Ergebnisse Hotel Barcelona

TWENTYTÚ HOSTEL BARCELONA

Hotel
3.1/5
24 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Carrer de Pamplona, 114, Barcelona, Spanien
Auf der Karte anzeigen
+34 932 38 71 85
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Hightech-Hostel mit großer Terrasse und ca. 60 Zimmern mit einfachen Schlafsälen, die mit 4 Etagenbetten ausgestattet sind.

Nur wenige Schritte von der Plaça de les Glòries mit ihrem Designmuseum und dem Einkaufszentrum entfernt liegt dieses Hi-Tech-Hostel mit etwa 60 Zimmern (die meisten davon Vierbettzimmer). Innovation und Nachhaltigkeit sind die Schlüsselwörter dieser Einrichtung, die auf einen umweltfreundlichen Ansatz setzt. Die sehr einfachen Schlafsäle sind mit vier Etagenbetten und einer Klimaanlage ausgestattet. Die große Dachterrasse ist der perfekte Ort, um neue Mitreisende zu finden!


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Barcelona
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Vergleichen und buchen Sie Ihre Unterkunft am TWENTYTÚ HOSTEL BARCELONA

Meinungen der Mitglieder zu TWENTYTÚ HOSTEL BARCELONA

3.1/5
24 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Lokalisierung
Sauberkeit
Rahmen/Ambiente
Dienst
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in märz 2024
Wouldn't suggest nobody to go there, you are not allowed to do nothing after 00 clock, absolutely nothing not even talk in the room you are.
Besucht in märz 2024
Súper recomendado!!! Increíble atención e instalaciones excelentes
Besucht in februar 2024
Excellent séjour !
Très bien situé, très propre et responsable.
Je recommande cet établissement pour un séjour de groupe.
Besucht in februar 2024
Sconsiglio assolutamente per gruppi in viaggio d'istruzione. La politica dell'ostello è contraria ai giovani.
1) sala comune al piano interrato: molto bella, comoda sia per la colazione, sia per momenti da trascorrere in gruppo (è totalmente separata dai piani, per cui non arriva l'eventuale rumore). Peccato che chiuda a mezzanotte. Se i ragazzi vogliono passare qualche minuto in più a chiacchierare o a giocare a biliardo, non lo possono assolutamente fare! Sono obbligati ad uscire alla struttura, cosa che per un insegnante diventa più difficile da gestire. La mattina successiva mi è stato detto che i ragazzi avevano fatto molto rumore e che mi avevano avvisata più volte. Ho smentito: il tutto era accaduto nell'arco di 10 minuti, mentre io ero in stanza e a bassa voce (la mia stanza era giusto a fianco dei ragazzi multati). Sono uscita perché il vigilante mi ha chiamata per farmi vedere i video e sono rimasta alzata, in corridoio, fino a tarda notte per assicurarmi che i ragazzi, nel farsi la valigia (visto che di giorno non erano riusciti) non uscissero. Per 10 minuti di passaggio di oggetti a bassa voce 100 euro sono eccessivi! E' vero che ho firmato un patto iniziale, ma accetto se il rumore è effettivamente di disturbo in una zona con altri ospiti. A bassa voce e in una zona solo con miei studenti è triste. Ancora più triste scoprirlo la mattina successiva, dopo aver assicurato al vigilante che sarei rimasta in corridoio a controllare.
2) Nei piani c'è un controllo assiduo. Da un lato può andar bene, da un altro è angosciante: al minimo rumore, vieni multato (100 euro a stanza) e filmato (il vigilante passa poi a farti vedere il video di te che sei in corridoio in orario in cui è proibito). Capisco, se effettivamente stai facendo molto rumore, ma se si tratta di spostarti in un'altra stanza, di bussare e di passare il phon o altro oggetto ad un tuo compagno la sera prima della partenza, mentre ti stai facendo la valigia, la multa da 100 euro è spiacevole.
3) Stanze con diverse mensole rotte. Bene avvisare prima, altrimenti paghi ciò che è rotto.
4) Stanza con acqua della doccia che filtra nei muri e, di conseguenza, muffa nelle pareti. Pareti da rifare.
NON LO CONSIGLIO! POSIZIONE NON COMODISSIMA!
Besucht in februar 2024
Wir waren im Rahmen einer Jahrgangsfahrt dort. Das erste, was auffiel, war, dass im Fahrstuhl auf einer Höhe von einem Meter alles mit Pappe verkleidet war und diese schon total zerfetzt war. Im Zimmer angekommen, bemerkte man sofort den Geruch nach Chlor. Das lag daran, dass in Spanien das Wasser mit Chlor gereinigt wird und insofern man das wusste, war es auch weiterhin eigentlich nicht soo dramatisch (Achtung: Nicht das Wasser aus der Leitung trinken, egal, wo du bist!!!). Die Zimmer sind wirklich klein, also sollte man sich wirklich überlegen, ob man mit Menschen in dem Zimmer ist, die man auch lieb hat ;-). Es ist einfach alles im Zimmer so klein und das Klo ist für Menschen mit Platzangst wirklich nicht zu empfehlen. Dass das Wasser in der Dusche alle paar Sekunden wieder ausgeht, ist natürlich nervig, ist aber der Wasserknappheit in Spanien geschuldet und wenn das Wasser schwächer wird, einfach wieder draufdrücken, dann hast du fließendes Wasser ;-). Was wirklich garnicht geht, ist, dass du auf dem Zimmer kein Trinken und Essen haben darfst. Wenn man durstig ist, fühlt man sich schon sehr hintergangen. Was ebenfalls ein absolutes No-Go ist, dass man in den Schubfächern unter den Hochbetten absplitterndes Holz zu sehen ist, wie, als hätte jemand mit Gewalt die Möbel zusammengebaut. Richtig gruselig war es auch, dass auf den Gängen und im Fahrstuhl überall Kameras waren, wodurch man sich sehr verfolgt fühlt. Kann aber auch sein, dass sie auf Nummer sicher gehen und somit Regelverstöße besser erkennen. In diesem Hostel wird die Nachhaltigkeit auf die Spitze getrieben. Beim Frühstück wird halb schimmeliges und überhaupt muffig schmeckendes Toast serviert, das uns allen den Magen umgedreht hat :-(. In dem Punkt, dass es ziemlich ungesundes Frühstück gibt, stimme ich zu. Es war einfach gar keine Abwechslung in der Auswahl zu sehen. Aber ganz ehrlich, wer möchte sich das Frühstück noch genauer angucken, wenn es teils schimmelig ist!? Was zumindest gut war, war die Dachterrasse, wo man echt gut chillen kann. Die Anbindung an Bus und U-Bahn ist sehr gut, wodurch wir alle entschieden haben, entweder in die Stadt zu fahren und da schöne Sachen zu sehen oder auf der Dachterrasse zu sein. Sonst kann man das Hostel auch nicht anders aushalten. Es ist nur gut, wenn du nach einem ,,Städtetrip" deine Einkäufe ablegen möchtest oder kurz Entspannung brauchst und die findest du nur höchstens auf der Dachterrasse. Wenn du dir eine Unterkunft suchst, suche dir lieber etwas anderes, wo es einen besseren Minimumstandard gibt.

Ein Hotel in der Nähe finden

Eine Antwort senden