Wunderschöne handgefertigte Kreationen

Man muss es einfach sagen: Das Kunsthandwerk der Region ist außergewöhnlich. Beginnen wir natürlich mit dem "weißen Gold des Limousin": dem Porzellan. Die luxuriöse Tischkultur steht mit Unternehmen wie Bernardaud, Haviland, Royal Limoges oder J.L Coquet im Vordergrund, aber Sie können auch Kreationen finden, die für jedes Budget geeignet, modern und einfallsreich sind. Zeste électrique bietet handbemalte Vasen, Tassen und Schmuck an: Dank des farbenfrohen, innovativen, aber immer schicken Geistes dieser hübschen Objekte können sie jedem Alter gefallen. Entdecken Sie auch L'atelier du blanc (Tischkultur, Dekorationsobjekte, Leuchten...), Mash Design, eine Keramikdesignerin, die einen neuen Ansatz für Alltagsgegenstände erforscht, oder die wunderschönen Blätter und Blumen aus Porzellan von Jean-Louis Puivif. Porzellan gibt es in unendlich vielen Variationen!

Auchdie Emaille erfindet sich immer wieder neu. LCK Créations bietet zarten Schmuck an, der vollständig von Hand nach der althergebrachten Technik der Limoges-Emaille hergestellt wird (Armbänder, Ohrringe usw.). In Saint-Yrieix-la-Perche entwirft und fertigt das Kunstatelier Les Émaux Arédiens originelle und zeitgenössische Limoges-Kunst-Emaille: Schmuckstücke aus Emaille, 3D-Bilder, Triptychen und Formstücke usw

Verpassen Sie auf keinen Fall einen Besuch der Galerie Le Bocal: Diese Designerboutique ehrt das zeitgenössische Kunsthandwerk mitten im Stadtzentrum von Limoges und vereint die emblematischen Fertigkeiten des Limousin. Deko-Objekte aus Porzellan, feiner Schmuck aus Emaille, Leuchten aus Glasmalerei, zeitgenössische Bilder aus Emaille - der Laden ist voll von Geschenkideen für jedes Budget und jeden Stil.

Als Liebhaber von Töpferwaren auf der Durchreise durch die Creuse können wir Ihnen die Töpferei Dequeker nur allzu sehr empfehlen. Die wunderschönen Blautöne dieser feinen Keramik, die aus Tonerde glasiert und von Hand gedreht wird, sind ein großer Erfolg. Platten, Tassen, Krüge, Schalen, Teller - die Stücke sind von großer Schönheit und werden zu günstigen Preisen verkauft. Sie finden sie in Faux-la-Montagne, Saint-Georges-la-Pouge, Ahun und Felletin. Besuchen Sie auch Laures Geschäft Au cOchOn dingue in Eymoutiers, wo farbenfrohe Kreationen aus Steingut angeboten werden, die einen Umweg wert sind: originelle Spardosen, Tiere, dekorative Figuren, Schmuck ... Außerdem zu entdecken : L'Atelier céramique de la Sapinière in Pierrefitte bei Uzerche, TILOCERAM in Saint-Martin-Sepert, l'Atelier du Chat'Potier in Montaigut-le-Blanc, Capella Ceramics in Aubusson... und viele andere!

Für ein nützliches und handwerkliches Souvenir mit Charakter sollten wir die Kunst der Messerschmiede nicht vergessen! Lou Creuse trägt das Gütesiegel "Atelier d'Art de France" und feierte 2024 sein 20-jähriges Jubiläum als exzellenter Hersteller von Kunstbesteck. Das Familienunternehmen mit Sitz in Azat-Châtenet im Departement Creuse ist ein Eckpfeiler des handwerklichen Know-hows in Frankreich. Sie können auch bei der Coutellerie Nicolas Dudognon in Châteauponsac fündig werden, die das Limousin-Taschenmesser "Limousù" schmiedet, ein vollständig handgefertigtes regionales Messer; die Coutellerie du Rat Noir in Crocq; Les Couteaux Eustache in Brive-la-Gaillarde, deren regionale Messer an ihren spezifischen Fliegen zu erkennen sind: das Kastanienblatt für das Corrèze, der bretonische Hermelin für das Breizh Kontell etc. ; Les Couteaux du Cantou in Saint-Gimel-les-Cascades..

