Das alte San Juan

In Viejo San Juan kann man ganz einfach in eine nicht allzu ferne mythische Vergangenheit eintauchen, die Zeit der ersten europäischen Kolonien. Damals lebte der Großteil der Stadtbevölkerung in dem Gebiet, das heute allgemein als Viejo San Juan bekannt ist. Die beste Art, diesen Ort zu besichtigen, ist es, zufällig durch diese Filmkulisse zu schlendern. Die schönsten Begegnungen ergeben sich oft, wenn man sich verirrt. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Füße richtig aufsetzen, denn Knöchel mögen gepflasterte Straßen selten. Einige dieser Gassen sind 500 Jahre alt.

Umgeben von zahlreichen Mauern und anderen militärischen Bauten aus der Kolonialzeit, beherbergt Old San Juan viele Schätze der Militärarchitektur, wie das Fort San Cristobal aus dem 16. Jahrhundert oder das Fort San Felipe del Morro aus dem 17. Jahrhundert. Beide wurden 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, ebenso wie drei Viertel der Stadtmauer der Altstadt und El Cañuelo, die Festung von San Juan de la Cruz. Weitere architektonische Wunder sind der Palast Santa Catalina aus dem 16. Jahrhundert, die Kirche San José aus dem Jahr 1523, das Hotel Convento, das einst das Haus der Familie Ponce de León beherbergte, das ehemalige Gefängnis La Princesa, das Theater Tapia oder auch der wunderschöne Friedhof Santa Maria Magdalena de Pazzis

Schließlich La Perla, ein buntes, volkstümliches Viertel, das nicht immer einen ausgezeichneten Ruf hatte, heute aber recht ruhig ist und auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Sie können es vom Seefriedhof aus sehen oder erreichen.

Santurce (Miramar, El Condado und Ocean Park)

Was kulturelle Tagesspaziergänge angeht, haben die Unterbezirke von Santurce weniger zu bieten. Der Strand ist der Hauptanziehungspunkt, ein Ort der Entspannung par excellence. Einige Museen sind dennoch erwähnenswert, darunter das Freilichtmuseum für Street Art (rund um die Calle Cerra). In diesen Vierteln befinden sich zwar viele Wohnhäuser und Büros, aber auch einige gute Adressen für Bars und Gourmet-Restaurants.

Miramar. Miramar ist das erste Viertel, das man von Old San Juan aus betritt. Es ist vor allem ein Geschäfts- und Wohnviertel, das sich in wohlhabende Bewohner im Osten in Richtung El Condado und sozial schwache Bewohner im Westen, die in alten Häusern wohnen, aufteilt. Ein Teil von Miramar wird offiziell als zum historischen Kern von San Juan gehörend anerkannt. Das Viertel, das nicht ganz nah am Meer liegt und nur sehr wenige Hotels bietet, ist bei Touristen sehr unbeliebt, entwickelt sich aber und verdient aufgrund seiner künstlerischen Attraktivität Aufmerksamkeit. Hier befinden sich das Musikkonservatorium und das Kongresszentrum. Neugierige werden sich auf die Suche nach versteckten Wandmalereien im Herzen des Viertels begeben. Das Viertel ist eher jung und trendy.

El Condado. Dies ist neben Isla verde das touristischste Viertel, das es in San Juan gibt. In diesem schicken Viertel, das manchmal etwas in die Jahre gekommen ist, sehen Sie viele neue Gebäude mit Blick auf das Meer, Hotels, anspruchsvolle Restaurants und Bars. Von West nach Ost erstreckt sich der Stadtteil von der berühmten Puente Dos Hermanos (Brücke der zwei Brüder), wo die Dr. Ashford Avenue endet, bis zur De Diego Street, die ihn vom Stadtteil Ocean Park trennt. Jahrhunderts die ersten Industriellen ansiedelten, wuchs das Viertel in den 1920er Jahren, als die ersten reichen Familien aus den USA einwanderten. Die Familie Vanderbilts errichtete hier unter anderem ihr wichtigstes Sommerhaus, das später zum El Condado Plaza Hotel and Casino wurde. Aber erst Anfang der 1960er Jahre entwickelte sich der Massentourismus mit dem Bau zahlreicher Hotels. El Condado bietet die ersten schönen, bewachten und angelegten Strände von San Juan. Hier ist alles darauf ausgerichtet, die Besucher zu halten: Strände, Diskotheken, Restaurants und Geschäfte. Es fehlen nur noch ein paar Museen und vor allem eine authentischere puertoricanische Atmosphäre.

