Ergebnisse Besichtigung - Sehenswürdigkeiten Budapest

HÔPITAL SOUTERRAIN (SZIKLAKÓRZHÁZ)

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten
4.5/5
2 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Lovás út 4/C, Ier arrondissement, Budapest, Ungarn
Auf der Karte anzeigen
+36 707 01 01 01
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Unterirdisches Krankenhaus in Budapest, eine geschichtsträchtige und faszinierende Stätte, die Sie auf einer geführten Tour erkunden können.

Ein faszinierender Ort! Im Februar 1939 wurde in den kilometerlangen Stollen unter dem Burgberg ein echtes Krankenhaus eröffnet. Es spielte eine entscheidende Rolle während der Belagerung von Buda, einer der längsten in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs, und nahm fast 700 Kranke auf. Nach dem Krieg wurde das Krankenhaus geschlossen und 1953 renoviert, um als Atomschutzbunker zu dienen, der von den kommunistischen Behörden geheim gehalten wurde. Der Besuch ist nur mit Führung möglich (auf Englisch).


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Budapest
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu HÔPITAL SOUTERRAIN (SZIKLAKÓRZHÁZ)

4.5/5
2 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in dezember 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Superbe visite! Guide très dynamique. Nous avons adoré
shana67
Besucht in dezember 2015
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Une visite très intéressante : on découvre en parcourant les souterrains, les salles de consultation, d'opération, les dortoirs des malades. Le matériel médical d'origine est dans un excellent état de conservation. On visite ensuite l'abri anti-nucléaire et la salle des machines du traitement d'air.
Eine Antwort senden