Erwähnenswert ist auch die Lederkunst: Die Lederwarenindustrie blüht im Limousin fröhlich auf! Man findet hier Luxusprodukte: die wunderschönen Mokassins von J.M. Weston, einem traditionsreichen Schuhmacher mit Sitz in Limoges, die Handschuhe von Agnelle in der Cité du cuir in Saint-Junien, die Gürtel von Daguet, den Fabrikladen von Hermès (wussten Sie, dass sich die École Hermès des savoir-faire in Rochechouart befindet?). In Limoges fertigt Rozan Ledergürtel mit einer Schnalle aus Keramik an: Haute Maroquinerie! Aber es gibt nicht nur Luxusprodukte: Sie finden auch tolle Lederkreationen, die für jeden Geldbeutel erschwinglich sind. DasAtelier Antiope in Ambazac stellt Taschen, Gürtel, Notizbücher und Kleinlederwaren her... Marie et Astrid, eine lokale Marke in Limoges, bietet kleine oder große Taschen, Täschchen, Lederarmbänder oder Dekorationselemente für den Tisch (das kleine Extra: die Möglichkeit, seine Initialen oder ein Motiv unserer Wahl auf das Leder zu gravieren... das ist schick!).

Und wie wäre es mit einem Deko-Geschenk aus Kastanienholz? Die Kunst der Korbflechterei ist von großer Schönheit. In der Vannerie Doumain finden Sie Möbel, Körbe, Übertöpfe etc. : verschiedene Qualitätsprodukte, die zu 100 % aus dem Limousin stammen und direkt in La-Chapelle-Montbrandeix hergestellt und verkauft werden. Weitere Korbflechtereien erwarten Sie auf Ihren Streifzügen: Esprit Osier in Voutezac, L'Atelier des Chemins in Nedde, L'Abeille des Saules in Limoges..

Und vergessen wir auch nicht das Schreibwarengeschäft! In Saint-Léonard-de-Noblat ist die Moulin du Got ein Ort, den Sie unbedingt entdecken sollten, wenn Sie eine künstlerische Ader haben. Entdecken Sie handgeschöpftes Papier: reine Baumwolle, Leinen und Hanf für die Bildende Kunst und Grafik (Aquarell, Pastell, Kalligrafie, Lithografie, Gravur...), aber auch Recyclingpapier in kräftigen Farben oder Pastelltönen, Papier auf der Basis verschiedener Pflanzen (Farne, Minze, Salbei) und sogar auf der Basis von Gemüse (Lauch, Spargel, Artischocken, Zwiebeln...).

Wecken wir unsere Geschmacksknospen

Was ist mit unserem Magen in all dem? Sprechen wir zunächst über Kekse und Gebäck... Ganz einfach: Sie können das Limousin nicht verlassen, ohne einen Kuchen aus dem Creusois zu probieren oder mitzunehmen, den berühmten Moelleux aux noisettes (am Straßenrand sehen Sie sogar große Schilder mit seinem Konterfei!). Sie finden ihn in Aubusson, Felletin, Guéret, Évaux-les-Bains und in vielen Bäckereien des Creus... aber nicht anderswo, denn die Bezeichnung ist geschützt! Entdecken Sie in diesem Zusammenhang auch den Burgou, einen Kuchen aus weichem Teig, der Lebkuchen ähnelt und Honig, Mandeln und ein emblematisches Produkt der Haute-Vienne, die Kastanie, miteinander verbindet. Probieren Sie auch Marzipan, ein kleines Gebäck auf Mandelbasis, das zu einer der Spezialitäten von Saint-Léonard-de-Noblat geworden ist. Man erzählt sich, dass es von einem Pilger aus Santiago de Compostela in die Stadt gebracht wurde. Wenn Sie Madeleines mögen, sind Sie hier richtig: Die Bijou-Madeleines wurden in Saint-Yrieix-la-Perche geboren und werden dort auch heute noch hergestellt. Zögern Sie nicht, den Fabrikladen zu besuchen und alle Geschmacksrichtungen zu entdecken (Natur, Schokolade, auf Marmeladenbasis...). Sie können auch die Madeleines Bébé aus Saint-Maurice-les-Brousses (ein großzügiger Schokoladenüberzug, eine unvergleichliche Weichheit, eine unbestrittene Geschmacksidentität!) oder die Madeleines des Hauses Golfier in Brive entdecken, die seit Jahren ein Riesenerfolg sind. Ebenfalls einen Versuch wert: der berühmte Macaron du Dorat, eine köstliche Leckerei aus gemahlenen Mandeln, oder die Kuchen des Karmeliterklosters Mont-Notre-Dame, die von Nonnen in einem Kloster außerhalb von Limoges gebacken werden.