Ocean Park. Wie der Name schon sagt, liegt der Stadtteil Ocean Park direkt am Meer. Er ist bei Besuchern als beliebter Ort für Übernachtungen bekannt und beherbergt auch zahlreiche Restaurants. Die Hotels sind kleiner als in Condado oder Isla Verde, es gibt mehr Gasthäuser und Pensionen und die Atmosphäre ist viel ruhiger. Die lange Calle Loíza ist seit einigen Jahren das Zentrum für Nachtschwärmer und Feinschmecker. Die kleine Insel Isla Piedra, die sich in der Nähe der Küste befindet, gehört ebenfalls zu diesem Viertel. Der Barbosa Park ist die grüne Lunge des Viertels. Der Ocean Park wird im Westen von den Straßen María Mozco und Santa Ana und im Osten von der Straße Guerrero Noble begrenzt. Das Viertel liegt somit eingezwängt zwischen El Condado und Isla Verde. Der Strand und das Meer, das ihn umschmeichelt, sind ein hervorragender Ort für Kitesurfer.

Isla Verde

Offiziell gehört Isla Verde nicht zu San Juan und noch weniger zu Santurce, sondern gehört in Wirklichkeit zur Gemeinde Carolina, die im Osten an die Hauptstadt angrenzt. Hier konzentriert sich ein Großteil der touristischen Aktivitäten von San Juan, mit der größten Anzahl an Hotels und den Dienstleistungen, die mit dieser Art von Entwicklung einhergehen: Kasinos, Restaurants, Bars, Diskotheken? All dies ist in den größten Hotelketten der Welt vereint. Auch hier befinden sich die schönsten Strände von San Juan, die allerdings auch am meisten besucht sind. Der Distrikt verdankt seinen Namen dem gleichnamigen 2 km² großen Inselchen, das 300 m von der Küste entfernt liegt. Auf der Isla Verde, in ihrem südlichen Teil, befindet sich auch der internationale Flughafen von San Juan, was Ihnen zu schaffen machen könnte, wenn Sie ein paar ruhige Tage in einem Hotel in der Region verbringen möchten. Heute ist er allgemein als Luis Muñoz Marín bekannt und wurde ursprünglich Isla Verde International Airport genannt.

Hato Rey und Río Piedras

Hato Rey. Es ist das Geschäftsviertel schlechthin. Auch in San Juan gibt es ein Geschäftsviertel, in dem große Banken, Anwaltskanzleien und Versicherungsgesellschaften ihren Sitz haben. Tagsüber ist es hier sehr hektisch, aber wenn die Büros leer sind, wird es ruhiger. Das Viertel wird auch die Goldene Meile oder die Wundermeile genannt. Wolkenkratzer prägen hier das Bild. Alles scheint auf das Geschäft ausgerichtet zu sein, so auch die Hotels, die hier hauptsächlich Geschäftsreisende beherbergen.

Río Piedras. Er befindet sich im Süden von Hato Rey. Der größte Universitätscampus Puerto Ricos ist der Grund für die rege Aktivität in diesem Viertel. Junge deutschsprachige Reisende werden keine Probleme haben, sich unter die Menschenmenge auf dem Campus zu mischen und an den verschiedenen organisierten kulturellen und anderen Abenden teilzunehmen. Abgesehen von dem Markt und dem Wunsch, leicht junge Puerto-Ricaner zu treffen, ist Río Piedras kein Muss in San Juan.