Ergebnisse Deutsches Restaurant Hamburg

LANDHAUS SCHERRER

Deutsches Restaurant €€€
4.3/5
25 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 01h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Elbchaussee 130, Ottensen, Hamburg, Deutschland
Auf der Karte anzeigen
+49 40 883070030
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Ein sehr bekanntes Gourmetrestaurant im Stadtteil Ottensen.

Vielleicht eines der besten Gourmetrestaurants in Ottensen, nach Meinung vieler Feinschmecker. Es ist zwar teuer, aber die Küche ist erstklassig und der Weinkeller außergewöhnlich (15.000 Flaschen). Serviert wird eine Küche, die von den Klassikern der norddeutschen Gastronomie inspiriert ist: Steinbuttfilet, Hummer, Fischsuppe etc. Der Küchenchef Heinz Wehmann ist unbestritten einer der Meister der zeitgenössischen deutschen Küche und sein Restaurant wurde mit einer Reihe von Auszeichnungen bedacht. Ein Muss für einen gastronomischen Aufenthalt in Hamburg.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Hamburg
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Meinungen der Mitglieder zu LANDHAUS SCHERRER

4.3/5
25 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität der Küche
Originalität
Rahmen/Ambitionen
Dienst
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in märz 2024
hier haben wir die beste Wahl für einen Norddeutsche Spezialitäten, aber auch für internationales Design Menü in Gourmetqualität. Die Gerichte werden schnell serviert und auch zum Abholen verkauft. Außerdem gibt es Catering für alle Anlässe auf höchstem Niveau.
Besucht in märz 2024
Eines vorweg: Als jemand, der regelmäßig in Michelin-Sternerestaurants geht, ist es mir ein völliges Rätsel, wie das Landhaus Scherrer einen Stern trägt. Als Michelin würde den Stern sofort entziehen, denn von "einer Küche voller Finesse" kann hier keinesfalls die Rede sein. Für einen Preis von ca. 160 EUR pro Menü bekommt man in jedem anderen Sternerestaurant ein vielfach besseres Essen.

Ich bin normalerweise kein Typ, der Bewertungen schreibt, aber nachdem es mich jetzt schon seit Tagen beschäftigt, und ich gestern in einem Hamburger Restaurant war, das 1/3 kostet, keine Erwähnung im Michelin Guide findet und sehr viel komplexere Gerichte hatte, habe ich mich entschlossen, dieses Review zu schreiben.

Wir waren zum Anlass eines Geburtstages letzten Samstag dort. Das Ambiente scheint auf mich veraltet und lieblos, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Ich werde mich deswegen auf die Gerichte, mit handwerklich gravierenden Fehlern konzentrieren.

1. Gang: Regionale Blattsalate mit lauwarmem Hummer
Eine völlig unpassende Kombination aus braunen Pilzen, Mango und Hummer. Der Geschmack der Pilze übertüncht den eigentlichen Star des Gerichts, den Hummer, von dem der Geschmack dann völlig untergeht. Blattsalate waren fast nicht vorhanden und die Kombination aus Mango, Pilz, Hummer ist ein in Kombination unpassend-schlechtes Geschmackschaos.

2. Gang: Oevelgönner Fischsuppe
War ein solides Gericht, das aber leider durch zu viel Safraneinsatz eine sehr lästige Safrannote hatte. Der Fisch war hingegen gut. Insgesamt ein gutes Gericht, immer noch jedoch keinen Stern wert, da keine Komplexität vorhanden war und z.B. zwei komplette Basilikumblätter in die Suppe gelegt wurden, was den Geschmack überdecken würde, würde man es wirklich essen. Andere Restaurants arbeiten hier mit kleinen Klecksen und viel mehr Finesse.

