Deutsch
  • Français
  • English
  • Español
  • Deutsch
  • 中国人

Was kann man in Rennes unternehmen? Die 19 unumgänglichen

von Alexandra DAVID
Pictarena - Adobe Stock

Rennes wurde aufgrund seiner Lebensqualität zur Nummer 1 der französischen Städte in Europa gewählt. Sie ist besonders lebendig und bietet auch ein reichhaltiges Kulturprogramm sowie ein bedeutendes historisches Erbe. Mit über 90 geschützten historischen Gebäuden werden Geschichtsinteressierte in Rennes zweifellos gerne spazieren gehen. In der Hauptstadt des Departements Ille-et-Vilaine ist es ein Vergnügen, durch die Altstadt zu schlendern, in der man stolz die Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter bewundern kann. Hier sind die 19 wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Rennes.

1. Das unumgängliche historische Zentrum von Rennes

Elenathewise - Adobe Stock

Viele Viertel von Rennes schmücken sich mit historischen Wundern, angefangen bei den Häusern selbst. Wenn Sie wie wir Fachwerkhäuser lieben, werden Sie in Rennes glücklich sein! Schlendern Sie von Du Chapitre bis La Palette durch den historischen Stadtkern und schauen Sie im Vorbeigehen immer wieder nach oben, um die hübschen Gebäude aus der Zeit zu bewundern. Hier und da scheinen Statuetten auf Ihren Besuch zu warten, die unschuldig auf den Vorderseiten der Gebäude und Bauten platziert wurden. Nehmen Sie sich die Zeit, die Stadt auf sich wirken zu lassen, setzen Sie sich auf die Terrasse eines Cafés und genießen Sie ein gutes Essen im La Fontaine aux Perles, das zu den 20 schönsten Terrassen in Rennes gehört!

2. Die Portes Mordelaises, Überreste der Stadtmauern von Rennes

LR Photographies - Adobe Stock

Tauchen Sie in die Vergangenheit von Rennes ein, indem Sie die Portes Mordelaises bewundern und durchschreiten, die seinerzeit dazu dienten, Rennes und Mordelles miteinander zu verbinden. Diese beiden großen Türme sind die Überreste der Stadtmauern, die einst die Stadt schützten. Sie bestehen aus einem großen Eingang und einem kleineren, der ursprünglich nur für Fußgänger gedacht war. Diesen wunderschönen Eingang finden Sie auf der Seite der St.-Peter-Kathedrale. Diese Eingänge werden manchmal auch als "Portes Royales" bezeichnet, da die Herzöge und Herzoginnen von Rennes durch sie eintraten.

3. Der Parc du Thabor, der "Central Park" von Rennes

dbrnjhrj - Adobe Stock

Es kann angenehm sein, sich eine Pause von den Stadtbesichtigungen zu gönnen. Dafür bietet sich die grüne Lunge der Stadt an: der Parc du Thabor mit seinen 10 Hektar Natur und Aktivitäten aller Art. Nehmen Sie sich die Zeit, seinen Rosengarten und die rund 3.000 Pflanzenarten zu betrachten, die den botanischen Garten bilden. Der Park beherbergt auch eine Voliere sowie eine Strecke für mutige Jogger. Überall fällt der Blick auf eine üppige Vegetation, die vor allem englische und französische Gärten umfasst.

Der Parc du Thabor ist auch ein Ort der Kultur und Unterhaltung, da hier das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Besuchen Sie Rennes anlässlich eines Wochenendausflugs mit Freunden? Dieser Park ist ein Muss, das Sie in Ihre kleine Reise einplanen sollten.

4. Bewundern und besuchen Sie die schöne Kathedrale St. Peter

Bernard 63 - Adobe Stock

Sie ist das wichtigste religiöse Gebäude der Stadt. Die Kathedrale Saint-Pierre ist diejenige, die den berühmten Portes Mordelaises gegenüberliegt. Sie ist außerdem eine weitere Erinnerung an die Zeit der Herzöge und Herzoginnen von Rennes, da sie an diesem heiligen Ort gekrönt wurden. Die Kathedrale Saint-Pierre wurde ursprünglich im 6. Jahrhundert erbaut und hat zahlreiche Veränderungen, Umbauten und Renovierungen erfahren.

