Reiseführer Hong-Kong
Die beste Reisezeit à Hong-Kong 香港
Erhalten Sie Ihren Reiseführer : CHINE DU SUD
Was sehen was tun à Hong-Kong 香港?
Wo kann man à Hong-Kong 香港 gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Andere Reiseziele à Hong-Kong 香港
Villes
- Île De Hong-Kong
- Sai Kung
- Île De Lantau
- Île De Cheung Chau
- Île De Lamma
- Île De Peng Chau
- High Island Leung Shuei Wan
- Péninsule De Kowloon
- Grass Island Tap Mun
- Île De Kau Sai Chau
- Yuen Long
- Sha Tin
- Île De Ma Wan
- Tuen Mun
- Île De Kat O
- Tai Po
- Tsuen Wan
- Fan Ling
- Lai Chi Wo
- Île De Tung Lung Chau
- Tin Shui Wai
Die besten Adressen aus dem Petit Futé à Hong-Kong 香港
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.

Reisen - Transport

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

Restaurants

Sich amüsieren - Ausgehen

Feinschmeckerprodukte - Weine

Shopping - Mode - Geschenke

Sport - Freizeit

Schönheit - Wohlbefinden

Haus - Deko - Garten

Veranstaltung - Event

Pense futé - Dienstleistungen
Reportagen & Nachrichten de Hong-Kong 香港
Die 20 schönsten Städte der Welt, die man in seinem Leben besucht haben muss!
Aktualisiert am 17/09/2025 Wochenend- und Ferienideen
welche Stadt muss man mindestens einmal in seinem Leben gesehen haben? Haben Sie schon einmal die 20 Städte besucht, die man unbedingt gesehen haben muss? Das bekannte amerikanische Wirtschaftsmagazin...
Was kann man in Hongkong unternehmen? Die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man geseh
Aktualisiert am 23/10/2024 Aktivitäten und Erlebnisse
Einst ein Fischerhafen und eine Handelsstadt mit vielen Räucherstäbchen, bedeutet Hongkong wörtlich übersetzt "Hafen der Düfte". Die Stadt hat ihre alten, betörenden Attribute durch modernere...
10 Silvesterfeuerwerke, die Sie umhauen werden
Aktualisiert am 14/08/2024 Aktivitäten und Erlebnisse
Silvester steht vor der Tür und Sie wissen immer noch nicht, wo Sie feiern sollen? Und wer hat eigentlich gesagt, dass dieses Fest altmodisch ist? Sicherlich nicht Petit Futé, das sich mit vielen...
Wie reist man à Hong-Kong 香港?
Wie man alleine weggeht
Sie werden keine Schwierigkeiten haben, nach Hongkong zu gelangen. Die Stadt wird von den meisten großen Fluggesellschaften sehr gut angeflogen. Vor Ort gibt es keine Sicherheitsprobleme: Hongkong ist eine sehr sichere Stadt für alle, auch wenn sie für einen Besuch mit Kleinkindern nicht unbedingt zu empfehlen ist.
Wie man eine organisierte Reise antritt
Viele Reiseveranstalter bieten Hongkong auf ihrem Programm an. Oft ist die Stadt in eine Rundreise integriert, die auch den Rest Chinas umfasst. In diesem Fall verbringen Sie einige Tage vor Ort. Es gibt auch Reisen, bei denen Sie das britische Hongkong, das portugiesische Macau und die benachbarten Inseln kombinieren, um zwischen Stadt und Natur zu wandern.
Wie man sich vor Ort fortbewegt
Nichts ist einfacher, als sich in Hongkong fortzubewegen! In Hongkong nimmt man relativ häufig das Schiff, und das aus gutem Grund, denn es ist eine Insel! Alle Fähren zu den umliegenden Inseln fahren vom Central Ferry Terminal ab, das sich in der Nähe des IFC in Hongkong befindet. Schließlich gibt es noch eine Art Wassertaxi: die Sampans. Es ist kein Problem, in Hongkong den Bus zu nehmen: Die Strecken sind deutlich auf Englisch ausgeschildert, oder das Taxi (viele Fahrer verstehen Englisch).
Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak
Reisen à Hong-Kong 香港
Ideen für Aufenthalte à Hong-Kong 香港
