15. Jahrhundert betrieben wurden. Largentière wird von seinem Schloss der Bischöfe überragt, das sich auf einem Felsvorsprung erhebt. Es kann nicht besichtigt werden, aber im Sommer finden dort oft mittelalterliche Veranstaltungen statt. Seine Kirche Notre-Dame-des-Pommiers aus dem
13. Jahrhundert ist ebenfalls sehenswert.
13. Bidon, der Charme der Ardèche
Landschaft in der Nähe des Dorfes Bidon.© rudiernst - stock.adobe.com
Bidon liegt auf dem Plateau des Gras, das kann man nicht erfinden! Unter diesem charmanten Namen verbirgt sich
ein malerisches Dorf, in dem es Spaß macht, durch die Gassen und unter den Gewölben
spazieren zu gehen . In der Nähe der Ardèche-Schlucht bietet Bidon eine erhabene Kulisse inmitten der Garrigue. Hier befinden sich auch mehrere Megalithen wie der Dolmen von Champvermeil, die von einer prähistorischen menschlichen Präsenz im Dorf zeugen.
14. Saint-Remèze, zwischen Weinbergen und Lavendel
Das Dorf Saint Reme?zecommunaute? de communes des Gorges de l'Arde?che (Gemeindeverband der Schluchten von Arde?che)
Am Rande der Ardèche-Schlucht, im Herzen des Naturschutzgebiets, liegt
Saint-Remèze , ein charmantes Dorf mit weniger als 900 Einwohnern. Im Sommer bietet der Lavendel, der es umgibt, ein vergängliches Schauspiel von großer Schönheit. Ein Museum ist dieser duftenden Pflanze gewidmet. In Saint-Remèze befindet sich auch die Grotte de la Madeleine, eine der schönsten der Ardèche, die während des Besuchs durch eine Ton- und Lichtshow hervorgehoben wird.
15. Valvignères, Weinland der Ardèche
Valvignèresamandine Maréchal
Die Weine aus
Valvignères wurden bereits von den Gallo-Römern sehr geschätzt. Das Dorf, das sich damals Vallis Vinaria (Tal der Weinrebe) nannte, beherbergt heute nur noch wenige Überreste aus dieser Zeit, aber eine Genossenschaftskellerei zollt seiner langen Weinbautradition Tribut.
Stattdessen findet man in Valvignères mittelalterliche Überreste wie seine gut erhaltenen Stadtmauern und Türme aus dem Mittelalter. Zahlreiche Wanderwege, wie der Tour des Crêtes, der einen schönen Blick auf den Mont Ventoux bietet, ermöglichen es außerdem, die Umgebung zu erkunden.
16. Saint-Laurent-Sous-Coiron, ein geschichtsträchtiges Dorf
Saint-Laurent-Sous-Coironcriley - Adobe Stock
Es ist das höchstgelegene Dorf der Ardèche... Willkommen in Saint-Laurent-Sous-Coiron, einem charmanten Dorf am Fuße des Coiron-Massivs, das Besucher mit seinem historischen Erbe sowie seiner wunderschönen Landschaft mit Tälern, Hügeln und Klippen anzieht. Das Dorf hat
eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und noch heute in den Gebäuden und Denkmälern der Stadt sichtbar ist. Die Burg Saint-Laurent aus dem
11. Jahrhundert ist ein Juwel der mittelalterlichen Architektur, das über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Region bietet. Die romanische Kirche aus dem
12. Jahrhundert ist ebenfalls ein Muss für Besucher, die die Geschichte der Stadt erkunden möchten.
Entdecken Sie unsere
Top 10 der mittelalterlichen Städte in Europa! !
17. Ailhon, unbestreitbar eines der schönsten Dörfer der Ardèche
Ailhoncriley - Adobe Stock
Mit seinen gepflasterten Straßen und Steingebäuden aus dem Mittelalter ist Ailhon
ein echtes historisches Juwel mit ländlichem und authentischem Charme. Sie können Überreste aus der Römerzeit wie Tempelruinen und Thermen sowie die romanische Kirche aus dem
12. Jahrhundert bewundern, die ein schönes Beispiel für die religiöse Architektur dieser Epoche ist. Das Dorf ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben, mit den Bergen des Zentralmassivs am Horizont und Weinbergen und Lavendelfeldern, so weit das Auge reicht. Hier kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten!
