Das Stadtzentrum und Chorsu

Das Herz der Stadt wird von der Sharaf-Rashidov-Allee in einer Nord-Süd-Achse und einem Bogen, der von der Navoi-Allee im Norden und der Shahrisabz-Allee im Süden gezogen wird, begrenzt. In diesem Umkreis befinden sich der Amur-Timur-Platz und der Unabhängigkeitsplatz sowie zahlreiche Verwaltungs- und Regierungsgebäude. Es ist das reichste und abends lebendigste Viertel von Taschkent: Modeboutiquen, Diskotheken... Hier, auf dem Unabhängigkeitsplatz, werden auch die großen nationalen Daten gefeiert: Unabhängigkeit, Sieg über den Faschismus, Navruz etc. Im Rahmen seines großen Stadterneuerungsprojekts ließ Präsident Karimow die großen, hundertjährigen Platanen abholzen, die die Seele des Amur-Timur-Platzes, des eigentlichen Herzens der Stadt, ausmachten: Heute ist der Platz leer, der Sonne ausgesetzt und ziemlich trist.

Chorsu und die Altstadt. Der Navoi-Boulevard, der die Sharaf-Rashidov-Allee am Unabhängigkeitsplatz kreuzt, führt nach Westen in die Altstadt. Sobald man den Ankhor-Kanal passiert hat, der von Norden nach Süden durch Taschkent fließt und in der Kolonialzeit den russischen und den usbekischen Teil der Stadt trennte, wird die Architektur deutlich anders, weniger "sowjetisch", je näher man sich im Westen den Stadtteilen Chorsu und Labzakh nähert.

Rund um das Stadtzentrum

Der Bezirk Oktepa. Südlich des Chorsu-Basars liegt Oktepa, ein Wohnviertel ohne Nachtleben, mit hohen Gebäuden, die von labyrinthartigen Gassen umgeben sind. Der Norden dieses Viertels ist volkstümlich, während im Süden die Häuser größer und die Straßen besser angelegt sind: Es ist der wohlhabende Teil von Oktepa, der im Osten durch den Navoi-Park und im Süden durch die Baynalminal-Straße begrenzt wird.

Der Bezirk Chilanzar. Südlich der Baynalminal-Straße beginnt der Bezirk Chilanzar, der bevölkerungsreichste Bezirk von Taschkent. Charakteristisch sind die großen, heruntergekommenen Gebäude, die durch wenig gepflegte Parks voneinander getrennt sind, auch wenn einige Bereiche nach und nach reicher werden als andere, insbesondere durch die Ansiedlung der "Neu-Usbeken", der neuen Reichen des Landes, die sich an der Chilanzar-Straße reiche Villen bauen. An der Kreuzung der Chilanzar- und der Mukimy-Straße weisen zahlreiche Restaurants, Bars und Webcafés auf die Nähe zu den Universitäten hin. Der Bezirk Chilanzar wird im Osten durch den Kanal abgeschlossen.

Der Bezirk Yakkasaray. Östlich des Kanals beginnt der Bezirk Yakkasaray, der mit seinen ruhigen Gassen und kleinen Parks und Plätzen angenehm ist. Es ist der Bezirk, der von den usbekischen Reiseveranstaltern ausgewählt wurde, um dort die neuen Hotels mit touristischer Ausrichtung zu errichten. Vor allem aber hat sich hier die kreative Jugend niedergelassen, die einigen Orten des Viertels ein trendiges Flair verleiht. Kurz gesagt, dieses Viertel sollte man im Auge behalten, denn hier entwickelt sich das Kultur- und Nachtleben von Taschkent. Ohne zu weit vom Stadtzentrum entfernt zu sein, zeigt es ein authentischeres Gesicht und eine traditionellere Wohnkultur in seinem südlichen und westlichen Teil.

Die östlichen Stadtteile. Die östliche Hälfte Taschkents wird von den Bezirken Mirabad, Khamza, Mirzo Ulugh Begh und Yunus Abad von Süden nach Norden abgeschlossen. Im Bezirk Mirabad befindet sich der Bahnhof von Taschkent, im Bezirk Yunus Abad der Botanische Garten und der Zoo. Letzteres Viertel wird von Norden nach Süden von der Amur Timur Avenue durchschnitten, die es mit dem Zentrum verbindet und in der sich die meisten Luxushotels von Taschkent befinden: Markaziy, Intercontinental, Radisson..