Hong Kong, avec son mélange captivant de modernité et de traditions, mérite bien plus qu’une simple escale. Que vous découvriez la ville pour la première fois ou que vous pensiez la connaître sur le bout des doigts, elle continue de surprendre et d’émerveiller. Voici des idées d'itinéraires conçus pour répondre à toutes les envies. Explorez Hong Kong en 3 jours, parfait pour une première immersion, ou plongez dans les incontournables en une semaine pour en saisir toute la richesse. En quête de découvertes originales ? Laissez-vous tenter par des séjours thématiques : sport et nature, temples et traditions, ou une escapade culturelle autour des musées et galeries d’art. Les familles apprécieront des activités adaptées dans Hong Kong avec des enfants, et les plus curieux adoreront explorer un Hong Kong hors des sentiers battus.
Des panoramas urbains aux recoins cachés, Hong Kong vous promet des expériences inoubliables.
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie Hong-Kong 香港
Fragen Sie sich einmal, was Sie über Hongkong wissen... Abgesehen von den Wolkenkratzern, den geschäftigen Märkten oder dem glitzernden Hafen wahrscheinlich nicht so viel. Und doch ist diese Weltstadt voller unerwarteter Schätze. Hinter seinem rasanten Tempo erzählt Hongkong eine faszinierende Geschichte, die von seinen chinesischen Wurzeln und seiner kolonialen Vergangenheit geprägt ist. Seine Straßen sind ein wahrer Schmelztiegel und beherbergen eine Architektur, in der alte Tempel neben futuristischen Hochhäusern stehen. Das Kino prägt unsere populäre Vorstellungswelt, die Gastronomie und sogar Glaubensrichtungen wie Feng Shui verleihen dem Land eine einzigartige Identität. Und dann sind da noch die Feierlichkeiten wie das chinesische Neujahrsfest, die das ganze Jahr über mit Aufführungen und Traditionen aufwarten. Bevor Sie sich also aufmachen, um die tausend Gesichter Hongkongs zu erkunden, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Seele der Stadt zu entdecken: ihre Geschichte, ihre Bräuche, ihre Geschmäcker und all das, was sie zu einer Stadt wie keine andere macht.
Die 12 Schlüsselwörter à Hong-Kong 香港
#Bambus
Bambusgerüste, die zum Bau von Wolkenkratzern verwendet werden, sind nicht zu übersehen. Bambus ist leichter und kosteneffektiver als Stahl und äußerst effizient. Die Struktur seiner Halme sorgt für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Taifune und die Arbeiter bauen diese Gerüste in Rekordzeit auf und wieder ab.
#Caa caan teng
Die traditionellen Restaurants in Hongkong entstanden in den 1950er Jahren, um westliche Gerichte anzubieten, die an den lokalen Geschmack angepasst wurden, wie French Toast, Makkaroni in Suppe, Tee mit Milch oder Pineapple Bun (Zuckerbrötchen). Günstige Preise und Old-School-Atmosphäre: Einige Caa Caan Teng sind echte Institutionen. Probieren Sie es aus!
#Dim Sum
Dim Sum bedeutet übersetzt "das Herz berühren" und ist ein fester Bestandteil der Gastronomie in Hongkong und Südchina. Es gibt etwa zehn verschiedene Sorten - Garnelen, Schweinefleisch, süß oder salzig -, die in Bambuskörben serviert werden. Diese gedämpften Teigtaschen werden traditionell während des yum cha ("Tee trinken") mit der Familie oder Freunden gegessen.
#Ding Ding
Der "Ding Ding" ist der Spitzname der historischen Straßenbahn in Hongkong, der sich auf ihren markanten Klingelton bezieht. Diese doppelstöckige Straßenbahn - einzigartig in der Welt - fährt seit 1904 auf Hongkong Island. Und kikeriki! Es ist eine Tochtergesellschaft der RATP, die das Netz betreibt. Sie bietet eine unumgängliche Möglichkeit, die verschiedenen Viertel der Insel zu durchstreifen.
#Wolkenkratzer
Hongkong, das für seine spektakuläre Skyline bekannt ist, hat fast 50 000 Gebäude, darunter 10 000 Wolkenkratzer, die mehr als 14 Stockwerke hoch sind. Das ist doppelt so viel wie in New York und macht Hongkong zur höchsten Stadt der Welt! Das höchste Gebäude der Stadt ist dasInternational Commerce Centre (ICC) in Kowloon mit einer Höhe von 484 Metern. Es ist das dreizehnthöchste der Welt.
#Gweilo
Gweilo ist das kantonesische Wort für "Geistermann" und wird von den Hongkongern als Bezeichnung für Ausländer, insbesondere Westler, verwendet. Ursprünglich bezog sich gweilo auf die blassen Gesichter der Europäer und war pejorativ. Heute ist der Begriff eher neutral oder sogar liebevoll, je nach Kontext. Halten Sie die Ohren offen, Sie werden es oft hören!
#Jonque
Chinesische Segelschiffe, die seit 2000 Jahren zum Fischen und für den Handel genutzt werden. Die modernen Dschunken aus Holz und mit roten Segeln fahren noch immer im Victoria-Hafen für Touristenkreuzfahrten. Heute bezeichnet "Dschunke" auch einen festlichen Bootsausflug mit einer Mischung aus Wassersport und Trinkspielen. Eine beliebte Wochenendaktivität in Hongkong.
#Mahjong
Mahjong ist ein traditionelles Brettspiel, das zu viert mit verzierten Steinen gespielt wird. Das aus China stammende Spiel ist in Hongkong äußerst beliebt und wird oft mit Freunden auf der Straße oder mit der Familie gespielt. Manchmal ist es auch ein Vorwand für Geldwetten. Das Ziel ist es, bestimmte Kombinationen von Steinen zu bilden, um das Spiel zu gewinnen.
#Neon
Neonschilder sind ein fester Bestandteil der nächtlichen Ästhetik Hongkongs. Von Handwerkern handgefertigt, in englischer Sprache oder mit chinesischen Schriftzeichen, wollte seit den 1960er Jahren jedes Geschäft sein eigenes Schild haben. Als nostalgisches Symbol der Stadt sind 90 % von ihnen seit den 2000er Jahren verschwunden und durch LED-Bildschirme ersetzt worden.
#Tee
In Hongkong ist Tee(cha, 茶) ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Kultur. Während des Essens wird anstelle von Wein oder Wasser Tee getrunken. Milk tea (Milchtee), yuen yueng (Milchtee mit Kaffee), grüner oder schwarzer Tee - die Sorten sind endlos. Tee kann auch verwendet werden, um im Restaurant vor dem Essen sein Besteck und Geschirr zu reinigen.
#Taifun
Jedes Jahr zwischen Juni und September wird Hongkong von mehreren Taifunen heimgesucht. Sie verursachen starke Winde und heftige Regenfälle. Ein Warnsystem mit Intensitätsstufen - T1, T3, T8 oder sogar T10 - sorgt dafür, dass die Bevölkerung in Echtzeit informiert wird. Die Stimmung kann apokalyptisch werden, aber die Stadt ist darauf eingestellt und Schäden sind äußerst selten.
#Wet market
Das sind überdachte Märkte, auf denen frische Produkte wie Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst angeboten werden. Der Name kommt daher, dass die Böden oft nass sind, weil sie regelmäßig gewaschen werden, und wegen des Eises, das zur Aufbewahrung der Waren verwendet wird. Der wet market ist ein zentraler Ort des täglichen Lebens, jeder Stadtteil hat seinen eigenen.
Sie sind von hier, wenn...
Sie gehen nicht bei roter Ampel über die Straße, auch wenn kein Auto kommt.
Sie sind hypervernetzt, das Handy ist an Ihre Hand angewachsen, für Zahlungen, Fotos, Verkehrsmittel usw.
Sie halten sich beim Einsteigen in Verkehrsmittelan die Schlange.
Sie achten auf Ihr Äußeres, vor allem beim Ausgehen.
Kantonesisch, Englisch, Mandarin- Sie wechseln fließend von einer Sprache zur anderen.
In traditionellen Restaurants spülen Sie Ihr Besteck mit heißem Wasser oder Tee, um es zu reinigen.
Sie drücken in Aufzügenhektisch auf den Knopf zum Schließen der Türen.
Sie frieren im Winter bei 14 °Csehr stark: Daunenjacke und Handwärmer sind angesagt!
Sie sind wie ein Profiausgerüstet, um am Wochenende auf Wanderschaft zu gehen!
Anstatt den Daumen auszustrecken, um Ihre Zufriedenheit zu zeigen, bilden Sie mit Daumen und Zeigefinger einen Kreis und strecken dabei die anderen drei Finger aus.
Sie winken Taxis mit einer lässigen Hand zu.
Sie gehen zwischen Mai und Oktobernie ohne Ihren Regenschirmaus dem Haus!