Ergebnisse Ökomuseum Caunes-Minervois

ECOMUSÉE MARBRE ET TERROIR

Museum
4.5/5
21 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
26, Avenue du Stade, 11160Caunes-Minervois, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Ökomuseum in einem alten Hangar mit einer Ausstellung, die die Geschichte des Marmors, seine Entstehung, seinen Abbau...

Das Ecomusée Marbre et Terroir entstand aus dem Wunsch der Einwohner von Caunes, das berühmte Erbe des Dorfes hervorzuheben. Es befindet sich in einem ehemaligen Industrieschuppen und seine Sammlungen behandeln das Thema Marmor aus Caunes, aber auch den Weinbau und Werkzeuge aus der damaligen Zeit. Das Museum stellt zahlreiche Werke und Muster aus und erzählt außerdem die Geschichte des Marmors, von seiner Entstehung über seinen Abbau bis hin zu seiner Veränderung für materielle oder künstlerische Zwecke.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Caunes-Minervois : Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ECOMUSÉE MARBRE ET TERROIR

4.5/5
21 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in oktober 2024
Découverte et échanges avec les artistes exposants
Besucht in september 2024
Magnifique expo sur l'histoire du marbre de Caunes.
Besucht in august 2024
Billet jumelé avec celui de l'abbaye. Très chouette musée avec une mine d'informations. Le début est un peu trop spécialisé et technique pour les néophytes (on se perd dans les époques et les termes géologiques !), mais la suite rattrape tout à fait : descriptif des méthodes d'extraction, historique des carrières dans la région et leur impact social et commercial, présentation d'innovations techniques et enfin exposition d'objets (j'ai adoré voir les ensembles de cuisine et de toilettes du 19eme)... On est resté beaucoup plus longtemps qu'on ne pensait, c'est bon signe !
Besucht in august 2024
Retrace bien toute l'histoire du Marbre
Besucht in juli 2024
Très intéressant.
Eine Antwort senden