Die Besichtigung des Innenraums hält viele Überraschungen für Sie bereit. Beim Betreten des Gebäudes wird der Blick durch die leuchtenden Farben in Erstaunen versetzt. Wunderschöne Glasfenster stehen einem einzigartigen römischen Altar gegenüber... Die Orgel in ihrer ganzen Pracht überragt diese wunderbar erhaltene Kathedrale. Seit 2019 ist es sogar möglich, die "Schatzkammer" mit ihren herrlichen Kunstwerken zu bewundern. Ein unglaublicher Besuch, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten!

5. Entspannen Sie sich im Park Hamelin Oberthür

Studio Laure - Adobe Stock

Der im Herzen der Stadt gelegene Park Oberthür wurde von Denis Bühler entworfen, dem Landschaftsarchitekten, der auch für die Naturschätze des Tabor verantwortlich ist. Obwohl der Park ursprünglich für die Familie Oberthür angelegt wurde, ging er 1960 in den Besitz von Rennes über. Es ist der ideale Ort, um abzuschalten, sich zu entspannen und ein wenig fernab vom Trubel der Stadt abzuschalten. Man genießt es, durch seine Alleen zu schlendern und sich am Ufer seiner angelegten Wasserflächen zu entspannen. Überall lädt die Vegetation dazu ein, dem Alltag zu entfliehen, während man hier und da interessante architektonische Elemente betrachtet. Öffnen Sie die Augen undentspannen Sie sich für einen Moment, denn Sie sind am richtigen Ort!

6. Entdecken Sie den Markt auf dem Place des Lices

LR Photographies - Adobe Stock

In Rennes gibt es mehrere Märkte, wie in allen großen Städten. Aber der emblematischste und unumgängliche ist zweifellos der Markt auf dem Place des Lices, der im 17. Jahrhundert gegründet wurde. Die Gründe für seinen Erfolg? Seine beeindruckende Größe: Etwa 300 Produzenten versammeln sich hier jeden Samstag zur Freude der Einheimischen und Besucher.

Hier erwartet Sie das gesamte bretonische Terroir und noch viel mehr: Gemüsehändler, Metzger, Floristen, Bäcker, Honigproduzenten oder Hersteller von lokalen Produkten. Alles ist da! Inklusive Foodtrucks, die Sie mit lokalen Spezialitäten wie der berühmten Galette-saucisse (Wurstkuchen) verwöhnen.

7. Rennes, eines der schönsten Rathäuser Frankreichs

david debray - Adobe Stock

Mit seinen drei Gebäuden, die zusammen ein einziges bilden, und dem riesigen Uhrenturm in der Mitte ist das Rathaus von Rennes einfach wunderschön. Es wurde 1720 erbaut und hat sich im Laufe der Jahre seine Majestät bewahrt. Im Gegensatz zu einigen anderen Rathäusern ist dieses für die Öffentlichkeit zugänglich, und das aus gutem Grund: Es beherbergt ein Pantheon. Es handelt sich um einen historischen Ort, an dem Besinnung angesagt ist, da hier den Rennaisern, die in den Krieg gezogen sind und für ihr Land gestorben sind, gehuldigt wird.

8. Bewundern Sie den St.-Georgs-Palast und seine Gärten

Cécile Haupas - Adobe Stock

Fenster, Bögen... Fenster, Bögen... Dieses beeindruckende Gebäude scheint nie zu enden. Es überragt mit seiner ganzen Pracht einen ebenso prächtigen französischen Garten, der die Umgebung farbenfroh in Szene setzt. Das Gebäude ist ein Teil der Benediktinerabtei, die im 11. Jahrhundert gegründet wurde. Der Palast wurde im 17. Jahrhundert an das ursprüngliche Gebäude angebaut. Auch wenn er heute die Dienststellen der Stadt Rennes beherbergt (die Glücklichen!), ist er dennoch ein prächtiges Gebäude, das man ohne Zurückhaltung betrachten kann. Der Garten Saint-Georges ist nämlich das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich, sodass Sie hier tolle Fotos machen können, die zu 100 % instrammierbar sind!

9. Schlendern Sie über den Place Saint-Anne

Pictarena - Adobe Stock

DerPlace Saint-Anne ist das neuralgische Zentrum von Rennes. Hier trifft man sich gerne mit der Familie, mit dem Partner oder mit Freunden, nachdem man den Markt auf dem Place des Lices durchstöbert hat... Dann können Sie Ihre Beine auf der Terrasse eines Cafés oder Restaurants ausruhen und dabei die wunderschönen Fachwerkhäuser betrachten, die den Platz umschließen. Auf diesem zentralen Platz der Stadt herrscht eine entspannte Atmosphäre, die zum Flanieren einlädt. Für die Kinder gibt es ein Karussell, damit auch sie die Freuden der Stadt ein wenig genießen können.

Gut zu wissen: hier findet täglich ein Büchermarkt statt!

10. Ein Ausflug in die Oper von Rennes

david debray - Adobe Stock

Zurück auf der Seite des Rathauses. Ihm gegenüber steht die Oper von Rennes in ihrer ganzen Pracht. Ein rundes Gebäude ragt majestätisch auf den Platz hinaus und wird von zwei weiteren geraden Teilen eingerahmt. Tagsüber wirkt es beeindruckend, nachts wird es beleuchtet und bietet einen großartigen Anblick. Die eigentlichen Aufführungen, die wirklich sehenswert sind, befinden sich jedoch im Inneren. Natürlich finden hier auch Opernaufführungen statt, aber Sie können auch den Proben beiwohnen, die mehrmals im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

11. Das Parlament der Bretagne, Symbol einer Region

Leonid Andronov - Adobe Stock

Wieder ein großes Gebäude voller Bögen und Fenster! Diesmal handelt es sich um das Parlement de Bretagne, in dem bis zur Revolution die Sitzungen des Parlaments abgehalten wurden. Dieses Gebäude ist das Symbol der Macht in der Bretagne, ein historisches Symbol, das 1994 bei einem verheerenden Brand ein Raub der Flammen wurde... Der Schock war groß, aber das Gebäude wurde danach tapfer wieder aufgebaut. Heute beherbergt es das Berufungsgericht der Bretagne sowie das Schwurgericht des Departements Ille-et-Vilaine. Das Parlament ist übrigens für Führungen geöffnet. Dies ist eine gute Gelegenheit, mehr über die Vergangenheit der Region zu erfahren, indem Sie eines der symbolträchtigsten Gebäude der Region mit Ihren Füßen betreten.

12. Besuchen Sie das Ecomusée de la Bintinais

Cécile Haupas - Adobe Stock

Tauchen Sie im Ecomusée de la Bintinais, das sich an der Route de Châtillon-sur-Seiche befindet, in das Leben eines jungen Landwirts in den 1970er Jahren ein. Ein wunderschönes Bauernhaus aus Stein, Tiere, landwirtschaftliche Geräte und vor allem ein Museum und ganzjährige Ausstellungen. Das ist alles, was Sie an diesem ebenso originellen wie interessanten Ort erwartet. Es werden zahlreiche interaktive Spiele und Aktivitäten rund um das Leben auf dem Bauernhof angeboten. Sie finden hier eine Dauerausstellung, einen agro-pastoralen Park sowie wechselnde Ausstellungen. Der Dauerparcours und der Park sind kostenlos, während die Sonderausstellungen gegen eine sehr geringe Gebühr zugänglich sind. Kinder und Eltern werden eine Zeit voller Emotionen und Erfahrungen erleben und eine neue Sicht auf das Landleben gewinnen.

13. Flanieren Sie an den Ufern der Vilaine

Steven - Adobe Stock

Angesichts des Namens des Departements ist es keine große Überraschung, dass der Fluss, der durch die Stadt fließt, die Vilaine ist. Dies ist der ideale Ort, um zu flanieren und einen angenehmen Moment am Wasser zu verbringen. Natürlich kann man dem Flusslauf zu Fuß folgen, aber auch das Radfahren ist hier erlaubt. Von La Prévalaye und den Étangs d'Apigné aus können Sie sich auf Ihr Fahrrad schwingen und dem Weg bis zur Mühle von Boël folgen. Die Fahrt ist wunderschön!

Möchten Sie die Stadt und ihre architektonischen Wunder aus einem neuen Blickwinkel betrachten? Mieten Sie sich ein Kajak, eine Hausbootfahrt oder ein Paddelboot, umdie Vilaine im Rhythmus des Wassers zu überqueren. Um lokale Produzenten zu entdecken, hat die Stadt übrigens ein Programm zusammengestellt, das sich um drei Themen dreht:

- Erkunden und entdecken;

- Den Fluss nutzen;

- Produzieren und sich ernähren.

Es gibt noch viele andere, manchmal ungewöhnliche Aktivitäten, wie z. B. Angeln im Fluss oder Übernachten auf einem Hausboot.

14. Der Markt in den zentralen Hallen von Rennes

Leonid Andronov - Adobe Stock

Auch La Criée genannt, findet in der zentralen Markthalle Les Halles de Rennes täglich ein Markt statt. Hier treffen sich lokale Produzenten und bieten Einheimischen wie Besuchern qualitativ hochwertige Speisen an. Es kann sich lohnen, dort vorbeizuschauen, wenn Sie selbst kleine bretonische Rezepte zusammenstellen möchten. Am ersten Sonntag des Monats sollten Sie sich vor die Markthalle begeben. Dann findet dort ein Food Market statt, bei dem Sie die besten bretonischen Gerichte direkt an der Quelle probieren können!

15. Der FRAC und seine 5.000 Kunstwerke

Kiattisak - Adobe Stock

Das FRAC ist der Fonds Régional d'Art Contemporain de Bretagne. Hunderte von Künstlern stellen hier ihre Werke aus. Mehr als 5 000 Kunstwerke warten in diesem Kunst- und Kulturtempel auf staunende Besucher. Es handelt sich umein modernes und engagiertes Museum, das sich für den freien Zugang zu kulturellen Rechten, die Gleichstellung von Frauen und Männern, aber auch für Konzepte wie ökologische Verantwortung einsetzt.

Wir laden Sie herzlich ein, dieses einzigartige Museum in der Avenue André-Mussat zu entdecken, dessen Ziel der Sensibilisierung durch sehr originelle Ausstellungen voll und ganz erreicht wird.

16. Entdecken Sie das großartige Musée des Beaux-Arts

corvalola - Adobe Stock

DasMusée des Beaux-Arts in Rennes beherbergt eine der schönsten Sammlungen dieser Art in Frankreich. Hier können Sie Werke berühmter Künstler wie Picassos " La Baigneuse à Dinard " sehen. Auch andere Künstler wie De La Tour und Rubens sind hier ausgestellt. Von Tieren über die Natur bis hin zu biblischen Szenen, um nur einige zu nennen, ist die Sammlung reich. Oder sollte man besser sagen "die" Sammlungen, denn die ständige Sammlung dieses Museums wird durch Sonderausstellungen ergänzt. Besuchen Sie diesen Kunsttempel dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr und lassen Sie sich begeistern!

Übrigens: Jeden Mittwochnachmittag bietet das Museum Führungen und Workshops für Kinder an. Außerdem gibt es einen kleinen Führer für die ganze Familie, damit jeder die Kunstwerke, die er betrachtet, in sich aufnehmen und das Gesehene verstehen kann.

17. Ein Spaziergang im Parc des Gayeulles

Erwan Bedin - Adobe Stock

Der 100 Hektar große Parc des Gayeulles erwartet Sie in der Rue du Professeur-Maurice-Audin in Rennes. Seine Wege laden dazu ein, dem Alltag zu entfliehen, und bieten angenehme Spaziergänge, die für Abwechslung sorgen. Der Park ist auch ein beliebter Ort der Freizeitgestaltung für die Einwohner von Rennes. Hier gibt es Multisportplätze, einen Hochseilgarten und eine Skateboard-Rampe für Jugendliche. Kinder werden auch die Spielplätze und die Minigolfanlage lieben. Kurzum, in diesem Park gibt es zahlreiche Aktivitäten für alle, die der Stadt und dem unaufhörlichen Lärm ein wenig entfliehen möchten. Hier steht der Tag im Zeichen der Entspannung, der Flucht aus dem Alltag, des Sports und der Freizeitgestaltung. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Jetzt fehlt nur noch ein gutes Buch, ein kleines Picknick und schon sind Sie bereit, einen schönen Tag zu verbringen.

18. Les Champs Libres, der unumgängliche Kulturort in Rennes

Alinsa - Adobe Stock

Die Stadt Rennes hat sich entschieden der Kultur verschrieben. DerKulturraum Les Champs Libres umfasst mehrere Sehenswürdigkeiten:

- das Musée de Bretagne, um die Geschichte der Region seit der Vorgeschichte kennenzulernen;

- die große Bibliothek von Rennes, deren Panorama über die Stadt allein schon einen Blick wert ist;

- der Espace des Sciences, in dem sich ein wunderschönes Planetarium befindet.

Neben dem Planetarium beherbergt er auch Merlins Laboratorium und den Erdraum. Hier werden Biodiversität, Dinosaurier und andere spannende Themen behandelt, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet sind. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, an einem Regentag in der Bretagne etwas zu unternehmen, haben Sie hier eine schöne Adresse, die Sie unbedingt entdecken sollten!

Als Bonus: in Les Champs Libres findet jedes Jahr auch ein Teil der Festlichkeiten des Trans Musicales statt.

19. Probieren Sie die bretonischen Spezialitäten!

La voix du sabre - Adobe Stock

Die Bretagne ist für ihre reichhaltige und schmackhafte Gastronomie bekannt. Die bretonischen Crêpes und Galettes sind natürlich ein Muss, ebenso wie der Cidre. In der ganzen Bretagne gibt es ausgezeichnete Hersteller, wie z. B.die Cidrerie du Val de la Chèvre, die etwa 20 Minuten von Rennes entfernt liegt. Wie bereits erwähnt, ist eine der Spezialitäten von Rennes die Galette-saucisse. Sie ist nicht schwer zu finden: Man findet sie fast überall!

Die Bretagne ist in erster Linie eine Küstenregion, hat aber auch eine wahre Kochkunst rund um die Jakobsmuschel entwickelt, die auf 1001 verschiedene Arten zubereitet wird, die immer köstlich schmecken. Probieren Sie auch die Pastete aus Rennes und die Frigousse de Rennes, ein Gericht aus dem Mittelalter, das aus Huhn und Apfelwein besteht.

Wie könnte man schließlich den berühmten Kouign-amann übersehen? Die Restaurants in Rennes bieten ihn natürlich an, aber zielen Sie auf eine ausgezeichnete Adresse ab, um den besten zu probieren. Im Jahr 2022 gewann der Fournil de Saint-Congard die Trophée d'Or für den besten Kouign-amann: Probieren Sie es aus! Runden Sie das Ganze mit einem bretonischen Far oder einem Pommé rennais ab, und Sie sind für den Urlaub bestens gerüstet.

Wo kann man in Rennes unterkommen?

Rennes liegt weniger als 2 Stunden von Paris entfernt und ist eine ideale Stadt für einen Wochenendausflug. Das Stadtzentrum ist dafür der ideale Ort. So haben Sie alle Sehenswürdigkeiten sowie die öffentlichen Verkehrsmittel direkt vor der Haustür. Das Viertel Villejean Beauregard ist eine gute Wahl, wenn Sie ein kleines Budget haben. Entdecken Sie unsere drei Lieblingshotels in Rennes.

- Das Hotel des Lices, die beste Lage

Genießen Sie in diesem schallisolierten Hotel die Vorzüge des Stadtzentrums ohne Lärmbelästigung. Hier werden kleine Aufmerksamkeiten und ein hochwertiger Service geboten, wobei die Zimmer zu erschwinglichen Preisen (ca. 80 €) vermietet werden. Komfort und zeitgenössischer Charme sind im Hôtel des Lices vorhanden, um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Besuchen Sie uns hier, um ein Zimmer zu reservieren!

- Das Atlantic Hôtel, das gemütlichste Hotel

In diesem Hotel mit allem Komfort wird alles getan, damit Sie sich wie zu Hause fühlen, aber mit einem erstklassigen Service als Bonus. Die Besitzer des Atlantic Hôtel kümmern sich um Sie und die gemütliche Atmosphäre lädt dazu ein, sich während Ihres Aufenthalts fallen zu lassen. Wenn Sie dann noch ein köstliches und reichhaltiges Frühstück und Sonderangebote am Wochenende hinzuzählen, haben Sie eine schöne Adresse in Rennes! Besuchen Sie uns hier, um Ihren Aufenthalt zu buchen!

- LeCoq-Gadby Hôtel & Spa, das umweltfreundlichste aller Luxushotels

Es ist kein Zufall, dass es seit Generationen von französischen Staatsmännern geliebt wird! Das LeCoq-Gadby Hôtel & Spa ist eine Adresse, an der man gerne seine Koffer abstellt, wenn man auf der Suche nach einer gehobenen Adresse ist. Seine zeitgenössischen Zimmer, die manchmal durch ältere Stücke aus dem Besitz der Familie ergänzt werden, bieten einen unvergleichlichen Komfort. Man schätzt auch die schönen Gärten und das Spa, das Sie hier mit wenigen Klicks buchen können und das Ihrem Aufenthalt eine sanfte Klammer verleiht . Das kleine Extra: engagierte Aktionen für die Umwelt.

Entdecken Sie hier die vollständige Liste unserer Lieblingshotels in Rennes!

Wie kann man Rennes an einem Tag besichtigen?

Sie haben nur einen einzigen Tag Zeit, um Rennes zu besichtigen? Nehmen Sie das Wesentliche der Stadt ins Visier! Beginnen Sie damit, das Herz der Stadt nach und nach zu entdecken, indem Sie durch den historischen Stadtkern schlendern. Von mittelalterlichen Gebäuden bis hin zu Fachwerkhäusern beginnen Sie, in die Atmosphäre von Rennes einzutauchen. Zwischen zwei Gassen stoßen Sie auf die unumgänglichen Plätze der Stadt, auf denen die lokale Architektur sehr präsent ist:

- der Place de l'Hôtel de Ville (Rathausplatz);

- der Place Saint-Anne;

- place des Lices usw.

Auf Ihrem Spaziergang werden Sie die berühmten Mordelaises-Tore, das Parlament der Bretagne unddie Kathedrale Saint-Pierre entdecken, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Suchen Sie sich anschließend eine schöne Adresse, um eine gute Galette-saucisse zu probieren, wie Sarrasin & Compagnie.

Nun ist es an der Zeit, den Parc du Thabor und seine Wunder zu entdecken. Wenn Sie ein Picknick geplant haben oder Ihre Galette-saucisse auf dem Markt oder in einem Foodtruck gekauft haben, ist dies der beste Ort, um sie zu probieren!

Was können Jugendliche in Rennes unternehmen?

Einige Museen, wie z. B. das FRAC, können aufgrund ihrer Originalität für Jugendliche interessant sein. Sie können auch einen Ausflug organisieren, der die Beziehungen zwischen Eltern und Teenagern stärkt, z. B. ein Escape-Game-Tag. In Rennes gibt es mehrere davon, wie z. B. das Get Out! Hier können Sie mit der Familie angenehme Momente erleben und gleichzeitig die Jugendlichen interessieren. Noch origineller ist es, im Virtual Room in Rennes ein ungewöhnliches Abenteuer zu erleben. Ist Ihr Teenager älter als 14 Jahre? Wie wäre es, wenn Sie mit Ihrer Familie bei Les Frères Jacks das Axtwerfen erlernen? Das ist eine originelle Aktivität, bei der Ihr Teenager eine Menge Spaß haben kann, wenn er zwischen zwei Besuchen der Altstadt von Rennes oder der historischen Gebäude eine Pause einlegt. Wir empfehlen Ihnen auch, dieses Outdoor Escape Game: Im Auftrag der Peaky Renners herunterzuladen, bei dem Sie die Stadt durch ein einzigartiges Szenario erkunden können. Was ist das Ziel? Lösen Sie Rätsel, die ebenso spaßig wie unterhaltsam sind, und führen Sie Ihren Auftrag erfolgreich aus.

Was kann man als Paar in Rennes unternehmen?

Bei einem Wochenendausflug zu zweit nach Rennes können einige romantische Aktivitäten auf Ihrer To-do-Liste stehen. Eine der schönsten ist es, die Stadt und die Region Ille-et-Vilaine in einem Heißluftballon zu überfliegen. Dort oben erwartet Sie eine herrliche Aussicht, der Kopf in den Wolken und ein unvergessliches und durch und durch romantisches Erlebnis.

Sie können sich auch für einen Einführungskurs in die Weinkunde anmelden oder sich in einem intimen Rahmen im Spa des Hotels Balthazar treffen. Gönnen Sie sich schließlich ein köstliches Essen zu zweit in einer der schönsten Adressen in Rennes, wie La Fontaine aux Perles oder Le Piano Blanc.

Sie haben noch ein wenig Zeit? Wir laden Sie ein, ein wenig aus der Stadt herauszukommen und das Schloss Apigné zu besuchen, das etwa 20 Minuten entfernt liegt.

Was kann man in Rennes kostenlos unternehmen?

In einem Stadtzentrum sind viele Aktivitäten kostenlos. Sie können z. B. die verschiedenen Parks der Stadt besuchen (Thabor, Parc Hamelin Oberthür, Gayeulles usw.). Auch ein Bummel durch die Altstadt von Rennes, bei dem Sie die Fachwerkhäuser bewundern können, kostet Sie keinen Cent. Nutzen Sie Ihren Spaziergang, um die Portes Mordelaises, die Kathedrale Saint-Pierre und das Parlament der Bretagne zu besichtigen.

Zu den kostenlosen Aktivitäten gehört auch das Ecomusée de la Bintinais, das Sie größtenteils ohne einen einzigen Euro zu bezahlen besuchen können Das Museum der Schönen Künste bietet die Möglichkeit, seine ständige Sammlung kostenlos zu besichtigen. Am Wochenende finden in Rennes zahlreiche Veranstaltungen statt. Die meisten von ihnen werden kostenlos angeboten. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise, denn es gibt viele tolle Aktivitäten, die Sie unternehmen können, ohne viel Geld auszugeben.

Es ist unmöglich, sich in Rennes zu langweilen, da die Stadt so viele interessante Orte zu bieten hat! Die reiche historische Vergangenheit der Stadt ist in den meisten ihrer historischen Gebäude noch immer spürbar. Es macht Spaß, die Fachwerkhäuser und die modernen Museen zu bestaunen. Die Stadt ist eine wahre Ansammlung von Kultur und hat ihren Besuchern viel zu bieten.

Sie haben nach Ihrem Besuch in Rennes noch etwas Zeit übrig? Dann fahren Sie noch ein paar Kilometer weiter und machen Sie einen Spaziergang durch den berühmten Wald von Brocéliande. Spüren Sie auch diese kleine, etwas magische Atmosphäre, die von diesem Wald ausgeht?

Eine Meinung abgeben