Ergebnisse Museen Wrocław

PANORAMA VON RACŁAWICE

Malerei - Skulptur - Schöne Künste
4.3/5
3 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Ul. Purkyniego 11, Wrocław, Polen
Auf der Karte anzeigen
+48 501 59 88 32
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Dieses Gemälde ist eines der größten Panoramagemälde in Europa. Es ist mit 15 m Höhe und 114 m Länge gigantisch und wird in einem ihm gewidmeten Gebäude aufgestellt. Das sehr symbolträchtige Gemälde stellt die Schlacht von Racławice dar, die am 4. April 1794 hinter dem Sieg der Polen über die Russen vor ihrer endgültigen Annexion stattfand. Das Gemälde wurde ein Jahrhundert später in Lemberg angefertigt, aber es dauerte bis 1980, bis die sowjetischen Vorbehalte überwunden waren und das Gemälde wieder ausgestellt werden konnte. Es wird empfohlen, online zu reservieren.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Wrocław
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu PANORAMA VON RACŁAWICE

4.3/5
3 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in dezember 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Un petit bijou : artistiquement, pas forcément le plus bouleversant, mais c'est historiquement très intéressant et l'audioguide permet de donner sens autant à l'oeuvre qu'à l'événement historique derrière.
ce tableau est a voir accompagne de l audio guide qui explique point par point cette oeuvre circulaire surprenante sur fond sonore avec des trompes l oeil qui donnent un peu l impression d etre au milieu de ce champ de bataille.
MAGIQUE. Ce panorama est magnifique. A voir absolument.
Eine Antwort senden