Wann abreisen à Annecy ?
Zwischen zwei Alpenmassiven gelegen, herrscht in Annecy ein Bergklima, das durch die Anwesenheit des Sees gemildert wird. Aufgrund dieses Mikroklimas sind die Winter kalt, aber nicht streng, und die Sommer warm, aber nicht heiß. Auf einer Höhe von ca. 450 m (Seehöhe) verzeichnet die Stadt durchschnittlich 26 Schneetage pro Jahr, 1900 Sonnenstunden, 900 mm Regen, 30 Gewittertage (Spätsommer) und 25 Nebeltage (Winter). Die Temperaturen schwanken zwischen 0 °C im Januar und Februar und 27 °C im Juli und August.
In Annecy gibt es keine Nebensaison. Die Stadt ist das ganze Jahr über sehr lebendig und jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme. Kleine Budgets sollten den Sommer meiden, wenn die Preise für Unterkünfte und Restaurants in die Höhe schnellen. Am Wochenende des Seefestes Anfang August ist es schwierig, eine freie Unterkunft zu finden, es sei denn, Sie buchen lange im Voraus. Auch während des Internationalen Animationsfilmfestivals im Juni herrscht ein großer Andrang, wenn auch in geringerem Maße. Herbst und Frühling sind die Nebensaison mit den günstigsten Preisen. Weniger Touristen, aber immer noch kulturelle Veranstaltungen und alle Geschäfte und Restaurants sind geöffnet. Im Sommer ist Annecy ein Badeort, der zu Wasserspaß und Wanderungen entlang der Flussufer einlädt. Im Winter verleiht die Spiegelung der schneebedeckten Berge im See der Stadt einen ganz besonderen Zauber. Dann kann man die Stadt in Daunenjacke und gefütterten Schuhen besichtigen und sich anschließend ein Savoyer Fondue schmecken lassen. Es ist auch die Jahreszeit, in der Annecy als abgelegenes und schickes Basislager dient, um mehrere Skigebiete in Hochsavoyen zu testen.
Die beste Reisezeit à Annecy
Reisen à Annecy
Ideen für Aufenthalte à Annecy
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen
