Ergebnisse Denkmäler zu besichtigen Amber

FORT D'AMBER

Denkmäler & Gebäude
4.6/5
17 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Amer Road, Amber, Indien
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Beliebteste Festung der Region wegen ihrer unmittelbaren Nähe zu Jaipur und ehemaliger Sommerpalast, in dem königliche Feste gefeiert wurden

Die Festung von Amber ist aufgrund ihrer unmittelbaren Nähe zu Jaipur wahrscheinlich die beliebteste Festung Rajasthans. Hier lebten die Maharadschas der Rajputen, bevor Jai Singh II. die Stadt Jaipur auf- und ausbaute und sich im 18. Jahrhundert einen moderneren Palast errichten ließ. Das Fort befindet sich an einem strategisch günstigen Ort, am Ausgang des Amber-Passes, eingebettet in die Höhen des Aravalli-Gebirges. Gehen Sie am besten morgens hin, wenn die Fassade von der Sonne beschienen wird. Von Jaipur aus sehen Sie unterwegs den See Man Sagar, in dessen Mitte der Jal Mahal (Wasserpalast) steht, der im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Es handelte sich um einen Sommerpalast, der für königliche Feste genutzt werden sollte. Die Festung von Amber überragt mit ihrer Macht und Majestät den kleinen Maota-See und den Mogulgarten Dilaram Bagh (Garten des friedlichen Herzens), der im 16. Jahrhundert angelegt wurde, als Kaiser Akbar nach Amber kam. Die schlichte Fassade lässt nichts von den kleinen, reich verzierten Palästen und Toren erkennen. Wir empfehlen Ihnen, sich einen Führer zu nehmen, da es im Inneren des Forts keine Hinweise gibt.

Die Kachhwaha-Dynastie besetzte den Ort Amber ab dem 12. Maharadscha Duleh Rai eroberte die Stadt auf Kosten des Meena-Stammes und machte sie zu seiner Hauptstadt. Man Singh I. baute die Festung Ende des 16. Jahrhunderts aus. Nach der Gründung von Jaipur verlor Amber seinen Status als Hauptstadt, doch seine Lage auf der Straße von Delhi aus sicherte ihm weiterhin eine erhebliche strategische Bedeutung. Es dauert etwa 20 Minuten, um das Gebäude von der Straße aus über den recht steilen Zickzackweg zu erreichen. Der Weg war natürlich dazu gedacht, den Feind im Falle eines Angriffs zu verlangsamen. Auf dem Weg dorthin haben Sie Zeit, die schlichte Fassade zu bewundern, die an die militärische Strenge der rajputischen Herrscher erinnert. Die Befestigungsanlagen, die sich über die benachbarten Hügel erstrecken, verstärken diesen Eindruck von Strenge, lassen plötzlich die Pracht des Hofes vergessen und erinnern daran, dass die Region lange Zeit Gegenstand von Kriegen war.

Das Eingangstor, Suraj Pol (Sonnentor), öffnet sich zum Hof Jaleb Chowk (Empfangshof). Die angrenzenden Gebäude waren früher Ställe oder Unterkünfte für die Dienerschaft. Heute befinden sich in ihnen Souvenirläden. Der kleine Tempel von Sila Devi steht auf der rechten Seite. Die Türen und die Löwen, die die Kali-Statue einrahmen, sind aus Silber. Nehmen Sie die Treppe am Ende des Hofes auf der linken Seite neben dem Eingangsschalter. In der Mitte des nächsten Hofes erhebt sich die Diwan-i-Am (Halle der öffentlichen Gerichtsverhandlungen) mit ihren mächtigen Marmorsäulen. Gehen Sie nun durch das Ganesh-Tor (Ganesh Pol), das sehr reich mit Wandmalereien verziert ist. Es führt zu den Privatquartieren der Herrscher, die Mitte des 17. Jahrhunderts unter Jai Singh I. neu gestaltet wurden. Der Sukh Mahal (Palast der Freuden) auf der rechten Seite des Hofes verfügte über ein ausgeklügeltes Klimatisierungssystem, das duftendes Wasser vom Dach in einen kleinen Abflusskanal leitete. Seine Verzierungen sind eher schlicht, wenn man seine Bezeichnung berücksichtigt. Die Räume östlich des Hofes bieten weitaus mehr Interessantes. Der Jai Mandir besteht aus drei kleinen Räumen, die wegen ihrer Wanddekorationen bemerkenswert sind: Mosaike aus farbigem Glas, Spiegel(Sheesh), Gemälde und Arabesken, die mit Gipsreliefs aufgewertet werden. Der zentrale Raum diente als Diwan-i-Khas (Halle für Privataudienzen), wo der Maharadscha seine engsten Minister empfing. Nehmen Sie die Treppe, die südlich des Hofes in die Mauer eingelassen ist. Im oberen Stockwerk befindet sich der Jash Mahal (Palast des Ruhms), der ebenfalls schöne Wanddekorationen aufweist. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf den Maota-See und den Garten von Dilaram Bagh. Gehen Sie wieder hinunter ins Erdgeschoss, um in den Zenana (Frauenbereich) zu gelangen. Die Ehefrauen der Maharadschas und die Prinzessinnen lebten praktisch zurückgezogen zwischen diesen strengen Mauern. Die Größe dieser Viertel lässt erahnen, wie wichtig der Frauenhof damals war. In einigen Räumen sind noch seltene Verzierungen erhalten... Doch alles wirkt sehr düster, insbesondere die winzigen Zimmer im ersten Stock, die eher an ein düsteres Bordell als an einen königlichen Palast erinnern.

Besteigen Sie das Amber Fort. Wenn es Ihnen nicht zusagt, in der prallen Sonne auf die Spitze des Forts zu steigen, können Sie auch einen Elefantenritt machen. Das unaufhörliche Ballett der Dickhäuter hievt die Touristen in etwa 15 Minuten auf den Gipfel. Der Ausgangspunkt befindet sich unterhalb der Straße, die zum Fort führt, auf der linken Seite nach dem Parkplatz. Klettern Sie auf die Plattform und machen Sie es sich auf dem Rücken Ihres Jumbos bequem. Sie werden sich wie ein Maharadscha fühlen, der das Amber Fort stürmt, oder wie ein Herrscher auf Besuch. Dies wird die einzige Gelegenheit für Sie sein, in Rajasthan auf den Rücken eines Elefanten zu klettern, da es dort mehr Kameliden gibt. Obwohl viele Schilder darauf hinweisen, dass Trinkgelder verboten sind, wird Ihr Mahut nicht zögern, bei der Ankunft im Hof von Jaleb Chowk um ein Trinkgeld zu betteln. Lehnen Sie höflich ab. Das Reiten auf Elefanten ist nur morgens zwischen 8.30 und 12 Uhr möglich. Anschließend gehen sie zum Mittagessen und zum Baden.

Ton- und Lichtshow. Folkloremusik und Riesenpanorama auf das Amber Fort und den Palast, das Jaigarh Fort auf der linken Seite und die Hügel im Hintergrund. Täglich um 19:30 Uhr, Beginn der Show (auf Englisch). Die Aufführung ist kostenpflichtig. Informationen und Reservierungen: ✆ +91 141 253 08 44 - ✆ +91 141 253 10 42


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Amber
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu FORT D'AMBER

4.6/5
17 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in november 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Magnifique site, dés l'approche la vue est époustouflante. La montée peut se faire à pieds, en jeep ou à dos d'éléphant. Pour ma part j'ai choisi la jeep pour la montée et la marche pour la descente car je suis contre l'exploitation des éléphants, certains sont vieux, peinent à grimper et sont battus. Après chacun est libre de choisir. La cour intérieure est impressionnante et magnifique à l'image de tout le fort. La vue dominante vaut le détour. A faire à tout prix
fute_436974
Besucht in august 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Site exceptionnel, en effet la ville de Jaipur est calme à coté de Delhi.
Le fort est super, prendre une matinée entière pour le visiter
vero06
Besucht in oktober 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Une superbe forteresse très bien conservée. Vous pourrez y monter à dos d'éléphant comme un Maharaja. L'une des merveilles du Rajasthan à voir absolument. Il faut s'y perdre et prendre son temps.
gros_chien
Besucht in april 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
S'il y a un fort parmi tous les forts du Rajasthan à voir c'est celui-la. Architecture impressionnante, point de vue splendide. Et il se mérite par une bonne petite marche à pieds sous le soleil.
Moment inoubliable après une montée à dos d'éléphant , et le spectacle d'un tournage de film Bollywood dans la cour du fort.
Eine Antwort senden