Ergebnisse Elsässisches Restaurant Straßburg

LE BAECKEOFFE D'ALSACE

Elsass €€
3.5/5
11 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
14, rue des Moulins, 67000Straßburg, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
03.88.23.05.40
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Restaurant mit traditioneller elsässischer Küche in Straßburg.

Dieses Restaurant fällt sofort ins Auge mit seinen Tischen, die mit karierten Tischdecken, Holzvertäfelungen und traditioneller elsässischer Küche geschmückt sind. Hier finden Sie alle regionalen Klassiker, die reichlich serviert werden, mit hochwertigen Rohstoffen und zu sehr fairen Preisen. Probieren Sie unbedingt das Gericht, das dem Ort seinen Namen gibt: Der elsässische Eintopf wird traditionell im Ofen des Bäckers gebacken (auf Elsässisch "baeckeoffe") und vermischt drei Fleischsorten (Rind, Lamm, Schwein), die lange in einem elsässischen Weißwein geschmort werden, mit Kartoffeln, Gemüse und Gewürzen.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Straßburg
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Meinungen der Mitglieder zu LE BAECKEOFFE D'ALSACE

3.5/5
11 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität der Küche
Originalität
Rahmen/Ambitionen
Dienst
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
La nouvelle équipe à la tête de ce restaurant semble avoir refait de ce lieu une adresse incontournable pour déguster des spécialités Alsaciennes. Entre autre le Baeckeoffe décliné sous différentes manières (dont certain au gibier, période de chasse oblige) mais également d'autres plats du terroir. On y trouve également un excellent fois gras maison. Très joli cadre, il est même conseillé de réserver pour être sur d'y trouver une place. Bon rapport qualité prix. Une adresse à redécouvrir et pas seulement par les touristes
Eine Antwort senden