Wann abreisen dans l'Hérault ?
Das Hérault schläft nie! Das ganze Jahr über lassen sich die kleinen Dörfer und großen Städte zahlreiche Veranstaltungen rund um Sport, Kultur und Traditionen einfallen, organisieren sie und richten sie aus. Ein Blick auf den Veranstaltungskalender des Departements genügt, um zu erkennen, dass es unmöglich ist, sich zu langweilen. Man muss sagen, dass Künstler und Sportler mit den vorhandenen Einrichtungen und der Vielfalt der Außenanlagen jede Menge Spaß haben. Ein Vergnügen, das sie mit ihrem Publikum teilen.
Zwischen Meer und Bergen hat das Departement Hérault ein kontrastreiches Klima, das an der Küste mediterran, mild und sonnig ist. In den Berggebieten im Westen herrscht ein ausgeprägter ozeanischer Einfluss, während im Norden eher ein kontinentaler Einfluss zu beobachten ist. Die Regenfälle sind im Hinterland intensiver als an der Küste und im Herbst ergiebig. Schnee ist im Hérault selten, außer in Höhenlagen ab 600 m. Die Nähe zum Meer mildert die Extreme: weniger Frost im Winter, weniger Hitzewellen im Sommer.
Dieses Departement ist sehr touristisch und attraktiv. Viele Menschen entscheiden sich dafür, ihr Leben zu ändern und ziehen nach Montpellier. Die touristische Hochsaison (fast 60 % der jährlichen Besucherzahlen) findet im Sommer statt, der Frühling ist ziemlich touristisch, der Herbst etwas weniger und die Nebensaison liegt im Winter (8 %). Zu jeder Jahreszeit müssen Sie oft mit den Winden verhandeln. Der Tramontane, ein trockener Nordwestwind, weht im gesamten Departement, am stärksten im Westen. Er ist im Winter und im Frühling sehr häufig, kann aber zu jeder Jahreszeit beobachtet werden. Seewinde sind selten, aber manchmal sehr heftig und werden von starken Regenfällen begleitet. Der Mistral betrifft kaum mehr als den östlichen Rand des Departements. Er ist weniger heftig als im Rhônetal, aber sehr häufig. Im Sommer sind die Strände von Palavas-les-Flots und Umgebung schwarz vor Menschen. Kommen Sie früh am Morgen oder am Abend, um etwas Ruhe zu haben. Sie können sich auch von der Küste entfernen, um am Lac du Salagou ein wilderes Badevergnügen zu genießen. In den Zwischensaisons können Sie bei Spaziergängen an der Küste, an Stränden und Lagunen zusammengenommen, die herrliche Natur genießen. Auch Wanderungen in den Ausläufern des Zentralmassivs sind außerhalb des Sommers, wenn die Sonne zu stark brennt, sehr angenehm.
Zahlreiche Festivals und Feiern beleben die Städte und Dörfer vor allem im Sommer, aber auch das ganze Jahr über. Zu den originellsten gehören die Joutes nautiques de Sète, die den ganzen Sommer über stattfinden und von einem großen Publikum angefeuert werden, das sich an den Kais des Canal Royal zusammendrängt. Eine Tradition, die immerhin bis ins Jahr 1666 zurückreicht! Die dörflichen Votivfeste rund um ein Totemtier, einen Riesen, einen Drachen oder ein Fohlen aus Pézenas, sind ebenfalls ein Anlass zur Freude. Es gibt auch Ferias, Tamburinumzüge, die Austernmesse in Bouzigues (August), das Erntedankfest (September) in den Weinbaugemeinden, den Weihnachtsöl- und Santonsmarkt in Clermont-l'Hérault (Dezember) etc.
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie l'Hérault
Es ist schwierig, ein Porträt des Hérault zu erstellen, da das Departement so reich an tausend Wundern ist. Man muss nur einen Fuß in das Gebiet setzen, um zu verstehen, dass sein Gesicht vielschichtig ist. Berge, Ebenen, Strände: Seine Vielfalt trägt zu seinem Ruf bei. Diese Landschaften sind von Schätzen bevölkert, die auf die große Geschichte der Orte zurückzuführen sind. Hier haben die Römer, die Architekten des Mittelalters und die Weinbauern das Land geprägt und in allen Ecken des Departements Denkmäler errichtet, die noch immer der Stolz der Einheimischen sind. Die Geschichte ist jedoch noch lebendig und wird von Kunsthandwerkern, Künstlern und Einwohnern gestaltet, die die Werkstätten, Museen und Geschäfte des Departements beleben. Das andere Wunder des Hérault: seine Küche. Hier operieren die Köche mit Technik und Großzügigkeit, um die Feinschmecker zu verführen. Jedes Jahr werden Dutzende von Veranstaltungen organisiert, bei denen man alle diese Schöpfer treffen und ihre Werke bewundern kann.