Altstadt
Vecrīga, die Altstadt, ist das ursprüngliche, historische und geografische Zentrum der Stadt. Sie verfügt über sehr viele historische und architektonische Denkmäler, die in einem Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen verstreut sind, und ist wirklich das Postkartenviertel der lettischen Hauptstadt. Jahrhundert zurückgehen, besteht aus vielen lebendigen, gepflasterten Straßen, restaurierten Denkmälern, Kirchen und alten Gebäuden mit germanischem Einfluss, die von der Hanse geerbt wurden. Von den 590 Gebäuden im alten Zentrum von Rīga stehen 79 unter Denkmalschutz und das gesamte Ensemble gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rīga verdankt diese Eintragung seiner großen Anzahl an Jugendstilgebäuden, die sich nicht nur in der Neustadt, im sogenannten Jugendstilviertel, sondern auch in seinem historischen Zentrum konzentrieren. Beispiele hierfür sind die erhabene Fassade des Hotels Neiburgs oder das wunderschöne Haus des Schwarzen Katers.
Die Altstadt wird von der Neustadt aus dem 19. Jahrhundert durch den Bastjkalns-Park und den kleinen Pilsetas-Kanal getrennt, an dem sich das Freiheitsdenkmal (Brivibas iela) befindet, ein Wahrzeichen der Stadt, an dem sich viele Einheimische ein Stelldichein geben.
Aufgrund seiner malerischen und belebten Gassen mit vielen Bars, Restaurants und Geschäften ist die Altstadt von Rīga also DAS Touristenviertel der Stadt schlechthin, zumal man sich hier sehr leicht zu Fuß fortbewegen kann und viele der Straßen Fußgängerzonen sind. Viele Touristen neigen sogar dazu, sich während ihres Aufenthalts auf dieses Viertel zu beschränken, aber das ist schade, denn Rīga hat viel mehr zu bieten und das ist es auch, was wir Ihnen in diesem Reiseführer vorschlagen. Was die Bevölkerung betrifft, muss man jedoch zugeben, dass die Touristen das historische Zentrum der Stadt überrannt haben und Sie bei Ihrem Spaziergang durch Vecriga viele Gruppen sehen werden, die geführte Touren anbieten. Die Letten haben daher in den letzten Jahren das alte Zentrum langsam verlassen, die Immobilien sind teurer und aufgrund des billigen Alkohols haben sich einige Straßen in Durststraßen verwandelt, wie z. B. Peldu iela. Reisende kommen vor allem, um sich zu vergnügen oder um einen Junggesellenabschied zu feiern... Das alte Zentrum von Rīga, auch wenn es der Stolz der Stadtbewohner ist, wird daher von den Einheimischen eher gemieden, wenn sie können, und sei es nur für einen Ausflug. Wie von ihrer Stadt enteignet, haben sich die meisten Bewohner daher in der neuen Stadt am Stadtrand oder am linken Flussufer niedergelassen.
Centrs und die neue Stadt
Diese Stadtteile, die die Altstadt umgeben, sind wegen ihrer rund 700 Jugendstil-Wohnungen besonders beliebt. Abseits der Touristenmassen bieten Centrs und die Neustadt eine zeitgenössischere Sicht auf Rīga. Schlendern Sie durch die Parks, Bars oder die Universität, um den Alltag in Rīga zu erleben!
Der Brīvības-Boulevard ist die Hauptschlagader der Neustadt. Sie wird von Kaufhäusern, Cafés, Theatern und Kinos, Verwaltungsgebäuden, Fabriken und Wohnvierteln gesäumt.
Linkes Ufer
Die Einheimischen nennen das linke Ufer "Pardaugava", was auf Lettisch "jenseits des Flusses Daugava" bedeutet. In der Praxis ist es genau das. Das linke Ufer ist das grüne Viertel mit den typischen Holzhäuschen, das bei trendigen Ökofreaks sehr beliebt ist. Seine dörfliche, sehr malerische Seite und die Spaziergänge entlang der Daugava werden Ihnen dieses andere Rīga schmackhaft machen.