3.  Gang: Steinbutt-Rücken im Stück gekocht
Miserabel. Komplett trocken, lieblos, unschön angerichtet und übertüncht von einem Buttergeschmack. Der Meerrettich wurde in Größe von zwei Eiskugeln gehäckselt beigelegt. Es ist mir ein völliges Rätsel, wie man so viel Meerrettich überhaupt essen soll, geschweige denn zu dem Star des Gerichts, dem übergart-trockenem Steinbutt, der nur so nach Butter triefte. Insgesamt ungenügend.

4. Gang: Krosse Vierländer Ente
Miserabel. Hier war die Anrichtung akzeptabel, jedoch war die Ente komplett trocken. Ich hatte es am Tisch schon direkt als "Pulled Ente" bezeichnet, denn sie war so trocken, dass die einzelnen Fleischfasern wie bei Pulled Pork auseinandergefallen sind. Jegliche Rosa-Saftigkeit hat komplett gefehlt. Daher handwerklich ungenügend.

5. Gang: Schokoladenmousse (habe hier gewechselt vom Standardmenü)
In Ordnung, jedoch nichts Besonderes. Das Schokomousse war fluffig, beigelegt waren Mangostücke. Insgesamt ok, jedoch keine Finesse, sondern eine sehr simple Nachspeise, wie man sie in tausenden anderen Restaurants auch bekommen würde.

Insgesamt hatte meine Familie also einen sehr enttäuschenden Abend im Landhaus Scherrer. Wir werden garantiert nicht noch mal kommen und fragen uns ernsthaft, ob hier bei der Michelin-Vergabe alles mit rechten Dingen zugeht. Wir haben noch nie eine solch große Diskrepanz zwischen Bewertung und tatsächlicher Qualität erlebt wie hier. Denn kurz gesagt mangelt es an allem: Kochbasics (trockener Fisch und Ente), Finesse, Zusammenstellung der Zutaten und Komplexität.

Unser Urteil deswegen: ungenügend.
Besucht in märz 2024
Wir haben eine tolle Ente gegessen! Der Service war sehr hilfsbereit und äußerst aufmerksam.
Leider werden die Weine immer teurer, um einen Wein um 100€ zu trinken muss man schon lange schauen.
Besucht in märz 2024
Am Menu gibt es nix zu kritisieren. Tolle Qualität! Die Reservierung war unkompliziert und der Empfang nett.

Aber:
1.
Die Qualität des Services ließ mit zunehmender Dauer des Aufenthaltes immer mehr nach. Stammgäste und kleinere Gesellschaften standen deutlich mehr im Fokus des Personals.

2.
Der Weinservice war unbefriedigend. Sowohl die Auswahl der Weine, als auch der Zeitpunkt reservieren waren nicht okay. So erreichte uns der zweite Wein zur Fischsuppe, erst nach Aufforderung nach Ende des Ganges. Schade.
Zum nächsten Fischgang war der Wein dann leider schon wieder zu warm.

3. Nach dem Bezahlen der Rechnung ( ich warte immer noch auf die angekündigte Rechnung per Mail!) wurden wir zur Garderobe begleitet.Leider
Wurde unser Verabschiedung durch die Ankunft eines offensichtlich wichtigeren Gastes je unterbrochen. Ohne Erwiderung unseres Abschiedsgrußes durch das Personal zogen wir von dannen. Diese unterschiedliche Behandlung von Gästen haben wir bisher noch in keinem Sternerestaurant erlebt.

Wir kommen nicht wieder!

Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Leider haben Sie ihre Ankündigungen nicht eingehalten. Sie wollten uns ja anrufen, um die Sache zu besprechen. Nix ist passiert.
Schlimmer geht jetzt nicht mehr. Das ist eine Unverschämtheit.
Also: Menschen, die nicht die Aura der Elbvororte verströmen sollten ihren Laden meiden. Wir geben unser Geld woanders aus.

Mit freundlichen Grüßen
Harro Julius Petersen
Besucht in märz 2024
Es lohnt sich, wir kommen gerne wieder
Eine Antwort senden