In einem anderen Register sind die Wurstwaren ausgezeichnet und praktisch, um sie mit nach Hause zu nehmen: Terrinen vom Limousin-Schwein Cul Noir, Gänseleberpastete aus der Corrèze, Entenfilets aus Eyrein, Blutwurstaufstrich L'Écusson Noir mit Kastanien, Rillettes ... Möchten Sie Limousin-Rindfleisch im Glas oder ein Fertiggericht? Der GAEC du Lac in der Nähe des Sees von Saint-Pardoux bietet Gläser mit Boeuf Bourguignon oder Blanquette an. Genießen Sie auch den hervorragenden Honig der Region: Zahlreiche lokale Imker werden Ihren Gaumen mit einem unvergleichlichen Honig verwöhnen. Für ein schickes Geschenk ist das Haus Fedon in Razès (ebenfalls unweit des Sees von Saint-Pardoux) berühmt, dessen Gläser besonders hübsch sind. Sie können auch die köstlichen hausgemachten Konfitüren, aber auch Gelees, Sirupe, Essig, Fruchtpasten... der Ferme du Montaurat (Direktverkauf oder auf dem Markt in Mérinchal), die Konfitüren "Collines en Limousin" aus Saint-Vaury, die Konfitüren der Confiturerie la Monédière (Corrèze) oder die Heidelbeerkonfitüre aus Pierrefitte probieren. Wenn Sie gerne Schokolade essen, empfehlen wir Ihnen La Maison Faye in Limoges und 1000 Cabosses in Vallières oder auf den Märkten (Bourganeuf, Guéret, Felletin, La Souterraine, Panazol).

Gehen Sie nicht ohne einen Beutel Kräutertee für Ihre Winterabende: Hier ist auch das Land der Pflanzen! Die Kräutertees Herbes de vie von Thierry Thévenin, einem bekannten Kräuterhändler in Mérinchal, sind von sehr hoher Qualität, ebenso wie die Kräutertees von Fées Cueillettes in Eymoutiers, Les herbes de brume in Cornil, Terra Sudoris in der Haute-Vienne ... Sie sollten auch wissen, dass die größte Safranproduzentin Frankreichs in der Creuse ansässig ist: es ist "Safran de France" in Fontanières; außerdem gibt es noch "Safran du Montpeyroux" in der Nähe von Guéret, "Safran de la Creuse" in Chéniers und "Safran de la Vézère" in Estivaux.

Schließlich finden Sie im Limousin auch köstliche Getränke: Lemovice-Biere, Liköre (vor allem aus Kastanien), Panazo (Limousin-Pastis), Strohwein aus der Corrèze, aber auch - da es das Land des Apfels ist - köstliche Säfte. Bio-Apfelsaft von der Ferme du Bost in Royères, prickelnder Apfelsaft aus Uzerche, Säfte von La Famille Teulet, La Trochoise und einer Vielzahl anderer Hersteller... Halten Sie die Augen offen! Vergessen Sie auch nicht, dass der Apfel aus dem Limousin der einzige Apfel mit geschützter Ursprungsbezeichnung in Frankreich ist: Diese Goldene Sorte ist knackig, saftig, süß und leicht säuerlich. Es lohnt sich also, einen solchen Apfel mit nach Hause zu nehmen!

Um sich um sich selbst zu kümmern

Auf der Suche nach Bio-Kosmetikund Bio-Seifen und handgefertigten Seifen? Nature et Limousin ist ein kleines Familienunternehmen. Seine Produkte sind 100% natürlich und werden in Limoges hergestellt: Seife, Duschgel, Shampoo, Eselsmilch, Herrenserie, Deodorant, Feuchtigkeitsmilch, Zahnpasta, Tagescreme, Parfums, Haushaltsreinigungsprodukte ... Entdecken Sie auch "Savons de saison" : bio-Seifen und Naturkosmetik, handgemacht im Limousin aus lokalem Obst und Gemüse; Solibio-Produkte in Solignac; Le Domaine de Tamara in Saint-Bazile-de-Meyssac (mit Eselsmilch); oder die kleine handwerkliche Seifenfabrik "Biquette Savon", die Naturkosmetik aus der Milch von Ziegen, die auf dem Hof gehalten werden, und mit im Garten angebauten Pflanzen in Saint-Oradoux-près-Crocq anbietet.

Und wie kleidet man sich und hält seine Füße warm? Wir schließen mit zwei guten Tipps, die Sie unbedingt kennen sollten. Erstens: die Socken von Broussaud, die zu 100 % Made in France sind. Sie werden seit mehreren Generationen lokal in der Fabrik in Les Cars in der Haute-Vienne entworfen und haben alles, was ein ideales Geschenk zu einem kleinen Preis bei Topqualität ausmacht. Schließlich... das Paar Uniqua Sneakers aus Limoges. Ein Sneaker aus 100% Leder, der in Frankreich hergestellt wird und vollständig personalisiert werden kann. Von den Sohlen über die Schnürsenkel bis hin zu den Mustern und der Art des Leders - lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Umweltfreundliche, lokale und einzigartige Schuhe. Sie finden Uniqua in Limoges, aber auch in "La Boutique 100% Gaillard" in Brive, einer Boutique, die wir Ihnen aufgrund ihres lustigen und schrägen Universums und ihrer Qualitätsprodukte wärmstens empfehlen können.