18. Boucieu-le-Roi, ein Dorf mit authentischem Charme in der Ardèche
Boucieu-le-Roijojojo07 - Adobe Stock
Das kleine Dorf
Boucieu-le-Roi liegt eingebettet im Tal des Doux und ist
für seine natürliche Schönheit und sein reiches historisches Erbe bekannt.
Das Stadtzentrum von Boucieu-le-Roi zeichnet sich durch seine gepflasterten Straßen und Steinhäuser aus, die von seiner mittelalterlichen Vergangenheit zeugen. Wenn Sie durch die Straßen des Dorfes schlendern, können Sie viele historische Gebäude entdecken, wie die romanische Kirche Sainte-Madeleine und das Schloss von Boucieu-le-Roi, in dem heute ein Museum über die lokale Geschichte untergebracht ist.
Wie kann man die Ardèche besuchen?
Unsere Auswahl hat Ihnen Lust auf eine Reise in die Ardèche gemacht, aber Sie wissen nicht, welchen Campingplatz Sie in der Ardèche wählen sollen? Entdecken Sie unsere Auswahl und finden Sie heraus, welcher
unserer 10 unumgänglichen Campingplätze am besten zu Ihnen passt! Und wenn Sie ein Motorradfan sind, entdecken Sie unseren Artikel über
die schönsten Straßen, um die Ardèche mit dem Motorrad zu erkunden! Die malerischen Straßen ziehen sowohl Motorradfahrer als auch Autofahrer an, die Zeit haben, die Landschaft zu genießen.
Um Ihren Aufenthalt in der Ardèche optimal zu organisieren,
besuchen Sie hier unsere spezielle Seite!
Wann sollte man in die Ardèche reisen?
Wir empfehlen Ihnen, im Sommer zu verreisen, denn dann strömen die Kanu- und Kajakfans auf die Wildwasser des Flusses. Mehrere Sportveranstaltungen rund um Wandern, Mountainbiking, Trailrunning und Kanufahren bestimmen den Sommer in der Ardèche. Hinzu kommen Festivals und Dorffeste. Im Juli findet das Zirkusfestival in
Alba-la-Romaine statt, im August stellen die Winzer ihre Weine vor, im September gibt es Humor in
Tournon-sur-Rhône, und im Oktober wird die Kastanie bei den Castagnades gefeiert...
Meiden Sie den Winter, wenn Schnee und Eis das Fahren in den Bergen etwas gefährlich machen, und bevorzugen Sie die Schulferien, um mit den Kindern zu kommen, denn die Ardèche ist ein ideales Familienreiseziel: Baden im Sommer, Besuch von Museen über die Vorgeschichte, Entdeckung von Höhlen, eingerichtete Themenwanderungen... Achtung: Viele Einrichtungen schließen im Winter. Ebenso sind viele Restaurants und Hotels nur in der warmen Jahreszeit geöffnet.
Hat Ihnen unser Artikel über die schönsten Dörfer der Ardèche gefallen? Entdecken Sie auch unsere Auswahl der
15 schönsten Dörfer in der Region Provence-Alpes-Côte-d'Azur!
Wo kann man in der Ardèche übernachten?
Die Ardèche ist eine ideale Region für Naturliebhaber, die auf der Suche nach einem ruhigen Ausflug in einer zauberhaften Umgebung sind. Wenn Sie eine Unterkunft in einem der vorgestellten Dörfer suchen, finden Sie hier eine Auswahl von 3 Hotels, die sich in diesen Dörfern befinden.
- In Vallon-Pont-d'Arc
Le Belvédère ist ein Logis, das
300 m von der Brücke Pont d'Arc entfernt liegt. Es verfügt über ein Gourmet-Restaurant und schöne Zimmer mit Balkon. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten,
klicken Sie hier !
- In Labeaume
Das Hotel La Garenne beherbergt Zimmer im provenzalischen Stil und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Kalksteinfelsen. Um eine oder mehrere Nächte in dieser Unterkunft zu buchen,
klicken Sie hier !
- In Banne
Die Auberge de Banne bietet 12 Zimmer, die sich über einem schicken Restaurant befinden. Die Unterkunft verwendet Produkte aus der Region, die sie in Form eines Buffets anbietet, und besitzt einen Swimmingpool.
Klicken Sie hier wenn Sie mehr über die Verfügbarkeit des Hotels erfahren möchten!